ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Wettlauf um Drohnenwrack: Geopolitische Hochspannung im Schwarzen Meer
Kampf ums Bargeld – ZZ Nr. 11/2023
BRD-Verfassungsschutz stellt „Letzter Generation“ Persilschein aus
ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars
DFB weist AfD-Lob für Kapitänsbinde zurück
Oskar Deutsch oder: Ist Österreich auf dem Weg...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Neue Einwanderungswelle über Balkanroute

by admin2 8. Juli 2019
8. Juli 2019
Neue Einwanderungswelle über Balkanroute

Die Zahl der Einreisenden steigt rasant. Unterkünfte und Lager am Balkan sind überfüllt.

Wie bereits berichtet ist die Anzahl an Migranten in Bosnien um mehr als 50 Prozent gestiegen. Das Durchreise-Land hat momentan mit chaotischen, katastrophalen Zuständen in Flüchtlingslagern, besonders in der Grenzstadt Bihac zu kämpfen.

Die meisten Ankömmlinge stellen keinen Asyl Antrag in Bosnien, sondern versuchen die grüne Grenze nach Kroatien in die EU zu überqueren. Grenzpolizist Gilio Toic-Sintic sagte in einem Interview in der “ZIB 1”, dass bereits 7.200 Einwanderer aufgegriffen wurden. 90 Prozent der Einreisenden seien Männer von 20-25 Jahren, so der kroatische Grenzwachebeamte. Über Nordmazedonien, Serbien und Bosnien & Herzegowina und schließlich über Kroatien gelangen die Einreisenden in die EU. Ziel der Einwanderer sind vor allem Länder wie Österreich und Deutschland.

Über das Mittelmeer kamen dieses Jahr rund 30.000 Menschen nach Europa. 600 starben bei der Überfahrt. Ex Kanzler Kurz forderte in einem Interview mit der “Welt” die konsequente Rückbringung von „Geretteten“ aus dem Mittelmeer. Der ÖVP-Obmann hält es für falsch, dass Hilfsorganisationen wie jene der Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete im Mittelmeer gerettete Migranten nach Europa bringen.

Dafür erntete der Ex-Kanzler harsche Kritik von Ex-Innenminister Herbert Kickl:

„Vor einer Woche habe ich gefordert, sich in der Frage der sogenannten Seenotretter hinter Italiens Innenminister Salvini zu stellen und ihn offensiv für seine Vorgangsweise zu unterstützen. Von Herrn Kurz gab es nur Schweigen. Jetzt, eine Woche später – wohl nachdem ein paar Umfragen gemacht worden sind – vertritt auch er die Position, dass Flüchtlinge zurück nach Afrika zu bringen sind“, schreibt der FPÖ-Politiker auf Facebook.

Ganz anders sieht dass der deutsche Bundesentwicklungsminister Gerd Müller. Der CSU Politiker fordert  einen sofortigen internationalen Rettungseinsatz für die Flüchtlinge in Libyen.

„Notwendig ist eine gemeinsame humanitäre Initiative von Europa und Vereinten Nationen zur Rettung der Flüchtlinge auf libyschem Boden.Die Menschen in den dortigen Elendslagern haben die Perspektive, in den Camps durch Gewalt oder Hunger zu sterben, auf dem Rückweg in der Wüste zu verdursten oder im Mittelmeer zu ertrinken.“  Die neue EU-Kommission müsse nun handeln, es brauche sofort eine Übereinkunft zur Seenotrettung.

[Autor: A.P. Bild: www.wikiepdia.org/Bundesministerium für Europa, Integration und Äusseres – Arbeitsbesuch Mazedonien Lizenz: CC BY 2.0]

AsylBalkanrouteBihacBosnienCarola RacketeCSUDeutschlandEinwandererEUFacebookFlüchtlingeFPÖGilio Toic-SinticGrenzeHerbert KicklItalienKroatienLampedusaLibyenMazedonienMigrantenMittelmeerÖsterreichÖVPSalviniSea WatchSebastian KurzSerbienUSAWeltZIB 1
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Wahlrecht für Ausländer? „Der Standard“ ist tränenreich dafür
next post
„Alan Kurdi“: Malta macht sich zum Komplizen der NGO-Schlepper

Das könnte Sie auch interessieren

Ausganglage zur Grazer Gemeinderatswahl

EU-Prügelknaben Ungarn und Polen

Sonderbare Ermittlungen gegen Herbert Kickl

Nachrüstung für US-Luftwaffe

Wettlauf um Drohnenwrack: Geopolitische Hochspannung im Schwarzen Meer

Deutsche Bundesregierung verharmlost Israels Angriffe

Schlagzeilen zum Tag – 25. September 2019

Eugenia Roccella, eine Familienministerin wie aus dem Bilderbuch

Nach Abschiebungsdebatte um Tina: Georgien sieht “Reintegration” als...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN