ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Ungarn thematisiert Diskriminierung der ungarischen Minderheit in der...
Hohe Ehre für den Feldkircher Bischof
Predigtpreis für Vertreterin von Klima-Endzeitsekte
SPÖ-Wien: Kleingärten zum Schnäppchenpreis an Funktionäre
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?
“Alles wird moralisch aufgeladen und hysterisiert”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Sky-Shield ist zu hinterfragen

by John Tuscha 15. September 2023
15. September 2023
Sky-Shield ist zu hinterfragen

Autor: A.R. Bilder: Wikipedia/Michael Lucan Lizenz: CC BY-SA 4.0


FPÖ-Bundesparteiobmann Klubobmann Herbert Kickl macht in einer Presseaussendung auf ein äußerst kontroverses Thema aufmerksam: die Teilnahme Österreichs am Sky Shield-Projekt der NATO. Seine Sorge um die Wahrung der immerwährenden Neutralität Österreichs ist verständlich, auch seine Kritik am Einsatz von zwei Milliarden Euro Steuergeld für dieses Vorhaben ist durchaus berechtigt

Die Frage, ob dieses Luftverteidigungssystem angesichts der geografischen Gegebenheiten tatsächlich einen Nutzen für Österreich hat, ist legitim. Es scheint, als würde die Regierung die Bedenken der Bürger über die Wahrung ihrer Neutralität ignorieren.

Die immerwährende Neutralität ist zweifellos ein wertvolles Gut für Österreich, das es zu bewahren gilt. Allerdings müssen auch die finanziellen Ressourcen sinnvoll und transparent eingesetzt werden. Ein offener Dialog mit der Bevölkerung über die Teilnahme an solchen Projekten ist unerlässlich, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit zu wahren.

Die Bürger verdienen eine klare Erklärung, warum diese Investition notwendig ist und wie sie letztendlich ihre Sicherheit gewährleisten wird. Es bleibt abzuwarten, wie die Regierung auf diese berechtigte Kritik reagieren wird und ob sie die Sorgen der Österreicher ernst nimmt. Eine Volksbefragung wäre wohl ein geeignetes Instrument zur Abklärung des Weges, den Österreich einschlagen sollte.

EUFPÖKicklNATOSky ShieldVolksbefragung
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
„Marsch für das Leben“ in Gefahr – Linksextreme zeigen ihr wahres Gesicht
next post
„Künstliche Intelligenz in der Notaufnahme: ChatGPT zeigt Potenzial und Grenzen auf“

Das könnte Sie auch interessieren

Coronavirus-Tests: Gesundheitsminister wird zum Gesundheitsrisiko

Nie wieder russisches Gas – USA planen weitere...

Reaktionärer Adventkalender XVII

Türkis-grüne Steuerpolitik trifft kleine und schützt große Unternehmen

Establishment als Totengräber der Demokratie

EU-Corona-Wiederaufbauprogramm: Kanzler Kurz macht bereits erste Rückzieher

Wohin mit dem Wahlsieg?

EU verwehrt Polen und Ungarn Milliarden

Immobilien-Blase: Gefahr für die Bürger – ZurZeit Nr....

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN