ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Österreich Inflationsrate ist nach wie vor katastrophal
Künstliche Intelligenz: Eine Revolution? – ZZ Nr. 23
“Künstliche Intelligenz selbst macht mir keine Sorge”
Dresden wegen Migranten pleite!
Der Westen im Zwiespalt: Wie reagiert man auf...
Was den Grünen wichtig ist: Kinderbuchlesung von Dragqueen...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AuslandFeuilleton

Schläge, willkürliche Festnahmen und Einschüchterungen

by admin2 18. März 2019
18. März 2019
Schläge, willkürliche Festnahmen und Einschüchterungen

UNO-Menschenrechtskommissar stellt Ukraine ein vernichtendes Zeugnis aus

Ein vernichtendes Zeugnis stellt der UNO-Hochkommissar für Menschenrechte (OHCHR) in seinem neuesten Bericht der Ukraine aus. Die Ukraine ist bekanntlich seit dem Maidan-Putsch vor fünf Jahren ein enger Verbündeter der USA. Zur Religionsfreiheit heißt es etwa, es wurden Zwischenfälle dokumentiert, die als „Akte der Einschüchterung“ gegen Mitglieder der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats betrachtet werden können. Konkret hat der ukrainische Inlandsgeheimdienst SBU in einigen Regionen der Ukraine vier strafrechtliche Untersuchungen wegen Anstiftung zur Gegnerschaft der eigenen Religion und Hass und in einem Fall sogar wegen Hochverrats eingeleitet. Über Verdachtsmomente wurde nichts mitgeteilt – wahrscheinlich, weil es keine gibt.

Besonders wenig interessieren sich die ukrainischen Behörden entlang der sogenannten Kontaktlinie zu den abtrünnigen selbsternannten Volksrepubliken von Donezk und Lugansk. Laut OHCHR war im dokumentierten Zeitraum, der sich vom 16. November 2018 bis zum 15. Februar 2019 erstreckte, die ukrainische Regierung für 126 Menschenrechtsverletzungen verantwortlich, die selbsternannten Volksrepubliken von Donezk und Lugansk für 154.

Des Weiteren zeigte sich der OHCHR „besorgt über die Praxis willkürlicher Festnahmen, Isolationshaft, Folter und Misshandlung von Zivilisten in den von der Regierung kontrollierten Gebieten“. Außerdem wurden Verstöße gegen die Rechtsstaatlichkeit und Angriffe auf die Unabhängigkeit der Justiz festgestellt. Ungemütlich kann es für Gefängnisinsassen werden: „Häftlinge berichteten und schweren Schlägen von maskierten Männern und dem Personal des Straflagers. Die Häftlinge sagten, sie wurden geschlagen, um sie einzuschüchtern und zu ‚disziplinieren‘“. Eingeschüchtert werden auch Richter, Rechtsanwälte und Journalisten, wenn es um politisch sensible Verfahren in der von Korruption geplagten Ukraine geht.

B.T.

[Bild: www.wikipedia.org/OSCE Special Monitoring Mission to Ukraine Lizenz: CC BY 2.0]

FolterMenschenrechteOHCHRReligionsfreiheitUkraineUNOWillkürZur ZeitZurZeitZZ
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Nobelpreis fürs Schulschwänzen?
next post
Wahlsieg für Freiheitliche Arbeiternehmer

Das könnte Sie auch interessieren

Assange: Großbritannien genehmigt Auslieferung

Aluminiumwerke müssen schließen, weil Strom unbezahlbar

Frieren für eine NATO-Ukraine?

EU-Bericht: Gefährliche Abhängigkeit bei Rüstungsindustrie

Uranbrennstäbe – Russlands verdecktes Energiemonopol

Spritpreisexplosion: Der Staat ist das Problem!

“Engpass” in Russland?

Irans Präsident gibt „Imperialismus“ Schuld für Mord an...

Europas Erneuerung – ZurZeit Nr. 40

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN