ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
ZurZeit-Podcast: Die nützliche Krise
Asiatische US-Amerikaner: Kritische Rassentheorie ist rassistisch

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

ÖVP blitzt mit Misstrauensantrag ab

by admin2 23. Mai 201923. Mai 2019
23. Mai 201923. Mai 2019
ÖVP blitzt mit Misstrauensantrag ab

Die ÖVP demaskiert ihre machtpolitischen Ambitionen auf allen Ebenen

Sie hoffte offensichtlich „die Gunst der Stunde“ nutzen zu können: die burgenländischen Schwarzen. Trotz der hervorragend arbeitenden Koalition von Hans Peter Doskozil (SPÖ) und Johann Tschürtz (FPÖ) stellten die Mandatare im burgenländischen Landtag einen Misstrauensantrag gegen Tschürtz. Offenbar glaubten sie sich bei einem Zerbrechen der Koalition wieder in die Landesregierung hieven zu können. Allein das durchschaubare Kalkül ging nicht auf und die ÖVP holte sich eine blutige Nasen. Nicht einmal die anderen Oppositionsparteien stimmten mit den burgenländischen Schwarzen. Im Gegenteil in den diversen Verteidigungsreden stellten sich nicht nur SPÖ und FPÖ Mandatare hinter Tschürtz, sogar die Landessprecherin der Grünen, Regina Petrik meinte man könne dem freiheitlichen Landeshauptmannstellvertreter glauben, wenn er beteuere, nichts von dem Ibiza-Gespräch gewusst zu haben.

[Autor: W.T. Bild: www.wikipedia.org/Stefan97 Lizenz: CC BY-SA 4.0]

BurgenlandDoskozilFPÖGrüneMisstrauensantragÖVPPetrikSPÖTschürtz
0 comment
1
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
ZurZeit Ausgabe 21_2019
next post
Sibylle Hamanns Lobhudelei für Van der Bellen

Das könnte Sie auch interessieren

Corona: Türkis-grüne Bundesregierung will Überwachungsstaat

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 27-28

Kurz und seine liebe Not mit dem Rechtsstaat

Schlagzeilen zum Tag – 21. August 2019

Anti-Corona-Maßnahmen: Wem trauen?

Johanna Dohnal: Geburtenkontrolle mittels sozio-ökonomischer Kastration

FPÖ ist einzige Stimme für Bürgerfreiheit

FPÖ – Kickl: Nehammer hetzt sein tiefschwarzes BVT...

Bellaria-Kino sperrt zu

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen