ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Schweizer Parlament beschließt Burkaverbot
Polen stellt Waffenlieferungen an die Ukraine
Von der Leyens untauglicher Zehn-Punkte-Plan gegen illegale Masseneinwanderung
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?
Wien: Kostenlose Binden und Tampons
Litauen: Justiz stellt Ermittlungen gegen Rammstein-Sänger als unbegründet...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Nachwahl in Budapest: Der historische Burgbezirk wieder in patriotischer Hand

by admin2 14. September 2022
14. September 2022
Nachwahl in Budapest: Der historische Burgbezirk wieder in patriotischer Hand

Autor: E.K.-L. Bild: Wikipedia/Jakub Hałun Lizenz: CC BY-SA 4.0


Wegen der Inflation sinkt die Zustimmung zur Regierung von Viktor Orbán

Bei unserem östlichen Nachbarn Ungarn sorgt die gegenwärtige Inflation von 10,35 % für einen Popularitätsverlust der Fides-KDNP-Regierung von Premier Viktor Orbán. Bei der Sonntagsfrage ist die Unterstützung für die Listenverbindung aus Fidesz und KDNP im Sommer deutlich gesunken, der Vorsprung auf die linke Opposition ist aber unverändert extrem groß.

Nach der gewonnenen Parlamentswahl von Anfang April (Fidesz-KDNP-Wähleranteil 54 %) ist die Zustimmung zur Politik der beiden Regierungsparteien laut dem Meinungsforschungsinstitut Nézöpont im Juni auf 55 % geklettert, der Wert lautet Ende August 47 %. Die verlorenen sieben Prozent wandern freilich nicht zur linken Opposition, sondern vergrößern den Anteil unentschiedener sowie politikverdrossener Wähler (aktuell 11%). Eine gemeinsame Liste der Linken würde auf 32 % kommen, die patriotische Kleinpartei „Unsere Heimat“ (Mi Hazánk) auf sechs Prozent.

Innerhalb des linken Oppositionslagers dominiert derzeit die „Demokratische Koalition“ des sogenannten „Lügenpremiers“ Ferenc Gyurcsány, die Postkommunisten (MSzP) halten bei einem Prozent, desgleichen die Grünen. Die Jobbik kämpft mit drei Prozent Zustimmung gleichsam ums Überleben. Wegen interner Zwistigkeiten ist ein neuerliches gemeinsames Antreten der Linken praktisch ausgeschlossen.

Einen symbolträchtigen Sieg feiert Fidesz bei einer Nachwahl am Sonntag, dem 11. September. Schauplatz es Urnenganges ist das historische Burgviertel auf der Budaer Seite der Hauptstadt, der erste Bezirk von Budapest. Dort, wo sich unter anderem die ehemalige königliche Burg, die Matthias-Kirche und die Fischerbastei befinden.

Die Nachwahl erfolgt deswegen, weil der bisherige Bezirksbürgermeister Ferenc Gelencsér (Momentum-Bewegung, eine in der hauptstädtischen LGBTQ+-Szene stark vernetzte Kleinpartei, die auch von George Soros wohlwollend gefördert wird) im April bei der Parlamentswahl ein Mandat gewonnen hat. Bei der jetzigen Nachwahl kann sich Csilla Fazekas von Fidesz mit rund 53 % der Stimmen relativ klar gegen ihre linke Mitbewerberin Borbála Korsós von der Momentum-Bewegung durchsetzen.

Übrigens: Seit der Parlamentswahl im heurigen April hat die Linke bei acht Nachwahlen in verschiedenen Budapester Stadtbezirken insgesamt sieben Mal den Kürzeren gezogen.

Borbála KorsósBudapestBurgviertelCsilla FazekasFerenc GelencsérFerenc GyurcsányGeorge SorosNachwahlUngarnViktor Orbán
0 comment
1
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Trotz 700 Millionen Euro Einnahmen aus Zwangsgebühren hat ORF Finanzierungslücke
next post
Illegale Einwanderer, die unter Biden ins Lang kamen, kosten US-Steuerzahler 20 Milliarden Dollar

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Aprilscherz des Armin Wolf?

Erdogan übernimmt Kontrolle über NGOs in der Türkei

Ungarn: Pro-Soros-Kräfte haben gegen Fidesz keine Chance

Grüner Machtrausch?

Ein Skandal erschüttert Ungarn

“Wesentlicher Meilenstein für alle patriotischen Kräfte”

Visegrád-Vier: Nachhilfe für Anschober

Viktor Orban sieht die Erschaffung eines neuen Proletariats

Widerlegung der Lüge über beschränkte Pressefreiheit im Land...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN