ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Führung der Church of England erwägt „geschlechtsneutrale Alternativen...
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Frauen der Jungen Generation der SPÖ Wien unterstützen...
Ein politisch korrekter Kindesmissbrauch?
ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander...
Schweiz bereitet Referendum für Bargeld-Erhalt vor

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AuslandDeutschlandEuropaFeuilletonÖsterreichWirtschaft

Schlagzeilen zum Tag – 22. November 2019

by admin2 22. November 2019
22. November 2019
Schlagzeilen zum Tag – 22. November 2019

Ermittlungen gegen FPÖ teilweise eingestellt

Laut FPÖ hat die Wirtschafts- und Korruptionsanwaltschaft (WKStA) ihre Ermittlungen in der Causa “Ibiza-Video” gegen die Fraktion eingestellt. Untersucht wurde, ob gemeinnützige Vereine verdeckte Spenden angenommen hätten. Damit ist die FPÖ wegen Beteiligung an Untreue und Abgabenhinterziehung freigesprochen. “Rein juristisch ist diese Causa damit abgeschlossen”, sagte Generalsekretär Christian Hafenecker. Gespannt sei man auf die Ermittlungsergebnisse gegen Vereine aus dem Umfeld von ÖVP und SPÖ.

Hirscher Biographie: „Es gab Morddrohungen“

Am 25. November erscheint das Buch “Marcel Hirscher – Die Biografie”. Ein 300-Seiten-Rückblick auf alle schönen aber auch schrecklichen Zeiten seiner Karriere. Unter anderem wurde der vermutlich beste Ski Rennläufer bedroht:

„Es gab Morddrohungen gegen meine ganze Familie. Wir sind alle miteinander daheim gesessen, ich wurde von Leibwächtern bewacht und wir alle waren der Verzweiflung nah.”, hieß es in einem Auszug.

Landtagswahlen in der Steiermark

Am Sonntag, den 24. November, finden die vorgezogenen Landtagswahlen in der Steiermark statt. Und wie eine Umfrage der Boulevard Zeitschrift ÖSTERREICH (Research Affairs, 400 Befragte, 8.–14. 11.) zeigt: liegt die ÖVP mit 35 % klar vorne.  Der Abstand zur zweitplatzierten SPÖ und drittplatzierten FPÖ mit 12 und 15 Prozentpunkten ist groß.

Zwar schließt der amtierende Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer keine Partei für Koalitionsverhandlungen aus. Wegweisend sagte er aber in Richtung FPÖ: „sie haben es wieder nicht geschafft, zur Staatspartei zu werden“. Naheliegend ist, dass sich die ÖVP auch in der Steiermark für eine liberal- linksgerichtete Regierung entscheiden wird. Ob sich eine Koaltion mit den Grünen ausgeht ist ungewiss, Umfragen für diese prognostizieren „nur“ 13 Prozent (ein Plus von 6,3 Prozentpunkten).

Krisen-Parteitag der CDU in Leipzig

Die von Problemen zerrüttete Partei steht heute vor großen Entscheidungen. Annegret Kramp- Karrenbauer und der ehemalige Fraktionschef Friederich Merz werden sich heute um die Kanzlerkandidatur duellieren. Karrenbauer, der Protegé Merkels wirkt geschwächt und muss sich gegen Merz wappnen, der heute eine Kampfrede geplant hat. Wenn sich die Union nicht für einen drastischen Kurswechsel ´für Deutschland´ entscheidet werden die Prozentpunkte bei kommenden Wahlen weiter purzeln.

willhaben gehackt

Die große österreichische Verkaufsplattform willhaben war Ziel eines Hacker-Angriffs. Telefonnummern und Kundendaten wurden entwendet. Das geht aus einem Nachricht des Willhaben-Supports hervor, das an einen Nutzer verschickt wurde: „Leider wurden auf willhaben in den vergangenen Tagen mittels großem technischen Know-how und hoher krimineller Energie eigentlich verborgene Telefonnummern ausgelesen, die zu keinem Zeitpunkt für andere willhaben-Nutzer einsehbar sind.“

CDUDeutschlandDie GrünenFPÖHackerHirscherIbizaKramp KarrenbauerLandtagswahlMerkelMerzÖVPSPÖSteiermarkwillhaben
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Schlagzeilen zum Tag – 21. November 2019
next post
Islamisierung: Erste „Halal-Messe“ in Deutschland

Das könnte Sie auch interessieren

Über 100.000 Unterschriften

Steckt Frank Stronach hinter DAÖ-Abspaltung?

SPD schafft sich ab

Kein Algorithmus für Österreichs Arbeitslose

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 38

SPÖ und Klimaschutz: Wasser predigen und Wein trinken

Sittenbild einer schwarz gefärbten Kärntner Gemeinde

Zahl der Impfdurchbrüche steigt rapide an

Zentralrat der Juden fordert härteres NetzDG

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN