ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria
USA: Schwere Zeiten für Biden – ZurZeit Nr....
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Bilder des Schreckens
“Wokeness ist eine Religion und eine totalitäre Ideologie”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AuslandFeuilleton

„Nicht linke“ Medien auf Abwegen

by admin2 13. Mai 2019
13. Mai 2019
„Nicht linke“ Medien auf Abwegen

Wie sich sogenannte bürgerliche Medien dem Zeitgeist anpassen

Der Verfasser dieser Zeilen kann sich an eine Podiumsdiskussion erinnern, welche die Spaltung Europas angesichts der Irakkriegspolitik von George W. Bush zum Thema hatte. Die Äußerungen waren erwartungsgemäß mehrheitlich amerikakritisch. Obwohl zu diesem Zeitpunkt lediglich die NATO-Länder Frankreich, Belgien und Deutschland nicht an der „Koalition der Willigen“ beteiligt waren. Während polnische Spezialkräfte gemeinsam mit den Navy Seals Insurgenten im sunnitischen Dreieck bekämpften, hielt der ehemalige polnische Außenminister Bartoszewski mittels verbalen Einsatzes die Fahne der Freiheit hoch.

Geleitet wurde die Debatte durch Frau Rohrer, welche anmerkte, dass sie bei der Worterteilung links beginne, was für eine „Presse“-Redakteurin ungewöhnlich sei. Frau Rohrer kritisierte in ihrer jüngsten samstäglichen Kolumne den Umstand, dass Bundesheeroffiziere in zivilen Ministerien als Informations- sowie Verbindungsoffiziere fungieren. Dass sämtliche Fragen steuerzahlerfinanzierter Behörden den Prinzipien der Geschlechts- sowie Klimaneutralität untergeordnet sind, stört hingegen nicht. Dass der Infrastrukturminister im Hinblick auf Industriespionage durch China bei Entscheidungen durch einen Sicherheitsexperten des Heeres sensibilisiert werden soll, stört jedoch.

Wer so etwas schreibt, kennt unser Bundesheer nicht. Schmissige, zackige, hackenzusammenschlagende, monokeltragende Kriegstreiber sucht man vergebens. Vielmehr sind österreichische Offiziere höflich, zurückhaltend, akademisierend, teils sogar umständlich. Manchmal würde man sich sogar wünschen, dass sie mehr Patton- und McArthur-Biographien lesen.

Derartige Kritik von „nicht-links“ ist dann in der Tat überraschend. Wendet man den Blick dann auf andere „nicht-linke“ Redakteure wird das Bild schon deutlicher. In der „Welt“ war das ideologische Kunststück zu lesen, dass es für einen Unionsanhänger schwer vorstellbar sei Likud oder die Tories zu wählen. Bei Trump und Farage rufen sie dann wohl nach dem Riechsalz.

Um im angelsächsischen Raum zu bleiben, ist eine Betrachtung der aktuellen Englisch-Matura in diesem Zusammenhang hilfreich. Die Kinder waren aufgefordert an die „European Food Agency“ – der Entbürokratisierungsbeauftragte Stoiber sowie das Subsidiaritätsprinzip lassen auf sich warten – einen Bericht zu übersenden. Ist das Schulessen zu fleischlastig etc. Oder einen Bericht als Praktikant eines Unternehmens zu verfassen, welches Biokaffee und Biotee vertreibt. Nachdem Greta Thunberg vom Papst empfangen wurde, kann man nurmehr sagen: Gott schütze die Zentralmatura. Was als Instrument fairer Notengebung gedacht war, wird nun zur subtil-subversiven Manipulation der Schüler missbraucht. Der Bildungsminister lässt auf sich warten.

Ein weiteres „nicht-linkes“ Phänomen schließt den Kreis und führt zu Ernsthaftigkeit. Der Grünen-Chef Werner Kogler, dem man fairerweise substantielle Arbeit in zahlreichen Ausschüssen zu Gute halten muss, erklärt in einem Interview mit „Presse“-Chefredakteur Nowak, dass Geert Wilders glücklicherweise nicht seinen Käfig verlasse und daher weniger gefährlich sei als andere Populisten.

Verließe Wilders seinen „Käfig“ ereilte ihn in wenigen Minuten bis Stunden das Schicksal von Pim Fortuyn oder Theo van Goghs. Ein „nicht-linker“ Interviewer hätte im Sinne von Fairness, Überparteilichkeit, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Verteidigung der Demokratie etc. darauf hinweisen können. Ohne mit Wilders in allen Punkten übereinstimmen zu müssen. „Nicht-links“ fungiert nach dem Prinzip: Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass. Waschbär-Konservativen gleich.

Wenigstens die Wirtschaftsredaktion hält Trump die Daumen.

[Autor: G. B. Bild: GSvA Lizenz: -]

BundesheerMedienNowakPresseRohrerZentralmatura
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
SJ-Chefin missbraucht Holocaust-Gedenken für Wahlwerbung
next post
Großbritannien: Sturmfront über „Two-Party-System“

Das könnte Sie auch interessieren

David Schalko und die Ängste eines Günstlings

Der Pleitegeier ist gelandet. Finanziell und geistig…

Ignorante Inkompetenz

Medienfreiheit à la SPÖ

Kann Kurz mit sich selbst noch arbeiten?

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 31

HGM unter neuer Leitung

Auf „Fellner! live“ werden Demonstranten als „marodierender, brandschatzender...

Ein Auslandskorrespondent fährt einen scharfen Linkskurs

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN