ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Künstliche Intelligenz: Eine Revolution? – ZZ Nr. 23
Dresden wegen Migranten pleite!
Österreich Inflationsrate ist nach wie vor katastrophal
Brasiliens Außenminister will sich keine Belehrungen von Baerbock...
Was den Grünen wichtig ist: Kinderbuchlesung von Dragqueen...
Staatstragend?!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AuslandDeutschland

Nancy Faeser verengtes Bildfeld

by admin2 7. Januar 2022
7. Januar 2022
Nancy Faeser verengtes Bildfeld

Autor: E.K.-L. Bild: Wikipedia/Olaf Kosinsky Lizenz: free licence CC BY-SA 3.0-de


Deutschlands neue Innenministerin ist einäugig

Bei ihrem Amtsantritt als bundesdeutsche Innenministerin spricht Nancy Faeser, SPD, ein großes Wort gelassen aus: Die derzeit größte Bedrohung für die freiheitlich-demokratische Grundordnung ist der Rechtsextremismus.

Wenige Tage nach Faesers Amtseinführung wiederholt der deutsche Kanzler Olaf Scholz diese Einschätzung bei einer Rede vor dem Bundestag. Der Clou dabei: Worauf die Bewertung von Faeser basiert, wollte – oder besser: konnte – das ihr eigenes Ministerium auf Anfrage nicht beantworten. Denn Unmögliches kann von niemandem verlangt werden. Das wussten bereits die alten Römer:  ultra posse nemo obligatur.

Wenn man sich die Fakten ansieht, dann vermag man sich eines Eindrucks kaum erwehren. Nämlich, dass Frau Faeser in einer von ihr herbeigesehnten Parallelwelt leben dürfte. Die „Neue Zürcher Zeitung“ (NZZ) wird in ihrer Ausgabe vom 3. Jänner 2022 wieder einmal der Rolle als Westfernsehen gerecht, sie hinterfragt als – soweit überschaubar – einzige Tageszeitung die Aussage von Faeser/Scholz.

In der NZZ ist unter der Überschrift Kommt die größte Gefahr für die deutsche Demokratie wirklich von rechts? unter anderem zu lesen:

„Fragt man bei der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe nach, ergibt sich jedenfalls ein anderes Bild. 210 Ermittlungsverfahren mit Bezug zum islamistischen Terrorismus hat die Behörde im Jahr 2021 bis Ende Oktober neu eingeleitet. Gegen Linksextremisten leitete sie zehn, gegen Rechtsextremisten fünf Verfahren ein. Im Jahr 2020 sah es ähnlich aus. Damals leitete die Behörde 372 Ermittlungsverfahren gegen Islamisten ein, zehn gegen rechte und vier gegen linke Extremisten. Nimmt man die Zahlen der Bundesanwaltschaft zum Maßstab ist nicht der Rechtsextremismus die größte Gefahr, sondern der Islamismus, und zwar mit Abstand.“

Die Bundesanwaltschaft wird vom Generalbundesanwalt geleitet. Er ist der oberste deutsche Staatsverfolger. Seine Mitarbeiter befassen sich daher nur mit staatsgefährdenden Delikten, in erster Linie Terrorismus.

Der bundesdeutsche Verfassungsschutz – böse Zungen sprechen von der Staatssicherheit in Anspielung an den staatsterroristischen Apparat des Erich Mielke, der in der „DDR“ als Schild und Schwert der Partei (SED) die eigene Bevölkerung drangsaliert – kommt hingegen zu einem ganz anderen Bild. Vielleicht, weil so manch Verfassungsschützer in vorauseilendem Gehorsam ahnt, was seine  Dienstherren serviert bekommen möchten.

Im Verfassungsschutzbericht 2020 werden ungefähr 22.000 Straftaten der politisch motivierten Kriminalität rechts zugeordnet, rund 11.000 dem linksextremen Spektrum und – bitte sich irgendwo anzuhalten! – bloß 378 islamistische Straftaten. Die monströsen Zahlen rühren daher, weil die Verfassungsschützer auch sogenannte Propagandadelikte erfassen, zum Beispiel das Sprühen eines Hakenkreuzes. Wer gesprüht hat, ist naturgemäß selten zu eruieren. Rund 58 % der oben angeführten rechtskriminellen Straftaten sind derartige Propagandadelikte.

Linda Teuteberg, ehemalige Generalsekretärin der nun mitregierenden Freien Demokraten (FDP), meint dazu, der freiheitlich-demokratische Rechtsstaat brauche keine Rankings und Hierarchien verschiedener Bedrohungen und Extremismen. Es sei ein 360-Grad-Rundblick unerlässlich – der kritische Unterton in Richtung Faeser und Scholz ist kaum zu überhören.

Die NZZ resümiert (gerafft): Faesers Festlegung auf den Rechtsextremismus als größte Bedrohung der Demokratie findet also selbst im Regierungslager keine uneingeschränkte Zustimmung. Das mag auch mit der Faktenlage zu tun haben …

Zuletzt eine Klarstellung, um Missinterpretationen hintanzuhalten: Natürlich sollte Frau Faeser rechtsextreme Gewalttaten und sonstige Rechtswidrigkeiten von dieser Seite bekämpfen. Und auch von extrem links. Angesichts der Zahl der Verfahren bei der Bundesanwaltschaft müsste das Hauptaugenmerk Faesers der viel größeren Gefahr aus der Ecke des islamistischen Extremismus gelten.

BundesanwaltschaftDeutschlandErich MielkeExtremismusIslamismusLinda TeutebergLinksextremismusNancy FaeserRechtsextremismusStaatssicherheitVerfassungsschutzbericht
0 comment
1
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Nichte von George Floyd angeschossen
next post
Wochenmagazin ZurZeit für 4 Wochen gratis Probelesen

Das könnte Sie auch interessieren

Innere Kämpfe in der SPD: Sawsan Chebli im...

Moslem will Schwimmbad nur für Moslems bauen

NGO-Schlepperei: „Sea Watch 3“ jetzt unter deutscher Flagge

Mini-Großdemo der „Linkswende“

AfD bald in Landesregierung vertreten?

Auch die BRD bekundet Solidarität zu Netanjahu-Regime

Richter gibt Bundesverdienstkreuz wegen Corona-Diktatur zurück

Folgen der Coronakrise: Ökonom warnt vor Zuständen „wie...

Reaktionäres Tagebuch

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN