ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Großdemo am Samstag – „Widerstand auf breiter Front“
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Robert Koch Institut: Hälfte der Coronapatienten hat Migrationshintergrund.
Deutschland: Politischer Druck gegen „Russia Today“
Regierung will schwarz-grünen Willkürstaat weiter ausbauen
Texas und Mississippi heben Maskenzwang auf

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
AuslandDeutschlandEuropaFeuilletonÖsterreichWirtschaft

Schlagzeilen zum Tag – 3. September 2019

by admin2 3. September 2019
3. September 2019
Schlagzeilen zum Tag – 3. September 2019

Johnson verliert „Parteifreund“

Der Tory Abgeordnete Philip Lee wechselte überraschend zu den Liberaldemokraten. Während der Rede von Boris Johnson im Unterhaus, wechselte der Abgeordnete aus Bracknell seinen Platz.
Johnson beharrte in seiner Rede darauf einen Exit-Deal mit der EU auszuhandeln zu wollen. Die Pläne der sogenannten Tory Rebellen einen No Deal Brexit per Gesetzt auszuschließen würde aber “jede Chance auf Neuverhandlungen eines neuen Deals zunichtemachen”

Alabama: 14 Jähriger erschießt Familie

Wie die Pressesprecher des Limestone County Sheriff’s berichteten, hatte ein 14-jähriger amerikanischer Junge seinen Vater, die Stiefmutter und seine Geschwister erschossen. Nach der Gräueltat entsorgte er die 9mm Pistole und rief selbstständig die Polizei. Genaue Hintergründe sind bis dato unbekannt.

“Rattengedicht” Autor freigesprochen

Die zuständige Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis stellte das Ermittlungsverfahren gegen FPÖ Vizebürgermeister Christian Schilcher wegen Verdachts der Verhetzung und Herabwürdigung religiöser Lehren ein. Der im Impressum angeführte zweite Verantwortliche FPÖ Funktionär aus Braunau am Inn wurde ebenfalls von allen Anklagen freigesprochen. Wie wir wissen passieren politische Skandale nicht, sie werden gemacht.
Spanien drohen erneute Parlamentswahlen

Der amtierende sozialistische Ministerpräsident Pedro Sanchez sprach sich heute gegen eine Koalition mit der linken Podemos aus. Trotzdem sei eine inhaltliche Schnittmenge da und Podemos könne deshalb Posten außerhalb des Kabinetts übernehmen. Falls es den Sozialisten nicht gelänge eine Regierung bis zum 23.09 zu bilden würden die Spanier zum vierten Mal in vier Jahren eine neue Parlamentswahl antreten.

Böhmermann wird SPD Parteimitglied

Der Fernseh- Kaspar wird nach eigenen Angaben bei der SPD in Köthen, Sachsenanhalt, eintreten. Da Böhmermann allerdings nicht dort wohnansässig ist, müsse nach Regelment erst abgestimmt werden. Man werde aber “vermutlich beschließen” den linken Komiker eintreten zu lassen.

 

AlabamaBöhmermannBrexitFPÖ. RattengedichtJohnsonLimestone CountyPhilip LeePodemosSanchezSpanienSPDUK
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Nachrüstung zur Konfliktvermeidung
next post
Schlagzeilen zum Tag – 4. September 2019

Das könnte Sie auch interessieren

Trump: Schützer der Moslems!?

Kroatien: Wahlbeteiligung unter 50%

Geldverschwendung für Asylquartiere

Roma-Siedlungen und Coronavirus

Mein Name ist Sobotka – ich weiß von...

Steirer-Ball wichtiger als Angelobung

Kickl lehnte Extrawürstel bei Abschiebungen ab. Ist er...

Media-Saurier: Nachrichten vom Aussterben sind verfrüht…

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 51

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen