ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Slowakei: Ex-Ministerpräsident Robert Fico rechnet mit Selenski scharf...
Die nächste “bsoffene Gschicht”
“Risiko eines atomaren Warnschusses besteht”
„Partei der Spaltung und des Hasses“
Weltenbrand – ZurZeit Nr. 20
Schicken die USA IS-Söldner in die Ukraine?

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

FPÖ startet Kampagne gegen ORF-Zwangsgebühren

by admin2 24. Februar 2020
24. Februar 2020
FPÖ startet Kampagne gegen ORF-Zwangsgebühren

Ziel ist Volksbegehren zur Abschaffung der GIS-Gebühr

Zu jenen Dingen, über die sich die Österreicher wohl am meisten ärgern, gehört die GIS-Gebühr, die besser bekannt ist unter dem passenderen Begriff ORF-Zwangsgebühr. Pro Haushalt sind je nach Bundesland dafür zwischen 250 und 320 Euro zu berappen – und zwar für ein mehr als fragwürdiges Programm, das entgegen dem gesetzlichen Objektivitätsgebot immer wieder durch eine gewaltige Schlagseite nach links auffällt.

Die FPÖ hat sich nun dem Missstand der ORF-Zwangsgebühr angenommen. Auf der Internetseite www.wegmitgis.at können die Bürger eine Petition unterschreiben, deren Ziel ein Volksbegehren zur Abschaffung der GIS-Pflicht ist. Außerdem sind auf dieser Internetseite wichtige Informationen abrufbar, etwa, dass es eine Reihe von Anbietern gibt, die TV-Geräte ohne Tuner und Antennen-Anschluss anbieten, mit denen man sich die GIS-Gebühr sparen kann.

Auf einer Pressekonferenz betonte FPÖ-Chef Norbert Hofer, dass sich die GIS überholt habe und man sich von Zwangsgebühren verabschieden solle. „Leider ist es zur geplanten Abschaffung, die unter der ÖVP-FPÖ-Regierung angedacht war, nicht gekommen“, so Hofer. Der beste Weg für den ORF wäre ein Abo-Modell. Für andere Sender soll es eine Möglichkeit der Unterstützung geben, wenn öffentlich-rechtliche Inhalte angeboten werden.

Der neue FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz verwies wiederum darauf, dass der ORF als öffentliches Unternehmen nicht transparent sei, etwa bei den Gehaltslisten. Zudem erinnerte Schnedlitz an die „Einzelfälle“, in denen der Staatssender durch unobjektive Berichterstattung der FPÖ gegenüber aufgefallen war.

[Autor: B.T. Bild: FPÖ Lizenz: –]

FPÖGISHoferObjektivitätORFSchnedlitzZwangsgebühren
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Hamburg hat gewählt
next post
Linke Bilderstürmer nehmen oberösterreichische Landeshymne ins Visier

Das könnte Sie auch interessieren

Was wusste Kurz bereits 2017 über das Ibiza-Video?

Das System schlägt zurück

Gütesiegel

ZurZeit E-Paper Ausgabe Nr. 18_2019

FPÖ – Schnedlitz: Ministerin Aschbacher ist nun endgültig...

Die ÖVP-Netzwerke dominieren die ganze Republik

Bündnis für Europa – ZurZeit Nr. 29–30

Linke Journalistin will Trump „röcheln“ sehen

Handydaten-Auswertung in Österreich und Israel

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook