ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Ungarn thematisiert Diskriminierung der ungarischen Minderheit in der...
Hohe Ehre für den Feldkircher Bischof
Predigtpreis für Vertreterin von Klima-Endzeitsekte
SPÖ-Wien: Kleingärten zum Schnäppchenpreis an Funktionäre
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?
“Alles wird moralisch aufgeladen und hysterisiert”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
FeuilletonÖsterreich

Rote Film-Anleihen: Bitte nur das Dosenschießen!

by admin2 28. August 2019
28. August 2019
Rote Film-Anleihen: Bitte nur das Dosenschießen!

Don Camillo und Peppone feiern die Einweihung des kirchlichen Kindergartens bzw. die Eröffnung des kommunistischen Haus des Volkes. Beide sind guter Dinge. Der Waffenstillstand hält. Bis sie zum Schießstand kommen. Dort angelangt kann Peppone nicht widerstehen und trifft mit seinem Wurfball die Don Camillo-Zielscheibe. Es entbrennt die übliche Rauferei.

So weit, so amüsant. Die Szenerie erinnert an das Familienfest der Sozialisten in Niederösterreich mit der Dosenschießerei. So weit, so harmlos.

Was viel weniger harmlos erscheint ist das übrige Gebärden der Sozialisten. Es entspringt nämlich nicht der nostalgischen Don Camillo-Romantik. Sondern es entspringt den kommissarischen Leitfäden zur Durchsetzung des Marxismus-Leninismus. Über die handelnden Akteure kann man zwar lachen, aber nicht so herzhaft wie über Peppone und seine ebenso tollpatschig-menschlichen Genossen. Diese Genossen sind nämlich nur deswegen harmlos, weil ihre Kampagnenfähigkeit an die Effizienz der Computerindustrie der DDR erinnert.

Der rote Klubchef kontert der freiheitlichen Forderung nach einem Heimatschutzministerium mit der Idee eines Klimaschutzministeriums. Die reale Bedrohung durch illegale Migration, zugewanderte Kriminalität sowie Islamismus muss hintanstehen. Die irreale Bedrohung durch vom Menschen verursachten Klimawandel muss prioritär mit Hilfe einer Ent-Industrialisierung Österreichs bekämpft werden. Wo zeitgleich Großbritannien und Amerika die Zeichen der Zeit erkannt haben und ihre Re-Industrialisierung konsequent vorantreiben. Gerade Deutschland und Österreich verfügten trotz Ausbaus der Dienstleistungsgesellschaft und der fortschreitenden Digitalisierung über hohe Industriequoten. Während Amerika und Großbritannien ihren Fehler unter Trump und Johnson wieder gut machen, setzen die grünen Sozialisten auf De-Karbonisierung.

Das dadurch verursachte schwache Wirtschaftswachstum sowie die drohende Rezession soll nun durch Investitionen und Konjunkturpakete wieder angekurbelt bzw. abgewendet werden. Wirft der Sheriff von Nottingham einen Blick in die Staatskassa, schaut es zwar nicht so trist aus wie unter Gusenbauer und Faymann, jedoch kann kaum von einer prall gefüllten Kriegskassa gesprochen werden, wie sie Friedrich der Große von seinem Vater Friedrich Wilhelm I. geerbt hatte.

Für drei schlesische Kriege wird es nicht langen. Nicht einmal für einen.

Die jahrzehntelange Zuwanderung in den Sozialstaat und der Missbrauch des Asylwesens, insbesondere das annus horribilis 2015, sind zu strukturimmanenten Belastungen herangewachsen.

Wer soll das bezahlen? Wer hat so viel Geld? Der Verfasser dieser Zeilen ist sich durchaus im Klaren darüber, dass der Terminus Griff in die sozialistische Mottenkiste nicht sonderlich kreativ ist. Aber sind sich die Genossen der roten Bundesgeschäftsstelle darüber im Klaren, dass ihre Forderung nach Vermögens- und Erbschaftssteuer in etwa so kreativ ist wie die Millionste Liebeskomödie mit Jennifer Aniston und Richard Gere?

Der reaktionäre Wähler setzt auf altbewährte Rezepte. Rambo V, Rocky VIII, Terminator VI, Top Gun II etc. Steuersenkungen, Steuersenkungen, Steuersenkungen. A la Ronald Reagan in den 80ern.

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org Lizenz: -]

ErbschaftssteuerKlimaschutzministeriumSPÖVermögenssteuer
0 comment
1
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
SPD-Scholz: Kurze Hoffnung – rasche Enttäuschung
next post
Schlagzeilen zum Tag – 28. August 2019

Das könnte Sie auch interessieren

“Die Interessen Kärntens wieder an die erste Stelle...

Roter Postenschacher

Wien: Lasst die Kinder endlich in Ruhe!

Kalifornien: Reichensteuer auch nach der Auswanderung

Ein Tal Silberstein für 2022/24?

Scharfe Rechnungshof-Kritik

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 19

Viktor Orbáns Schal sorgt für Aufregung

Ja, dürfen’s denn des?

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN