ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Recht auf Heimunterricht – kein Impfzwang für Kinder!

by admin2 9. September 2021
9. September 2021
Recht auf Heimunterricht – kein Impfzwang für Kinder!

Faßmann muss eine Plattform einrichten, auf der die Lerninhalte samt Beispielen und Hausübungen jederzeit für Schüler und Eltern abrufbar sind, fordert FPÖ-Bildungssprecher Hermann Brückl.

Die völlig unverhältnismäßigen Corona-Maßnahmen der türkis-grünen Bundesregierung bedeuteten einen massiven Anstieg bei Schulabmeldungen. Anstelle also die Maßnahmen zurückzufahren und allen Schülern ihr Recht auf Bildung zu sichern, will der ÖVP-Bildungsminister Faßmann die Regeln für den häuslichen Unterricht sogar verschärfen. „Auch um diese Kinder muss man sich kümmern und man darf sie nicht einfach links liegen lassen“, so Brückl.

Wenn Kinder und Jugendliche in der Schule zum Testen, Maskentragen und Kontaktverbot genötigt werden, muss die türkis-grüne Regierung akzeptieren, dass unter solchen Umständen für viele der Heimunterricht die einzige Wahl darstellt. Wenn man diese Möglichkeit unmöglich macht, kann das nur eines bedeuten: Man versucht etwas herbeizuzwingen. In diesem Fall ist es natürlich die Impfung.

Nun leben wir aber – hoffentlich noch – in einem Land mit dem Recht, frei zu wählen. Wenn sich also jemand gegen eine Impfung entscheidet, dann ist das nicht nur sein persönliches, sondern verfassungsmäßig gesichertes Recht. Dafür braucht es keine Begründung. Schon gar nicht von Kindern.

Dementsprechend fordert Brückl: „Faßmann muss dafür sorgen, dass jene Kinder, die von zu Hause unterrichtet werden die gleichen Chancen und die gleichen Voraussetzungen vorfinden können. Diesen Schülern muss das gleiche Unterrichtsmaterial, müssen die gleichen Schulbücher zur Verfügung gestellt werden wie jenen Kindern, die sich im Präsenzunterricht befinden. Der Bildungsminister muss – und das sollte im Zeitalter der Digitalisierung kein Problem darstellen – eine Plattform einrichten, auf der die Lerninhalte samt Beispielen und Hausübungen jederzeit für Schüler und Eltern abrufbar sind.“
Das wäre ohnehin – auch ohne Corona – hilfreich und förderlich.

Die Versuche der Bundesregierung ihren Impfzwang auch bei Kindern um jeden Preis durchzusetzen ist moralisch absolut verwerflich. „Empathie, Wärme und Mitgefühl müssen die Pfeiler der Schul- und Familienpolitik sein und nicht Zwänge oder Druck“, betonte Brückl abschließend.

[Autor: A.T. Bild: Wikipedia/Bundesministerium für Finanzen – Ministerrat am 8.1.2020 Lizenz: CC BY 2.0]

BildungsministeriumBrücklCoronaFaßmannFPÖGrüneHeimunterrichtImpfzwangÖVPSchule
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Grazer FPÖ sieht Warnungen in Bezug auf radikalen Islam voll bestätigt
next post
„Impfweltmeister“ Israel vor vierter Pfizer Impfung

Das könnte Sie auch interessieren

Steckt Frank Stronach hinter DAÖ-Abspaltung?

Die Regel-Brecher des „Corona-Theaters“

Niederösterreich: ÖVP verliert zehn Prozent. FPÖ gewinnt 10...

Großbritannien macht es vor

Grüne unter Korruptionsverdacht. Zahl der Beschuldigten auf 22...

Ungeimpfte bald in Internierungslager

Ignoranz gegenüber dem Wähler

Regierung will schwarz-grünen Willkürstaat weiter ausbauen

Biden prophezeit “Winter des Todes” für Ungeimpfte

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN