ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Führung der Church of England erwägt „geschlechtsneutrale Alternativen...
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Frauen der Jungen Generation der SPÖ Wien unterstützen...
ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander...
Ein politisch korrekter Kindesmissbrauch?
Schweiz bereitet Referendum für Bargeld-Erhalt vor

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Landtagswahl Burgenland: Die Schöne und das Biest …

by admin2 27. Januar 202027. Januar 2020
27. Januar 202027. Januar 2020
Landtagswahl Burgenland: Die Schöne und das Biest …

Ergebnis Burgenland

  • SPÖ 49,94 % (92.633 Stimmen; +8,02 %)
  • ÖVP 30,58 % (56.728 Stimmen; +1,50 %)
  • FPÖ 9,79 % (18.160 Stimmen; -5,25 %)
  • GRÜNE 6,72 % (12.466 Stimmen; +0,29 %)
  • LBL 1,26 % (2.336 Stimmen; -3,56 %)
  • NEOS 1,71 % (3.177 Stimmen; -0,62 %)

Wahlbeteiligung: 74,94 %

 

Was nun?

„Sine ira et studio“. Die Ergebnisse der geschlagenen Landtagswahl in Burgenland müssen in einem langfristigen Rahmen sowie in einem überblickenden Rahmen betrachtet werden.

Die SPÖ konnte mit dem Kurs von Hans-Peter Doskozil wieder die 50 Prozent Marke erreichen. Ein Danaergeschenk für die SPÖ-Spitze in Wien. Und für den Wiener Bürgermeister Ludwig. Selten werden Parteigenossen einen derartigen Triumph eines der ihren mit derartiger Säuerlichkeit beklatscht haben. Es kommt nämlich dem Eingeständnis gleich unrecht gehabt zu haben.

Verfrühte Erleichterung oder Trendumkehr sind völlig fehl am Platz. Auch wenn man den Regionalsieg als Gesamtsieg interpretieren will. Zumindest öffentlich. Berichterstattung über Spitzenleute in der SPÖ könnte wieder zunehmen.

Die ÖVP hat trotz Zugewinnen, das zweitschlechteste Ergebnis in der Geschichte der 2. Republik erzielt. Es geht Richtung 31 Prozent. Die Entzauberung des türkisen Musterknaben darin erhoffen zu wollen ist verfrüht. Dazu wird es noch Zeit und Arbeit brauchen. Vor allem wird Niederösterreich bei den Gemeinderatswahlen mehr als standhalten.

Freiheitliche dürfen grosso modo aufatmen. Man liegt knapp unter 10 Prozent. Die Verluste scheinen geringer als die Zugewinne von 2015. Und es gab schlimmere Jahre: Post-Knittelfeld bzw. BZÖ-Abspaltung. 2005 erfolgte eine Halbierung. Nun hat man ein Drittel eingebüßt. Aber es gab keinen Run auf die Liste Burgenland. Im Gegenteil: Diese verlässt nach zwei Legislaturperioden den Landtag. Dies wird in etwa das Schicksal der Liste Strache in Wien sein.

Die Grünen haben ihr bestes Ergebnis erzielt. Jedoch mit knapp unter 7 Prozent immer noch weit unter den Erwartungen.

Für Bobos mit marktliberalem Hip konnte man sich in Burgenland erneut nicht begeistern. Die Neos scheitern erneut deutlich am Einzug in den Eisenstädter Landtag. Die Städte und die Speckgürtel dürften jedoch bundesweit das Überleben sichern.

Am interessantesten ist das Ergebnis im Hinblick auf die kommenden Flügelkämpfe der SPÖ. Jedoch wird Doskozil nicht so schnell nach Wien fahren. Außer zur Angelobung und zu den Vorstandssitzungen, wo er nicht mehr überhört werden kann.

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/Stefan97 Lizenz: CC BY-SA 4.0]

BurgenlandDoskozilFPÖGrüneLandtagswahlNeosÖVPSPÖ
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Grüne vs. Grüne
next post
Bundesheer: Drohnen so nachtblind wie Eurofighter

Das könnte Sie auch interessieren

Müssen sich Österreicher mit AstraZeneca impfen lassen, um...

Coronavirus-Schutzausrüstung: Rechte Hand weiß offenbar nicht, was die...

Kogler entlarvt türkis-grüne ORF-Postenbesetzungs Strategie!

Bundesheer: Nachhaltige Investitionen statt leeren Versprechungen

Mit über 42.000 Anzeigen und Organmandaten wurden Österreicher...

FPÖ-Amesbauer: Islamlehrer-Skandal wird Fall fürs Parlament

Katastrophe für Österreich – pech für Strache

Grüner Machtrausch?

Schlagzeilen zum Tag – 25. Oktober 2019

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN