ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Bundestagspräsident Schäuble: „Riecht irgendwie nach einem Geheimdienst“
Sachverständiger entlastet Polizisten im George Floyd Prozess
Die dystopische westliche Welt
Der nächste „Lockdown-Minister“
Ministerin Zadic schwelgt in grünen Kuscheljustizfantasien
China Air: “all you can fly” für 450...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
DeutschlandEuropaFeuilletonÖsterreich

Mediziner widerlegen Lügen der Corona-Hysteriker

by admin2 2. Oktober 2020
2. Oktober 2020
Mediziner widerlegen Lügen der Corona-Hysteriker

Keine Übersterblichkeit, trotz gestiegener Infektionen nur wenige Hospitalisierungen

Während Politik und Massenmedien die Coronahysterie schüren, entlarvt ein im „Hessischen Ärzteblatt“ veröffentlichter Artikel diese Angstkampagne. Die Autoren, die beiden Mediziner Ursel Heudorf und René Gottschalk, haben die Corona-Daten der Stadt Frankfurt am Main analysiert. Sie schreiben unter anderem, dass in der 750.000 Einwohner zählenden Stadt trotz gestiegener Infiziertenzahlen seit August immer weniger Hospitalisierungen und schwere Krankheitsverläufe zu verzeichnen sind.

Auch die Zahl der Corona-Toten stieg trotz Zunahme der Infizierungen seit August nicht an. Seit Mai werden 0–3 Todesfälle pro Monat gemeldet – bei ca. 600 Todesfällen pro Monat in Frankfurt am Main. Auch zeige die Sterbestatistik (tägliche Sterbefälle) im ersten Halbjahr 2020 keine Auffälligkeiten – im Gegensatz zu erkennbar höheren Sterbezahlen während der Influenza-Zeiten 2017 und 2018 sowie während der Hitzeperiode im Juli 2018. Auch sei in Alten- und Pflegeheimen keine auffällige Sterblichkeit zu beobachten gewesen.

Heudorf und Gottschalk – letzterer leitet seit 2011 das Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt am Main – haben auch die bundesweiten Daten analysiert und kommen zu gleichen Schlussfolgerungen. Auch in der gesamten Bundesrepublik Deutschland – ähnliches gilt für Österreich – ist die Zahl der Hospitalisierungen trotz vermehrter Meldungen von Covid-19-Infektionen in den letzten Wochen auf niedrigem Niveau. Ebenso ist die Zahl der an oder mit Covid 19 Verstorbenen niedrig und stabil. Und auch bundesweit ist 2020 keine Übersterblichkeit festzustellen.

Weitere von Heudorf und Gottschalk untersuchte Daten lassen darauf schließen, dass das Coronavirus bei Weitem nicht so infektiös ist wie die Corona-Hysteriker behaupten. Waren im April noch neun Prozent der Getesteten positiv, so waren es im August knapp weniger als ein Prozent. Der Rückgang der positiv getesteten ist auf die massive Steigerung der Tests zurückzuführen.

[Autor: B.T. Bild: Wikipedia/Photo Claude TRUONG-NGOC Lizenz: CC BY-SA 4.0]

CoronaCoronavirusCovid 19DeutschlandFrankfurtHessisches ÄrzteblattHospitalisierungenInfektionenMortalitätSterblichkeit
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Neue Migrantenkarawane auf dem Weg in die USA
next post
Türkische Schulbücher – Integration im roten Wien

Das könnte Sie auch interessieren

In der Sache Desiderius-Erasmus-Stiftung

Plötzlich sympathisch

Hamburg: Wahlkampfhilfe von „Fridays for Future“ für die...

BRD-Bundespolizeichef: „Außengrenzen sind aktuell nicht sicher“

Schlagzeilen zum Tag – 19. November 2019

Schlagzeilen zum Tag – 10. Oktober 2019

“Spiegel”: keine Schlagzeile zu blöd?

Erfahrungen mit Schweinegrippe-Impfstoff bestätigen FPÖ-Ablehnung von Corona-Impfflicht

Viktor Orbáns neuer Rekord und ein oppositioneller Tagträumer

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen