ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Der nächste Schuss ins eigene Knie
Sonderbare Wahl des Bundespräsidenten
Österreich hat EU-zweithöchste Asylzahlen gemessen an Bevölkerung
Gewessler: Kein Problem mit Fracking?!
EU-Asylbehörde: Zahl der Anträge deutlich gestiegen und noch...
Arbeitsscheu … das Ende der Leistungsgesellschaft – ZurZeit...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Europa

Hinterlistige Fallen der linken Regierung

by admin2 10. Dezember 20209. Dezember 2020
10. Dezember 20209. Dezember 2020
Hinterlistige Fallen der linken Regierung

Italien bekämpft Bargeld bis aufs Blut

Was Bargeld betrifft, könnten uns die Italiener (die normalen Bürger – nicht das Establishment) ein Vorbild sein. In kaum einem europäischen Staat zahlen die Bürger so häufig mit Bargeld wie im schönen Italien. Das ruft freilich listige politische Eliten auf den Plan, die es kaum erwarten können, ihre unmündigen Untertanen endlich auf Schritt und Tritt zu überwachen, zu kontrollieren und vor allem: durch exorbitante Steuererhöhungen zu enteignen. Bislang steht dem Staat immer noch als Korrektiv der Verstand der Bürger gegenüber.

Darum versucht die gierige linke Regierung die Bürger wie Mäuse mit Speck um jeden Preis in die Falle zu locken. Und zwar so: Kartenzahlungen werden ab sofort staatlich rabattiert. Ganz zufällig in der Vorweihnachtszeit. Heißt: Von jedem Einkauf, den ein Italiener tätigt, erhält er, bis zu einem Maximalbetrag von 1.500 Euro, zehn Prozent zurück. Bei 1.500 Euro wären das 150 Euro. Da der durchschnittliche Italiener im Dezember wohl viel mehr als 1.500 Euro ausgeben wird, bedeutet das, dass er bis Jahresende jeden Einkauf mit Karte zahlen wird. So soll er nicht zuletzt aufgrund des gelegen gekommenen Coronavirus des Bargeldes entwöhnt wird. Im neuen Jahr will man diesen Verrat an den eigenen Bürgern übrigens mit noch größeren Beträgen fortführen.

Das kostet den Staat Milliarden. Warum also macht er das? Ein Wahlzuckerl? Gewiss nicht, denn Wahl steht keine vor der Tür. Stattdessen steht dort ein durch die Corona-Maßnahmen noch weiter angewachsener Schuldenberg, der ja irgendwie refinanziert werden muss. Nicht also aus Großzügigkeit, sondern weil sich der italienische Staat – logischerweise – mehr Einnahmen als Ausgaben erhofft. Und wie erhält er diese? Durch Steuererhöhungen. Wie sonst. Ein auf lange Sicht angelegter Enteignungsprozess also, an dessen Ende die Bürger vor der Wahl stehen werden. 80 Prozent an den Fiskus abliefern oder auswandern.

Bleibt zu hoffen, dass die Italiener klug genug sind, nicht in die so unverschämt offen aufgestellte Falle zu treten – sonst schnappt sie zu. Für immer. Ist das Bargeld einmal weg, gibt es kein Zurück mehr.

Auch Italien ist offensichtlich ein Land, in dem die Regierung nicht für die Bürger da ist, sondern die Bürger für die Regierung.

[Autor: A.L. Bild: Mabel Amber auf Pixabay Lizenz: –]

BargeldBargeldabschaffungCoronaItalienKartenzahlungPlastikgeldSchuldenSteuern
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Saudi-Arabien: Trump führt Katar näher an Israel heran
next post
ÖVP-Finanzminister Blümel höhlt Bankgeheimnis weiter aus

Das könnte Sie auch interessieren

“Der Schaden setzt sich bis in die Sommersaison...

Taiwan setzt zweite Corona-Impfung von BioNTech/Pfizer für 12-...

Die selektive Wahrnehmung der EU-Propagandaabteilung

Unterschiede zwischen Cis- und Transleithanien…

Türkis-Grün wäre ÖVP-Pakt mit Partei, für die Schlepperei...

Generalstreik und gewaltsame Unruhen

NGOs weiten im Mittelmeer Taxidienste für illegale Einwanderer...

ZurZeit-Podcast: Im Belagerungszustand!

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 9

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook