ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Feuilleton

Scheiterhaufen 2.0

by admin2 21. Januar 2020
21. Januar 2020
Scheiterhaufen 2.0

Reaktionäres Tagebuch

„You Tube“ steht in der Kritik. Erneut. Die Algorithmen. Erneut. Diesmal von linker Seite. Eine linke Plattform hat es sich zur Aufgabe gemacht den Internetriesen auf den Zahn zu fühlen.

Bei der Eingabe von Suchbegriffen im Zusammenhang mit dem Klimawandel bzw. der Klimamanipulation wurden zahlreiche Beiträge vorgeschlagen, wo der Klimawandel in Frage gestellt bzw. verharmlost wurde.

Zudem können von besagten „Treffern“ aus weitere Recherchen erfolgen, die dem irrgeleiteten Nutzer Richtung Klimaleugner leiten. Hinzu kommt der skandalöse Umstand, dass besagte Seiten damit auch noch Geld verdienen dürfen. Schließlich interessieren sich Millionen von Fehlgeleiteten für die abstrusen Ideen von Wissenschaftlern, die der naiven Auffassung nachhängen, dass die Temperaturen auf der Erde mit der Aktivität der Sonne im Zusammenhang stehen.

Lächerlich. Schädlich. Gefährlich.

„You Tube“ wird daher aufgefordert diesem Treiben ein Ende zu setzen. Faktenwidrige Behauptungen müssen sofort gelöscht werden. Außerdem ist es unabdingbar, dass eine Ent-Monetarisierung derartiger Seiten stattfindet. Sprich: Ungeachtet der Aufrufe, keine Werbeinnahmen.

„You Tube“ führt diesbezüglich ein Rückzugsgefecht. Faktenwidrige Seiten werden nach und nach gelöscht, aber eine umfassende Sperrung kann nicht erfolgen.

Zum Beispiel: Der unbedarfte Bürger interessiert sich für die AfD, die SVP, für Trump etc. Er stößt auf Henryk Broder, Roger Köppel, Breitbart News etc. Dort findet er Hinweise auf Wissenschaftler, welche den Klimawandel leugnen, relativieren, den Einfluss des Menschen darauf in Frage stellen etc. Keine Schamanen. Keine Astrologen. Keine Verschwörungstheoretiker. Keine Spinner. Im Unterschied zur österreichischen Innenpolitik.

Der Verfasser dieser Zeilen vernahm einmal die launische Bemerkung: Früher haben die Leute an Hexen geglaubt. Heute ans Internet. Alles geht vorbei. Man muss nur aufpassen, dass man nicht verbrannt wird.

Die Debatte ist demgemäß nichts weiter, als die Forderung nach der Errichtung eines Scheiterhaufens 2.0.

Die Kritiker müssten sich folgende Fragen gefallen lassen: Wenn die Wissenschaft über derart eindeutige Beweise verfügt, dass der Mensch für den Klimawandel verantwortlich ist, warum sollen weniger glaubhafte Erkenntnisse für die Bevölkerung nicht abrufbar sein.

Wenn der CO2-Ausstoß des Menschen derart schädlich für das Überdauern der Menschheit und sogar des Planeten ist, warum sollen Skeptiker nicht in Form von offenen Debatten der Lüge oder des Irrtums überführt werden.

Würde es die Zweifel der Menschen nicht eher ausräumen, wenn alle Befürworter der These des menschgemachten Klimawandels die lächerlichen, absurden sowie schädlichen Skeptiker eben dieser These in offener Debatte aus dem Feld schlagen.

Ist nicht alleine der Umstand, dass Kämpfer gegen den Klimawandel Sprechverbote, Informationsbeschränkungen sowie Repressalien für Andersdenkende einfordern, ein Beweis dafür, dass Vernunft, Meinungsfreiheit sowie Freiheit der Wissenschaft und Lehre gefährdet sind.

Und ist dies alles zusammen nicht ein Beleg für: Right is right. Left is wrong…

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/ Jan Luyken (1649 – 1712) – Märtyrerspiegel, von Gregor Helms Lizenz: –]

AFDCO2KlimaleugnerKlimawandelScheiterhaufenSVPTrumpYou Tube
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Jung, weiblich, attraktiv, dynamisch. Und kinderlos…
next post
“Wer schweigt, ist Mitschuld”

Das könnte Sie auch interessieren

AfD stellt Aufklärungsplattform „Blick nach Links“ ins Netz

Feuerwehr-Präsident wegen Agitation gegen AfD unter heftiger Kritik

Kohl vs. Altmeier

The People vs. the Congress…

Stonewall Georgia

Ägyptens Parlament entsendet Truppen nach Libyen

Schlagzeilen zum Tag – 28. August 2019

Kampf ums Abendland – ZurZeit Ausgabe Nr. 13–14

Wo Grün regiert herrscht Gesinnungsdiktatur

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN