ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Führung der Church of England erwägt „geschlechtsneutrale Alternativen...
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Ein politisch korrekter Kindesmissbrauch?
Frauen der Jungen Generation der SPÖ Wien unterstützen...
ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander...
Schweiz bereitet Referendum für Bargeld-Erhalt vor

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
EuropaÖsterreich

Randale im Gotteshaus

by admin2 2. November 2020
2. November 2020
Randale im Gotteshaus

Waren es Gäste aus dem Morgenland?

Donnerstag, 29. Oktober, abends: Rund 50 Jugendliche – das Bundesamt für Verfassungsschutz vermutet solche mit türkischem Migrationshintergrund (es gilt die Unschuldsvermutung), die Polizei hingegen hat einzelne Afghanen und Syrer geschnappt – randalieren in der Antonskirche in Wien-Favoriten, schreien dabei das übliche „Allahu Akbar“. Am Samstag (31. Oktober) in der Früh ist es ein Afghane, der im Stephansdom wütet. Auch für ihn gilt, eh klar, die Unschuldsvermutung.

Im Fall der 50 Halbwüchsigen in der Antonskirche hat eine in der Sakristei des Gotteshauses angetroffener Kirchenmitarbeiter gleich einen Kommentar zur Hand. Er schlottert sichtlich vor Angst, die nicht ganz unbegründet ist, denn in letzter Zeit hat man  mehreren Geistlichen auf eher unsanfte Weise der Kopf abgetrennt. Zum Beispiel in der Normandie, wo Hw. Jacques Hamel, ein mehr als 80 Jahre alter Priester, massakriert worden ist. Oder vor wenigen Tagen ein Messner in Nizza. Wie lautet nun die Stellungnahme des geistlichen Herrn der Antonskirche? Im „Standard“ ist zu lesen: Ich halte es für möglich, dass es nicht nur Muslime gewesen sind, sagt er, will aber seinen Namen unter keinen Umständen nennen. No na, ist man da versucht zu sagen, Zeugen Jehovas werdens g’wesen sein.

Beim Afghanen, der in der Stephanskirche sein Unwesen getrieben hat, steht sofort fest: Der Arme ist ein Fall für die Klapsmühle. Lesen wir im „Standard“: Offenbar war er geistig verwirrt, der Polizeiamtsarzt verfügte nämlich die Einweisung in eine psychiatrische Station …

Auf eines darf man gespannt sein, auf die Stellungnahme des Herrn aus der Hofburg, der auch sonst keine Gelegenheit auslässt mahnende Worte zu sprechen. Falls er schweigt, kann es sein, dass der Mann erst dann seinen Mund aufmacht, nachdem einem autochthonen Österreicher die Gurgel durchgeschnitten wird. Dann allerdings erübrigt sich eine Stellungnahme.

[Autor: E.K.-L. Bild: Wikipedia/Thomas Ledl Lizenz: CC BY-SA 3.0 AT]

AfghaneAntonskircheEinwanderungIslamJaques HamelJugendlicheMohammedanerStephansdomTürkenUnschuldsvermutung
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Wiens Stadtrat Peter Hacker, ein Mann mit Weitblick
next post
Zeitgeist-Priester Faber verharmlost Islamisten-Terror

Das könnte Sie auch interessieren

Kalifornien: 125 Millionen Dollar Corona-Hilfe für illegale Einwanderer

2015 kamen zu wenige: Schleswig-Holstein holt 500 „Flüchtlinge“...

Linker Kriminologe: Verständnis für mutmaßlich vergewaltigenden Merkel-Gast

Nächster Migranten-Vergewaltigungsvorfall

Allein in Wien-Favoriten 108 illegale Migranten innerhalb einer...

Grazer FPÖ sieht Warnungen in Bezug auf radikalen...

Coronavirus stoppt Tätigkeit der Schlepper-NGOs im Mittelmeer

Obergrenze für Zuwanderung

BRD-Bundespolizeichef: „Außengrenzen sind aktuell nicht sicher“

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN