ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Skandalöse Löschung von Kickl-Parlamentsrede
„Schwarze haben überlegene körperliche und geistige Fähigkeiten“
„Die Wissenschaft muss gehört werden“
US-Konzern mischt sich in die österreichische Politik ein
Linker afroamerikanischer US-Journalist will Trump-Anhänger „deprogrammieren“
Wieder schwere Verluste für die katholische Kirche

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
FeuilletonÖsterreich

Linke „Künstler“ schänden Lueger-Denkmal

by admin2 8. Oktober 20208. Oktober 2020
8. Oktober 20208. Oktober 2020
Linke „Künstler“ schänden Lueger-Denkmal

Besteht für Linksradikale ein rechtsfreier Raum?

Wien wäre niemals die Stadt, die es heute ist, ohne Karl Lueger. Wohl kaum ein anderer Bürgermeister hat die Entwicklung Wiens zur Weltmetropole so stark geprägt wie er. Wenn Wien heute die „lebenswerteste Stadt“ der Welt sein soll, dann ist Luegers Verdienst in infrastruktureller, architektonischer und auch in sozialpolitischer Hinsicht unbestreitbar.

Und diesem Karl Lueger ist zwischen dem Ring und Wollzeile ein Denkmal gesetzt. Allerdings ist das Denkmal seit Monaten nicht mehr ersichtlich. Es ist nämlich durch meterhohe Sperrwände einer Baufirma eingegrenzt, weil es von gewalttätigen Linksfaschisten geschändet worden ist – beschmiert und beschmutzt. Mit der Säuberung des Denkmals hat sich die rote Stadtverwaltung lange Zeit gelassen – schließlich war Lueger keiner der Ihren.

Nun hätte das Denkmal endlich gesäubert werden sollen. Es kam allerdings nicht dazu, weil eine Phalanx von Studenten der der linkslinken Akademie der Bildenden Künste die Statue belagerte, den Arbeitern den Zutritt verweigerte und das Denkmal im Zuge ihrer sogenannten „Schandwache“ von Neuem schändete, indem man zwei Beton-Schriftzüge mit dem Wörtchen „Schande“ an ihr anbrachte. Eine Reinigung sei für die Pseudokünstler ein „weiterer Akt des Antisemitismus“.

Schützenhilfe erhielten die Anarchos zum einen vom linken Rektor der Akademie der Bildenden Künste, Johan Hartle, der die Sachbeschädigung als „Einladung zur Diskussion“ abtut. Es wäre interessant, ob er es ebenso als „Einladung zur Diskussion“ empfinden würde, würde man sein Privathaus oder seine Akademie beschmieren und beschädigen.

Zum zweiten von der grünen Nationalratsabgeordneten Eva Blimlinger, einstmals Rektorin der Akademie der Bildenden Künste, allerdings ohne zuvor ein Doktorat und oder gar eine Habilitation erlangt zu haben. Sie fordert, das Denkmal durch ein noch größeres Denkmal des Zionisten Theodor Herzl zu verstellen.

Nach den Zerstörungsaktionen der linken Studenten entschlossen sich die Identitären zu einer spontanen Aktien und übernahmen so die eigentliche Arbeit des Staates: Sie hämmerten die Betonschriftzüge „Schande“ vom Sockel des Denkmals. Der linkslinke „Standard“ brachte – keine Satire – infolgedessen doch tatsächlich die Schlagzeile: „Rechtsextreme zerstören Kunstintervention am Karl-Lueger-Denkmal“. Mit anderen Worten: „Rechtsextreme beschädigen Sachbeschädigung.“

Insgesamt stellt sich die Frage, warum die Polizei nicht einschreitet Gibt es vielleicht eine Weisung.

[Autor: A.L. Bild: GSvA Lizenz: -]

AntisemitismusDenkmalEva BlimlingerIdentitäreKarl LuegerLinkeSachbeschädigungWien
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Neue Enzyklika: Hat Papst bei Marx abgeschrieben?
next post
30 Jahre Wiedervereinigung: Kein normales Land – ZurZeit Nr. 40

Das könnte Sie auch interessieren

Schwarz-blaue Regierung bewusst gesprengt, türkise profitieren trotzdem

Grüner Postenschacher: Ehemaliger Parteimanager wird Generalsekretär im Sozialministerium

Israel: Bildungsminister vergleicht Mischehen mit “zweitem Holocaust”

Jungsozis solidarisieren sich mit kurdischen Linksextremisten

Doskozils absurde Lockdown-Phantasien

Islamist im Visier

Nachrüstung zur Konfliktvermeidung

Anschobers Zahlenspiele

„Wer seine Heimat liebt, der spaltet sie nicht“

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gratis Probe-Abo

E-Paper

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen