ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: In Geiselhaft

      20. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Einst „Völkerbund-Kolonie“, heute EU-Kolonie?

      5. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
“Der Religionsunterricht ist zur Farce verkommen”
Luxemburg: Aus für den Herrn Oberlehrer
FPÖ-Chef Kickl fordert Rücktritt von Nationalratspräsident Sobotka
Geopolitisches Schachspiel in Osteuropa: Neue Wendungen im Ukraine-Konflikt
Ukrainischer Parlamentspräsident leugnet Existenz russischer Minderhei
Argentiniens Wende: Die Präsidentschaft Milei beginnt

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: In Geiselhaft

      20. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Einst „Völkerbund-Kolonie“, heute EU-Kolonie?

      5. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Linke Bilderstürmer nehmen oberösterreichische Landeshymne ins Visier

by admin2 25. Februar 2020
25. Februar 2020
Linke Bilderstürmer nehmen oberösterreichische Landeshymne ins Visier

Staatskünstler-Vereinigung „IG Autoren“ stößt sich an Stelzhamers „Hoamatgsang“

In wohl kaum einer anderen Landeshymne kommt die Liebe zur Heimat besser zum Ausdruck wie in der oberösterreichischen. Im „Hoamatgsang“ heißt es in Mundart etwa, ich habe die Heimat so gerne wie ein Kind seine Mutter. Klar, dass diese Heimatliebe politisch korrekten Kreisen ein Dorn im Auge ist. Und so überrascht es nicht, dass die „Interessengemeinschaft Autorinnen Autoren“ (IG Autoren) auf ihrer Generalversammlung eine Neuausschreibung der oberösterreichischen Landeshymne verlangt. Es brauche eine „zeitgemäße Hymne“ wird behauptet.

Als Begründung führt die IG Autoren, deren Mitglieder der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt sind und die nicht selten mit Steuergeld-Subventionen gefüttert werden und deren „Werke“ höchstens nur von Schülern zwangsweise gelesen werden, den Schöpfer des „Hoamatgsangs“, Franz Stelzhamer, an. In dessen Werk befinden sich „antisemitische Stereotype“ heißt es in einer Aussendung. Zudem wird von einem „alarmierenden Erstarken von Rechtsextremismus und Antisemitismus“ gefaselt und Stelzhamer ein „nur dürftig verbrämtes Genozidverlangen“ unterstellt. Mit anderen Worten: Der Dichter Franz Stelzhamer, der von 1802 bis 1874 gelebt hat, wird in die Nähe des nationalsozialistischen Genozids an den Juden gerückt.

Stelzhamer lebte in einer Zeit, in der – aus heutiger Sicht völlig unverständlich – Antisemitismus als politisch salonfähig galt. Und hier hakt der Chef der oberösterreichischen Freiheitlichen, Manfred Haimbuchner, ein: „Viele bedeutende Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts, die in Forschung, Wissenschaft und Kultur große Leistungen erbracht haben, vertraten ein damals offenbar salonfähiges Weltbild, das in keiner Weise dem entspricht, wofür die moderne europäische Zivilisation heute steht. Eine aufgeklärte und erwachsene Gesellschaft muss in der Lage sein, unverdächtige Werke wie den ‚Hoamatgsang‘, die unserer Heimat kulturelle Identität gegeben haben, wertzuschätzen und gleichzeitig den Autor hinter dem Werk nicht auszublenden“, betont der Landeshauptmannstellvertreter.

Schließlich bleibt noch die Frage, ob die IG Autoren mit ihrer Forderung nach einer „zeitgemäßen Hymne“ nicht auch eigene Interessen verfolgt. Denn eine neue Landeshymne könnte eines ihrer Mitglieder Tantiemen versprechen.

[Autor: B.T. Bild: www.wikipedia.org/Land Oberösterreich Lizenz: –]

AntisemitismusFPÖFranz StelzhamerHoamatgsangHymneIG AutorenManfred HaimbuchnerOberösterreich
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
FPÖ startet Kampagne gegen ORF-Zwangsgebühren
next post
Aschermittwoch kann nicht jeder…

Das könnte Sie auch interessieren

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 37

Kurz entmachtet Kickl

Die Inflation und das doppelte Spiel der SPÖ

Hofer: Karas fordert Ungarns Ausschluss aus EU

Die links-grünen Enteignungsfantasien

Aufruf zur Spaltung der Gesellschaft: Für die ÖVP...

Nizza Messerattentäter in Italien abgelehnt

ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

ÖVP, der Absturz und kein Ende

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN