ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Nehammers Rede

by admin2 16. März 2023
16. März 2023
Nehammers Rede

Autor: Manfred Tisal Bilder: Parlamentsdirektion/Thomas Topf Lizenz: –


Es fällt wahrlich schon schwer, allen Aussagen unserer Politiker, die Zukunft Österreichs betreffend, Glauben zu schenken. Alleine unseres Kanzlers hochtrabende Rede zur Lage der Nation in Anwesenheit seiner Parteikollegen gibt Anlass genug, sich kritisch darüber zu äußern, war es doch eher eine Liste persönlichen Wunschdenkens, dem die Nation Gehör schenken sollte. Bildung, Pflege, Migration, Sicherheit und Umwelt standen im Mittelpunkt einer endlosen Monumentalrede. Gespickt allerdings mit Faux pas, die Zweifel an einer gewissenhaft vorbereiteten Wortspende hegen lassen.

All die vorgetragenen Punkte stehen schon seit ewigen Zeiten zur Diskussion und lassen die Frage aufkeimen, warum man einiges davon nicht schon längst verwirklicht hat. Im Parlament vorgetragen, wären Nehammers Ausführungen vermutlich zu einer Lachnummer für die Opposition mutiert.

Dies, weil viele Ansätze für eine Veränderung in all den Bereichen die Nehammer angesprochen hat, bereits von der Opposition eingebracht, von den beiden Regierungspartnern jedoch abgeschmettert wurden. Ich möchte fast wetten, dass 90 Prozent der Anliegen und Wünsche des Kanzlers im Sand verlaufen und er die Rede hinsichtlich der zukünftigen Lage der Nation jedes Jahr bis zum St.-Nimmerleinstag wiederholen könnte, ohne dass wirklich etwas von dem umgesetzt werden würde. Punkte wie Korruption, Glaubwürdigkeit, Image der Politik und andere wesentliche Zukunftsfragen erreichten erst gar nicht das Mikrofon am Rednerpult.

Welchen Sinn haben viele Worte, wenn das Wesentliche daran fehlt: der Inhalt!
An noch einem Thema fehlte es bei Nehammers Rede: Corona! Vermutlich angesichts der vielen Fehler die diesbezüglich gemacht wurden. Nunmehr scheint es so, als hätte es Corona nie gegeben. Es wird nicht mehr über gemachte Fehler, geredet, die Österreich in eine „Flaute“ getrieben haben.

Selbst die Maskenpflicht oder das Anraten der „Spezialisten“ zum Tragen von Masken auch im Freien weicht nunmehr der Gesetzeslage, die das Tragen von Masken unter dem Mantel eines Vermummungsverbotes verbietet. Bei Strafe wohlgemerkt, obwohl das Betreten einer Krankenanstalt oder einer Ordination noch immer nicht möglich ist.
Alle, die mit ihren Kritiken und Vorstellungen den „Mächtigen“ im Land einen Strich durch die Rechnung gemacht, oder Gegenteiliges gesagt oder sogar teilweise mit Hilfe von Wissenschaftern bewiesen haben, wurden als Schwurbler abgekanzelt. Aber trotz gemachter Fehler oder Fehleinschätzungen kam nie ein Wort der Entschuldigung oder eines Eingeständnisses über die Lippen der Verantwortlichen.

Vermutlich ist das einzige, was sich derzeit in der hohen Politik bewegt, die in Sorgenfalten gelegte Haut, hinsichtlich der Wahlen 2024, obwohl mir Lachfalten bei weitem hoffnungs­voller erscheinen.

Manfred Tisal ist Kabarettist, Moderator, Autor und Journalist.

FPÖGrüneNehammerÖVPRedeVersagenZukunft
1 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
“Wenn Bargeld nicht verwendet wird, ist es leichter einschränkbar”
next post
Kampf ums Bargeld – ZZ Nr. 11/2023

Das könnte Sie auch interessieren

Schlagzeilen zum Tag – 8. Oktober 2019

Die elegante Schönheit, der musterhafte Schnösel und die...

“Jede Reform des ORF ist zum Scheitern verurteilt”

Dümmliche Hetzte gegen Stenzel

Doskozil warnt vor Massenmigration und kritisiert “Placebo-Maßnahmen”

Fairness und Sicherheit im Mittelpunkt

Türkis-Grün versetzt Bundesheer den Todesstoß

Innenminister Karner (ÖVP): weiter Impfzwang für Polizeibewerber!

Kurz wirft wieder den Kopierer an

1 comment

Kampf ums Bargeld – ZZ Nr. 11/2023 - ZurZeit 16. März 2023 - 19:18

[…] Tisal über die Rede von Kanzler Nehammer […]

Comments are closed.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN