ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Wettlauf um Drohnenwrack: Geopolitische Hochspannung im Schwarzen Meer
Kampf ums Bargeld – ZZ Nr. 11/2023
BRD-Verfassungsschutz stellt „Letzter Generation“ Persilschein aus
ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars
DFB weist AfD-Lob für Kapitänsbinde zurück
Oskar Deutsch oder: Ist Österreich auf dem Weg...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Obergrenze für Zuwanderung

by admin2 19. März 202119. März 2021
19. März 202119. März 2021
Obergrenze für Zuwanderung

Dänemark will Anzahl „nicht-westlicher“ Bewohner in „benachteiligten“ Vierteln begrenzen

Die sozialdemokratische Regierung Dänemarks hat eine Gesetzesverschärfung ankündigt, die den Anteil von „nicht-westlichen“ Bewohnern in „benachteiligten“ Vierteln reduzieren soll.

Im neuen Gesetzentwurf will Innenminister Kaare Dybvad Bek, dass der Anteil der Bevölkerung „nicht-westlicher“ Herkunft in jedem Viertel in zehn Jahren nicht mehr als 30 % betragen soll – während der aktuelle Plan, der vor drei Jahren von der Rechten verabschiedet wurde, von einem 50 %-Kriterium ausging.

Zu viele Ausländer aus nicht-westlichen Ländern, so der Innenminister in einer Stellungnahme, „erhöhen das Risiko des Entstehens einer religiösen und kulturellen Parallelgesellschaft“.

Nach der bisherigen Gesetzeslage wurden Stadtteile mit mehr als 1.000 Einwohnern mit einem Bevölkerungsanteil von mehr als 50 % „nicht-westlicher“ Herkunft, die mindestens zwei der folgenden vier Kriterien erfüllen, gesetzlich als „Ghetto“ eingestuft:

  • mehr als 40 % der dort lebenden Menschen haben keine Arbeit oder Ausbildung;
  • mehr als 60 % der 39- bis 50-Jährigen haben die weiterführende Schule nicht abgeschlossen;
  • die Kriminalität ist dreimal so hoch wie der nationale Durchschnitt;
  • das Bruttoeinkommen der Einwohner ist 55 % niedriger als der regionale Durchschnitt.

Der umstrittene Begriff „Ghetto“ zur Bezeichnung von sensiblen Stadtteilen soll jetzt aus dem Gesetzestext verschwinden.

In diesen Bezirken werden Straftaten doppelt so hart bestraft wie anderswo, und für alle Kinder über einem Jahr ist eine Tagesbetreuung vorgeschrieben, andernfalls wird die Familienbeihilfe gestrichen.

Nach Angaben des Nationalen Statistikinstituts sind 11 % der 5,8 Millionen Einwohner Dänemarks ausländischer Herkunft, von denen wiederum 58 % Bürger eines Landes sind, das als „nicht-westlich“ eingestuft wird.


Dieser Artikel erschien Ursprünglich auf “unser Mitteleuropa”.

[Autor: – Bild: PxHere Lizenz: -]
AsylAustauschIslamObergrenzeUmvolungZuwanderung
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Macht italiens Regierung gemeinsame Sache mit Sea Watch?
next post
Impf-Fanatiker-Selbsthilfegruppe – per Skype natürlich …

Das könnte Sie auch interessieren

Karners Grenzkontrollen sind PR und Farce

“Hier ist Afrika” – ZurZeit Nr. 25

ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

Parteispenden-Reform – das unredliche Spiel der ÖVP

Italien schließt dank konsequenter Asylpolitik größtes Flüchtlingslager

EU-Kommission verweigert Kickl-Begehren

EuGH stellt Asyl-Schwerverbrechern einen Freibrief auf

„Ministerratsvortrag zum Anti-Terror-Paket war heiße Luft“

Grüne möchte in Oligarchen-Villen Flüchtlinge ansiedeln

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN