ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Keine Weißen erlaubt: Schwarze Kinder brauchen Erholung von...
Corona-Entschädigungen nur um Oppositionswillen blockiert
ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs
Hans-Georg Maaßen: „Letzte Generation“ ist Staatsfeind
Endlich Härte des Gesetzes gegen Extremisten der „Letzten...
Frau Meinl-Reisinger, Ihre Sorgen möchten wir haben!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
DeutschlandEuropaKommentar

Reaktionäres Tagebuch

by admin2 27. März 2020
27. März 2020
Reaktionäres Tagebuch

Bye bye Mama Beimer – Angela forever!

Der Verfasser dieser Zeilen ist einigermaßen konsterniert. Er möchte dem geneigten Leser, welcher ohnehin in Rezession, Bürokratie, Ausgangssperren etc. unterzugehen droht, eine ausgesprochen gute Nachricht nicht vorenthalten:

Die Lindenstraße wird eingestellt!

Wer kennt sie nicht. Gleich ob als regelmäßiger Zuseher oder regelmäßiger Verweigerer. Gleich ob mögen oder nicht mögen. Die Serie, welche Angela Merkel zur Kanzlerin gemacht hat, als diese noch Bürgerin der DDR bzw. Kohls Mädchen gewesen ist. Sonntag für Sonntag wurde dem spießbürgerlichen Deutschtum gehuldigt.

Nicht im humorvollen, augenzwinkernden Sinne Loriots, der den Deutschen ebenso liebevoll wie liebenswürdig ihre stereotypischen Verhaltensweisen spiegelbildlich vorexerzierte. Berechenbar und zuverlässig bis hart an der Grenze zur tödlichen Langeweile. Unaufgeregt, ungerührt und distanziert in allen Lagen des Lebens. Wo sogar das englische Königshaus eine gewisse neidvolle, aber natürlich noble Blässe entwickelt.

Nein. Im Gegenteil. Die Lindenstraße war der Inbegriff des moralisierenden, missionierenden Deutschen, lange bevor dieser seinen Siegeszug in Politik wie Medien angetreten hat. So gesehen kann den Machern der Lindenstraße entweder eine prophetische Gabe oder ein beeinflussender Faktor nicht abgesprochen werden.

Angela Merkel, Robert Habeck, Annalena Baerbock und Markus Lanz scheinen als Figuren der Lindenstraße entsprungen zu sein. In Form der Guten natürlich. Aber was wäre eine Seifenoper ohne die Bösen. Diese mimen selbstverständlich Friedrich Merz, Alexander Gauland, Alice Weidel und Hans Georg Maaßen. Wobei Merz und Maaßen eine Entwicklung durchlaufen. Kein Drehbuchautor, der etwas auf sich hält, verzichtet auf die psychologische Dramatik einer sich verändernden Persönlichkeit. Friedrich und Hans Georg waren nicht immer böse. Sie wurden Opfer der Umstände. Falsche Freunde. Schlechter Einfluss. Schlimme Erlebnisse. Traumatisierende Ereignisse. Ungerechte Erfahrungen. Sie sind nicht durch und durch böse. Sie können wieder auf den rechten – also den linken – Weg gebracht werden.

Im Unterschied zu Alexander und Alice. Unrettbar. Unbeherrschbar. Unkontrollierbar. Unmöglich!

Analog hierzu die Charaktere der Lindenstraße. Der Großvater. Ein unbelehrbarer Alt-Nazi. Der Wehrdienstleistende. Ein krimineller Neo-Nazi. Der Trachtenträger. Ein dubioser Lüstling.

Die Guten sind Asylsuchende, Immigranten, Homosexuelle, Zivildiener sowie die sie unterstützenden Gutmenschen.

Nun muss ob mangelnder Quoten das Gutmenschen-Märchen für Erwachsene eingestellt werden. Den Gebührenzahler freuts. Jedoch zu früh. Der Steuerzahler muss weiterhin das Gutmenschen-Märchen für Erwachsene in der Tagesschau berappen…

[Autor: G.B. Bild: Wikipedia/Fabian Pohlmann Lizenz: CC BY 3.0]

. MaaßenGaulandHabeckLanzLindenstraßeLoriotMerkelMerzWeidel
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Antifa im Kampf gegen “das System”
next post
Unglaubwürdige ÖVP-Aussagen, Wiederinbetriebnahme steirischer Asylheime sei „Vorsichtsmaßnahme“

Das könnte Sie auch interessieren

Diktatorisches, demokratiefeindliches Deutschland

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 46

Reaktionärer Adventkalender XIX

Der Schuldturm fordert Tribut!

Niemand hat die Absicht Merkel in den Westen...

Merkel gibt zu: Harter Corona-Kurs ist politische Entscheidung

“Feindschaft!” statt “Freundschaft!”? XI respektiert Grüne und Baerbock...

Thüringen: Sieg der Vernunft

Reaktionäre Rundschau II: Entdiabolisierung der extremen Linken –...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN