ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander...
Linke Empörung über Kritik am Bevölkerungsaustausch in Wien
Neuer Goldrausch: Zentralbanken kaufen Gold wie wild
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Der Fall F. T.
Intensivpatient Gesundheitswesen – ZurZeit Nr. 5/2023

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AuslandDeutschlandEuropaFeuilletonÖsterreichWirtschaft

Schlagzeilen zum Tag – 4. September 2019

by admin2 4. September 20196. September 2019
4. September 20196. September 2019
Schlagzeilen zum Tag – 4. September 2019

Millionenschwerer Steuerbetrug kostet Deutschland 440 Millionen

Zwei Ex-Aktienhändler stehen  vor dem Landgericht Bonn. Den Angeklagten droht eine Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren. Zwischen 2006 und 2011 brachten sie den deutschen Staat mit Tricksereien im Aktiengeschäft um rund 440 Millionen Euro Steuereinnahmen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen Beteiligung an insgesamt 34 Fällen der besonders schweren Steuerhinterziehung vor. Die Täter zeigen sich geständig und haben umfassend ausgesagt. Sie hoffen auf eine milde Bestrafung.

Japan gestattet Fang von Delfinen und kleinen Wahlen

Bis April 2020 dürfen nun japanische Fischer 1.940 Delfine und  kleinere Wale fangen. Die meisten werden vor der Küste der Stadt Taiji in der Provinz Wakayama erbeutet. Die Kritik aus dem Westen, dass das Abschlachten „unmenschlich“ sei, weisen die Einheimischen zurück.

Wirtschaftsgipfel in Wladiwostok

Am heutigen Mittwoch beginnt in Wladiwostok das 5. Östliche Wirtschaftsforum. Vom 4. bis 6. September kommen die Staats- und Regierungschefs Chinas, Japans, der Mongolei und Malaysias in der russischen Hafenstadt am Pazifik zusammen. Als wichtiger Gast wird der indische Premier Narendra Modi erwartet, der die Handelsbeziehungen zu stärken versucht. Der Handelsumsatz soll ums Dreifache erhöht werden. Die Themen Handel und Investitionen, Zusammenarbeit im Industriebereich und militärtechnische Kooperation sowie Bildung und Kultur sollen dabei im Mittelpunkt stehen.

Sturm Dorian trifft auf Aumerikas Ostküste

Starke Regenfälle und tropische Sturmwinde peitschten am frühen Mittwochmorgen über Florida, als sich der bereits geschwächte Hurrikan Dorian nach Norden in Richtung Ostküste bewegte.

Beamte versuchen zwei Millionen Menschen in Florida, Georgia sowie North und South Carolina zur evakuieren. Laut Fox News wird der Sturm am Donnerstag oder Freitag in Georgia und South Carolina wüten und könnte bis Ende der Woche sogar nach North Carolina und den Südosten von Virginia vordringen.

Dorians Todesopfer stiegen auf sieben Tote, nachdem der Hurrikan die Bahamas zwei Tage lang heimgesucht hatte. Fast 45 Prozent aller Häuser in Abaco und Grand Bahama gelten als schwer beschädigt oder zerstört.

FDP: AfD- Ausgrenzung war ein Fehler!

Späte Einsichten bei den Wahlverlierern von Sachsen und Brandenburg

Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki beklagte die verfehlte Ausgrenzungspolitik gegenüber der AfD:“Unsere radikale Politik der Abgrenzung hat nicht geholfen-im Gegenteil, eher geschadet.“ Ähnlich selbstkritisch äußerte sich auch Sahrah Wagenknecht von der Linken, die bedauerte sich von dem Wählerpotenzial der AfD entfremdet und der AfD daher zu dem Erfolg verholfen zu haben.

 

AFDBahamasBonnBrandenburgChinaDelphineDorianFDPFloridaIndienJapanKubickiLinkeNarandra ModiPutinRusslandSachsenSteuerbetrugUSAWagenknechtWalfangWladiwostok
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Schlagzeilen zum Tag – 3. September 2019
next post
Südafrika 25 Jahre nach Ende der Apartheid: Alle drei Stunden ein Frauenmord

Das könnte Sie auch interessieren

Black Lives Matter-Anhängerin von Realität eingeholt

USA erweitern Sanktionen gegen China

Suwalki-Korridor und Estland

Farage stellt sich an die Seite Trumps: „Antifa...

Nach einem Jahr im Amt ist Biden unbeliebter...

China und Japan. Zwei ergrauende Titanen

ZurZeit-Podcast: Die Russen waren’s – wer sonst?

Indien: Abendrot für die Kongress-Partei

Frankreich: Erneut warnen Militärs vor Bürgerkrieg

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN