ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Man wird doch noch die Wahrheit sagen dürfen!

by admin2 15. November 2022
15. November 2022
Man wird doch noch die Wahrheit sagen dürfen!

Autor: E.K.-L. Bild: Screenshot “Der Standard” Lizenz: –


„Der Standard“ und sein Eric Frey

Wer hierzulande nach Hochgeistigem sucht, der wird in den Stuben der Gelehrten nicht fündig. Da muß sich der Wissensdurstige schon zum Branntweiner bemühen. (Karl Kraus).

Nun, so ganz stimmt das nicht. Denken wir an Eric Frey. Wahrscheinlich haben Sie den Namen schon irgendwo gehört. Frey, Redakteur bei der lachsfarbenen Tageszeitung „Der Standard“ sowie beim von Danielle Spera herausgegebenen Magazin NU, ist nicht nur ob seines guten Aussehens bei der Damenwelt wohlgelitten, sondern auch ein überaus vifes Kerlchen, dessen geistreichen Texte meist ins Schwarze treffen. Insoweit darf Eric Frey als die fleischgewordene Widerlegung der eingangs zitierten Meinung von Karl Kraus gelten.

Doch jetzt hat sich der sympathische Journalist gehörig in die Nesseln gesetzt. Bei den „Standard“-Lesern, die ihre Sicht der Dinge im sogenannten Standard-Forum (ein Speicherort für elektronische Leserbriefe) kundtun. Dabei sagt Frey im Artikel „So sind wir. Wie wir Bericht von Meinung trennen“ („Der Standard“ vom 15. November 2022) lediglich das, was eh jeder weiß.

Lassen wir ihn zu Wort kommen, wenn er die klare Trennung von Berichterstattung und Meinung behandelt: „Seit 34 Jahren bemüht sich die Redaktion um diese Trennung, und meist gelingt sie auch. Wir beleuchten beide Seiten in einer Debatte, lassen auch Kritiker zu Wort kommen …“

Natürlich cum grano salis, wenn er einräumt: „Gelegentlich schimmert in einem Halbsatz das Denken des Autors durch. Das geschieht vor allem dort, wo wir der Leserschaft nicht nur nüchterne Fakten, sondern auch Interpretation und Einordung bieten … Und letztlich möchten Leser gerade bei lebensnahen Themen die Autorin ein wenig spüren …“ Eine gewagte Feststellung, die Autorin ein wenig spüren. Dann bringt Frey ohne Quellenangabe noch die These ein, wonach eine gezielte persönliche Note eine jüngere Entwicklung im internationalen Qualitätsjournalismus sei, die auch der STANDARD nachvollziehe.

Soviel unverblümte Wahrheit führt zu einem Aufschrei der Empörung bei den Lesern, die offenbar Freys Text irgendwie missverstehen. So in der Richtung: Vollführt „Der Standard“ jetzt einen scharfen Kurswechsel weg von der Gutmenschen-Agitation zu kalter Objektivität? Lassen wir ein paar Leser zu Wort kommen:

mauserle: Ich kann nur wieder mal den Kopf schütteln über die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Mir ist keine andere österr. Zeitung bekannt, bei der die Meinungsmache so im Vordergrund steht …

Alex61: Seid‘s net böse, aber der Artikel kann nur als Scherzerl aufgefasst werden . Entweder findet ihr die linkslastige Einstellung als normal oder ihr veräppelt die Leser mit diesem Artikel.

So werde ich genannt: Alter. Sowas ist einfach nur erbärmlich.

Hotcha: Das hat schon fast orwellsche Dimensionen von Schönfärberei.

ghnfmgh: Was soll das lächerliche Whitewashing bringen?

Fokus auf das wirklich wichtige: Aha. Und das gerade von Hr. Frey

Nebenbei: In den Mittagsstunden des 15. November wird der Beitrag von Eric Frey, der bis dahin auf der Internetseite zu lesen war, unauffällig verräumt.

der StandardEric FreyJournalismusMeinungObjektivität
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
EU ist bereit, sich für die Ukraine zu verschulden
next post
Trump vs. DeSantis: Die Qual der Wahl

Das könnte Sie auch interessieren

Getarntes Inserat im „Standard“?

Gutmenschen-Lamento über verschollene Jung-Afghanen

Schnappt „Der Standard“ aufs Herrl?

„Gratulation“, Hans Rauscher!

Mein Gott, Rauscher!

„Die Presse“ auf zweifelhaftem Weg

„Standard“-Leserforum – eine munter sprudelnde Quelle der Toleranz?

Soll sexueller Mundraub straflos sein?

Einmal mehr zeigt der Staatsfunk, was er vom...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN