ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Ungarn thematisiert Diskriminierung der ungarischen Minderheit in der...
Hohe Ehre für den Feldkircher Bischof
Predigtpreis für Vertreterin von Klima-Endzeitsekte
SPÖ-Wien: Kleingärten zum Schnäppchenpreis an Funktionäre
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?
“Alles wird moralisch aufgeladen und hysterisiert”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Hilfsarbeiter als SPÖ-Chef

by admin2 13. Juni 2023
13. Juni 2023
Hilfsarbeiter als SPÖ-Chef

Autor: W.R. Bilder: Wikipedia/Ekrem Canli Lizenz: CC BY-SA 4.0


Babler hat keine Ausbildung, aber einen „Master“

Andreas Babler sei „gelernter Maschinenschlosser“. Das steht oder besser stand auf Wikipedia. Seit Babler zum SPÖ-Chef gekürt worden ist, mussten die Genossen seinen geschönten Lebenslauf, den man nicht nur auf Wikipedia finden konnte, wieder begradigen. Doch das Internet vergisst nichts und mit Programmen wie „archive.org/web“ kann man auch gelöschte und geänderte Einträge wieder hervorholen. Jetzt ist auf Wikipedia zu lesen, Babler hätte als Maschinenschlosser gearbeitet. Besser, aber noch immer falsch: Als Maschinenschlosser kann man nur arbeiten, wenn man einer ist. Babler hat seine Lehre aber nie abgeschlossen. Er war also nie mehr als ein Hilfsarbeiter. Das ist keine Schande, nur müsste man dazu stehen, vor allem als marxistischer Klassenkämpfer. Auf der SPÖ-Seite ist auch zu lesen, Babler habe die HTL in Mödling besucht. Das ist zwar richtig, aber nur sehr kurz und ohne Abschluss. Das müsste, so der bekannte Plagiatsjäger Stefan Weber, aber in einem korrekten Lebenslauf angegeben werden, ansonsten ist es eine Falschdarstellung. Babler hat also weder eine Berufs- noch eine abgeschlossene höhere Schulausbildung, ob er zumindest das neunte Schuljahr positiv abgeschlossen hat, ist nicht bekannt. Zumindest dürfte er seine Schulpflicht erfüllt haben.

Trotzdem ist Babler ein „Master of Science“. Diesen Wald-und-Wiesen Abschluss hat Babler von der Donau-Universität Krems (DUK) quasi geschenkt bekommen. Dazu hat er weder eine Matura noch eine Studienberechtigungsprüfung benötigt, Hilfsarbeiter mit politischer Berufserfahrung reichten als Studienvoraussetzung. Entsprechend dürftig ist seine Masterarbeit. Plagiatsgutachter Weber, hat sie sich durchgesehen und ist zu dem Schluss gekommen, dass sie wissenschaftlich wertlos sei. Es gibt keinen Theorieteil, keine Forschungsfragen, keine Hypothesen und der empirische Teil habe das Niveau einer „vorwissenschaftlichen Arbeit“, also Schulkinderniveau.

Sozialist Babler darf trotzdem einen akademischen Titel führen, das das ist offenbar auch für einen proletarischen Klassenkämpfer wichtig. In der Privatwirtschaft würde so jemand in den untersten Einkommensklassen herumgrundeln, doch Babler ist schlau und SPÖ-Politiker geworden. Als Bürgermeister einer Provinzstadt hat er es mit einem doppelten Gehalt auf knapp 12.000 Euro im Monat gebracht, mit einem fetten Spesenkonto obendrauf. Jetzt kämpft er als SPÖ-Chef für die 32-Stundewoche und die Enteignung der Reichen.

BablerDoskozilKomunistSPÖVersagen
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Silvio Berlusconi: Das Ende einer Ära
next post
Protest gegen Verharmlosung von Kindesmissbrauch

Das könnte Sie auch interessieren

Die Inflation steigt und steigt und die SPÖ...

Arbeitslosigkeit in Wien ist hausgemacht

“Regierung wusste nicht mit dem Virus umzugehen”

Kickls Kommentar zur Lage der Infla-Nation

Reaktionärer Adventkalender XVIII

Wien-Wahl: Alles in trockenen Tüchern?

Badevergnügen 2020 in Klagenfurt: Schwimmen ja, in der...

Das Kreuz muss weg!

SPÖ-Studentenverband beschimpft Polizei als „rassistisch“ und „sexistisch“

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN