ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland
Russisches Gas: Jetzt müssen wir für Nehammers Verhalten...
Ungarn: Die bewährten alten Bezeichnungen sind wieder da!
Frankreich: „Republikanische Front“ praktisch verschwunden
“Weitere Eskalation ist in ­Zukunft wahrscheinlich”
ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Recht auf Heimunterricht – kein Impfzwang für Kinder!

by admin2 9. September 2021
9. September 2021
Recht auf Heimunterricht – kein Impfzwang für Kinder!

Faßmann muss eine Plattform einrichten, auf der die Lerninhalte samt Beispielen und Hausübungen jederzeit für Schüler und Eltern abrufbar sind, fordert FPÖ-Bildungssprecher Hermann Brückl.

Die völlig unverhältnismäßigen Corona-Maßnahmen der türkis-grünen Bundesregierung bedeuteten einen massiven Anstieg bei Schulabmeldungen. Anstelle also die Maßnahmen zurückzufahren und allen Schülern ihr Recht auf Bildung zu sichern, will der ÖVP-Bildungsminister Faßmann die Regeln für den häuslichen Unterricht sogar verschärfen. „Auch um diese Kinder muss man sich kümmern und man darf sie nicht einfach links liegen lassen“, so Brückl.

Wenn Kinder und Jugendliche in der Schule zum Testen, Maskentragen und Kontaktverbot genötigt werden, muss die türkis-grüne Regierung akzeptieren, dass unter solchen Umständen für viele der Heimunterricht die einzige Wahl darstellt. Wenn man diese Möglichkeit unmöglich macht, kann das nur eines bedeuten: Man versucht etwas herbeizuzwingen. In diesem Fall ist es natürlich die Impfung.

Nun leben wir aber – hoffentlich noch – in einem Land mit dem Recht, frei zu wählen. Wenn sich also jemand gegen eine Impfung entscheidet, dann ist das nicht nur sein persönliches, sondern verfassungsmäßig gesichertes Recht. Dafür braucht es keine Begründung. Schon gar nicht von Kindern.

Dementsprechend fordert Brückl: „Faßmann muss dafür sorgen, dass jene Kinder, die von zu Hause unterrichtet werden die gleichen Chancen und die gleichen Voraussetzungen vorfinden können. Diesen Schülern muss das gleiche Unterrichtsmaterial, müssen die gleichen Schulbücher zur Verfügung gestellt werden wie jenen Kindern, die sich im Präsenzunterricht befinden. Der Bildungsminister muss – und das sollte im Zeitalter der Digitalisierung kein Problem darstellen – eine Plattform einrichten, auf der die Lerninhalte samt Beispielen und Hausübungen jederzeit für Schüler und Eltern abrufbar sind.“
Das wäre ohnehin – auch ohne Corona – hilfreich und förderlich.

Die Versuche der Bundesregierung ihren Impfzwang auch bei Kindern um jeden Preis durchzusetzen ist moralisch absolut verwerflich. „Empathie, Wärme und Mitgefühl müssen die Pfeiler der Schul- und Familienpolitik sein und nicht Zwänge oder Druck“, betonte Brückl abschließend.

[Autor: A.T. Bild: Wikipedia/Bundesministerium für Finanzen – Ministerrat am 8.1.2020 Lizenz: CC BY 2.0]

BildungsministeriumBrücklCoronaFaßmannFPÖGrüneHeimunterrichtImpfzwangÖVPSchule
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Grazer FPÖ sieht Warnungen in Bezug auf radikalen Islam voll bestätigt
next post
„Impfweltmeister“ Israel vor vierter Pfizer Impfung

Das könnte Sie auch interessieren

Kurz und seine liebe Not mit dem Rechtsstaat

ORF-Geldverschwendung in Reinkultur

ZurZeit E-Paper Ausgabe Nr. 18_2019

Corona-Fake News im „Heute“

Für Italiens Umweltminister sind Umweltextremisten „schlimmer als die...

Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zu...

Meuthen: “Großfraktion wird sicher nicht an der AfD...

Health Canada warnt vor Corona-Masken, die Nano-Partikel enthalten

Deutschlands Staatsschulden steigen auf historischen Höchstwert

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook