ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Ungarn thematisiert Diskriminierung der ungarischen Minderheit in der...
Hohe Ehre für den Feldkircher Bischof
Predigtpreis für Vertreterin von Klima-Endzeitsekte
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?
SPÖ-Wien: Kleingärten zum Schnäppchenpreis an Funktionäre
“Alles wird moralisch aufgeladen und hysterisiert”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Nachwahl in Ungarn: Erfolg für die Kandidatin Viktor Orbáns

by admin2 12. Oktober 2020
12. Oktober 2020
Nachwahl in Ungarn: Erfolg für die Kandidatin Viktor Orbáns

Am 11. Oktober sind nicht nur in Wien, sondern auch in einem Wahlkreis im Nordosten Ungarns die Stimmbürger zu einer wichtigen Wahl aufgerufen. Es geht darum, ob Viktor Orbáns Fidesz gemeinsam mit dem Christdemokraten der KDNP auch weiterhin über eine Zweidrittelmehrheit im Budapester Parlament verfügt.

Am 10. Juli dieses Jahres verunglückt der 61-jährige Ferenc Koncz, Parlamentsabgeordneter von Viktor Orbáns Fidesz-Partei im Wahlkreis Tiszaújváros (deutsch Neustadt an der Theiß), tödlich bei einem Motorradunfall. Dadurch wird eine Nachwahl notwendig.

Koncz siegt bei der Parlamentswahl am 8. April 2018 mit 49,3 % vor seinem härtesten Rivalen László Bíró von der Jobbik-Partei (31,64 %). Eine Besonderheit zeichnet den Wahlkreis Tiszaújváros (Wahlkreis No. 6 des Komitats Borsod-Abaúj-Zemplén) aus: Rund vierzig Prozent der rund einhunderttausend Bewohner gehören der Volksgruppe der czigánok an. Dessen ungeachtet vermag die Kandidatin der MCP (Magyarországi Cigány Párt; dt. Partei der ungarländischen Zigeuner) mit der Parole Cigány vagyok, a cigány pártra szavazok (dt. „Ich bin Zigeuner und stimme für die Zigeunerpartei“) bloß 0,3 % der Stimmen zu erringen. Zwischen den Angehörigen der magyarischen Mehrheit und der Volksgruppe bestehen Spannungen, welche die Jobbik politisch für sich zu nutzen versteht.

Die brustschwache ungarische Opposition kann Ende Oktober des Vorjahres bei der Gemeinderatswahl in Budapest durch ein gemeinsames Auftreten – angefangen von der Jobbik über die Partei des „Lügen-Premiers“ Ferenc Gyurcsány, den linken Grünen, Postkommunisten bis zur im Schwulen-Milieu der Hauptstadt stark verankerten Momentum-Bewegung – einen knappen Sieg erringen.

Am 11. Oktober geht in Tiszaújváros der Jobbik-Mann von 2018, László Bíró (43), als Kandidat der vereinten Opposition erneut ins Rennen. Seine Kontrahentin ist die Fidesz-Bewerberin Dr. Zsófia Koncz. die 30-jährige Tochter des verunfallten Mandatars (Gründerin der Fidesz-Jugendorganisation in ihrer Heimatstadt Szerencs; seit 2017 an der ungarischen Botschaft in Washington als Juristin tätig). Obsiegt Bíró, wäre es um die hauchdünne Zweidrittel-Mehrheit der Regierungsparteien Fidesz und KDNP (von 199 Sitzen halten die Fidesz 116 und die KDNP 17) geschehen. Ein Erfolg der Opposition wäre für Viktor Orbán und die Seinen ein ungünstiges Vorzeichen für die nächste landesweite Wahl im Frühjahr 2022.

Nun, wie haben sich die Wähler von Tiszaújváros am 11. Oktober entschieden?

Für die Fidesz-Bewerberin Zsófia Koncz stimmten 17.597, der Kandidat der vereinigten Opposition – von vielen als Soros-Block betrachtet – László Bíró konnte 15.875  Bürger überzeugen. Tochter Zsófia erreichte mit 50,9 % ein besseres Ergebnis als ihr Vater vor zweieinhalb Jahren.

Die Nachwahl zeigt: Die überwiegende Mehrheit der Magyaren vertraut ihrer Regierung. Es gilt auch in Zukunft die Parole Tovább az orbáni úton! – Weiter auf dem Weg Orbáns!

[Autor: E.-K.L. Bild: Wikipedia/www.nemzetijelkepek.hu Lizenz: -]

BudapestFerenc GyurcsányFerenc KonczFideszKDNPLászló BíróMagyarországi Cigány PártMCPNachwahlNeustadt an der TheißSzerencsTiszaújvárosViktor OrbánZsófia Koncz
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Der Sieger ist … Mike Pence
next post
Wien-Wahl: 60:40/70:30/90:10…

Das könnte Sie auch interessieren

Ungarn-Wahl: Nun liegt das Endresultat vor

Frieren für eine NATO-Ukraine?

Seltsamer Beschluss im EU-Parlament

Budapest: Internationales Treffen führender Patrioten

Oktober: Bürgermeister-Wahl in Budapest

Ein Menetekel für Viktor Orbán?

Robert Menasse reitet wieder. Diesmal gegen Viktor Orbán

Ungarn: Das Ende der Jobbik-Partei

Radio Free Europe nimmt seinen ungarischen Dienst wieder...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN