ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
ZurZeit-Podcast: Die nützliche Krise
Asiatische US-Amerikaner: Kritische Rassentheorie ist rassistisch

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
AuslandFeuilleton

Nobelpreis fürs Schulschwänzen?

by admin2 18. März 201918. März 2019
18. März 201918. März 2019
Nobelpreis fürs Schulschwänzen?

Hysterie um „Klima-Ikone“ Greta Thunberg geht in die nächste Runde

Norwegische Abgeordnete nominierten die 16-jährige Schwedin Greta Tintin Eleonora Ernman Thunberg für den Friedensnobelpreis. Zur Erinnerung: Das ist jenes Mädchen mit zwei Zöpfen, das für den Klimaschutz demonstriert und dabei die Schule schwänzt. Europaweit, auch in Österreich, machen es tausende Schüler Thunberg nach und bleiben ebenfalls unentschuldigt dem Unterricht fern, um angeblich für den Klimaschutz zu demonstrieren. Somit kann man die berechtigte Frage stellen: Soll Thunberg den Friedensnobelpreis fürs Schulschwänzen erhalten?

Während die Systemmedien die junge Schwedin als „Klimaaktivistin“ hochjubeln, wird verschwiegen, dass sie im Grunde genommen nichts anderes ist als das Produkt einer geschickten PR-Kampagne. Wie die Schweizer „Weltwoche“ im Jänner aufdeckte, stehen hinter der Hysterie um Thunberg das Unternehmen „We don’t have time“ sowie Aktivisten von Extinction Rebellion, einer internationalen, radikalen Umweltschutzbewegung. Zudem soll der PR-Experte Ingmar Rentzhog, der über gute Kontakte zu Propagandaorganisationen verfügt, eine führende Rolle einnehmen.

Ob Thunberg, die am Asperger-Syndrom , einer leichten Autismusform leidet, mit ihrer Vermarktung einen gutes Dienst erweist, muss freilich bezweifelt werden. Wenn nämlich eine 16-Jährige quer durch Europa zu Kundgebungen reist, wird klarerweise der Schulbesuch, also die Ausbildung vernachlässigt. Aber das dürfte die Macher der „Klima-Ikone“ nicht sonderlich interessieren. Ihnen dürfte es vielmehr um die Verbreitung politisch-korrekter Botschaften gehen.

B.T.

[Bild: www.wikipedia.org/Anders Hellberg Lizenz: CC BY-SA 4.0]

FriedensnobelpreisGreta ThunbergHysterieKlimaKlimaschutzPRSchulschwänzenZur ZeitZurZeitZZ
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
EU-Phantom-Flugzeugträger
next post
Schläge, willkürliche Festnahmen und Einschüchterungen

Das könnte Sie auch interessieren

27. April 1945: Der Makel auf der Unabhängigkeitserklärung

Reaktionäres Tagebuch

Syrien: Vom US-Militär unterstützte Terroristen festgenommen

Racketenabwehrsystem versagt

Schlagzeilen zum Tag – 2. September 2019

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 51

Dreister Sozialbetrug

Reaktionäres Tagebuch

Medizinfrau Ursula und der Erkältungstanz

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen