ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
ZurZeit-Podcast: Die nützliche Krise
Asiatische US-Amerikaner: Kritische Rassentheorie ist rassistisch

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Ausland

Syrien: Vom US-Militär unterstützte Terroristen festgenommen

by admin2 16. Juli 2020
16. Juli 2020
Syrien: Vom US-Militär unterstützte Terroristen festgenommen

Das syrische Militär konnte drei Spione der Terrormiliz Maghawir ath-Thawra festnehmen, die syrischen, iranischen und russischen Einrichtungen beschatten sollten. Nach der Festnahme gestanden sie ihren Auftrag und seinen Geldgeber: die USA.

Am 14. Juli 2020 geriet eine Gruppe von acht Mitgliedern der syrischen Terrormiliz beim Versuch, einen Straßenkontrollposten der syrischen Armee zu umfahren, auf ein Minenfeld. Wie ein festgenommener Terrorist berichtete, starben dabei fünf Männer. Weil der Lotse, der normalerweise in der Region Schmuggel betrieb, von einer Mine erwischt wurde, stolperten die Überlebenden direkt in die Hände von Assads Heerestruppen.

Als Ausgangspunkt gab ein Terrorist den Autobahn Grenzübergang at-Tanf an, der zwischen Damaskus und Bagdad liegt. Palmyra, in dessen Umgebung die Männer festgenommen wurden, liegt allerdings über 200 Kilometer nördlich der Region. Zum Zeitpunkt der Festnahme trennten sie nochmals weit über 100 Kilometer von ihrem Zielgebiet, der ehemaligen IS-Hochburg Provinz ar-Raqqa.

Für ihren Auftrag wurde die Gruppe materiell sehr gut ausgestattet: Neben Pässen, Kalaschnikows, Handgranaten und reichlich Munition wurden die Festgenommenen mit Medikamenten und aufputschenden Drogen versorgt. Außerdem wurden Hundert US-Dollar bei den Männern gefunden, doch laut dem Operations-Beteiligten, Abdullah Hussamehddin al-Mischuat, war noch viel mehr im Spiel:

„Zur Erledigung dieses Auftrages erhielten wir mehrere Tausend US-Dollar, aber dieses ganze Geld hatte der Gruppenkommandeur Jasan. Als er von einer Landmine getötet wurde, verloren wir alles.“

Zwar präzisierten die Terroristen den Bezahlungsvorgang nicht, doch ebenso machten sie auch keinen Hehl aus dem regelmäßigen Kontakt, der Zusammenarbeit und ihrer Ausbildung den US-Truppen: „Die Trainings waren schwer, jedes zwei-drei Stunden lang, nicht weniger. Uns wurden M16-Sturmgewehre ausgehändigt, doch in diesen Auftrag wurden wir aus irgendeinem Grund mit Kalaschnikows losgeschickt.“, sagte einer der gefassten Terroristen.

Diese Informationen wurden durch den Twitter-Account der Maghawir ath-Thawra, der sowohl in Arabisch als auch in Englisch geführt wird, bestätigt.

Das Flüchtlingslager Rukban, in direkter Nähe zum US-Stützpunkt in at-Tanf, gilt als eine der wichtigsten Rekrutenquellen der Terroristen von Maghawir ath-Thawra. Die Gruppierung wird vom US-Militär als Verbündete und “moderate Opposition” gehandelt.

Die drei festgenommenen Männer bereuen ihren Verrat: „Man sollte lieber die reguläre Armee aufsuchen und sich versöhnen“, sagte Al-Ali ein Beteiligter der unglücklichen Operation.

[Autor: A.P. Bild: Wikipedia/Staff Sgt. William Howard Lizenz: –]

al-Tanfar-RaqqaBagdadIrakISKalaschnikowM16Maghawir ath-ThawraMilitärRukbanSyrienUSA
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Berüchtigter Pädophiler in Bordeaux gefasst
next post
Rumänische Freikirchen setzen endlich Gottesdienste aus

Das könnte Sie auch interessieren

Super Tuesday: „Joementum“ vs. „Trumpentum“

Linke Hexenjagd auf Polizei wird zu Anstieg der...

Erdogans Angst vor Machtverlust

USA: FBI überprüft Soldaten der Nationalgarde vor Biden-Vereidigung

US-Stimmungstest: Alle Karten sind noch am Tisch

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 32-33

Linker afroamerikanischer US-Journalist will Trump-Anhänger „deprogrammieren“

China: Erster eigener Kernreaktor in Betrieb genommen

Illegale Einwanderung: Trumps Druck auf Mexiko macht sich...

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen