ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Slowakei: Ex-Ministerpräsident Robert Fico rechnet mit Selenski scharf...
“Risiko eines atomaren Warnschusses besteht”
Die nächste “bsoffene Gschicht”
„Partei der Spaltung und des Hasses“
Weltenbrand – ZurZeit Nr. 20
Schicken die USA IS-Söldner in die Ukraine?

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Rumänische Freikirchen setzen endlich Gottesdienste aus

by admin2 16. Juli 2020
16. Juli 2020
Rumänische Freikirchen setzen endlich Gottesdienste aus

Oberösterreich ist mit aktuell 549 Neuinfizierten der österreichische Corona Hotspot. Schuld daran sind vor allem die rumänischen Freikirchen und deren im Pflegedienst angestellten Mitglieder.

Die sogenannten Cluster von OÖ sind wieder einmal bezeichnend. Die aus dem Balkan importierten Probleme bergen möglicherweise horrende Gefahren für die größte Risikogruppe in Österreich: die Alten und Schwachen. Die neuen Corona-Fälle gehen auch auf die rumänischen Freikirchen zurück, deren Mitglieder Rückkehrer aus den neu-infizierten Balkanstaaten sind. Jene Angehörige der Kirche sind meistens Pflegekräfte, die im 24-Stunden Dienst und in Heimen zur Betreuung von Alten und Schwachen eingesetzt werden. Insgesamt kommen knapp 30.000 aller Pflegekräfte aus Rumänien.

Sebastian Nicola, der Leiter der rumänischen „Pfingstgemeinde Himmelstor“ gab bei der neuersten „Thema“ Sendung ein Interview. Darin erklärte er den vermeintlichen Ausgangspunkt des entstandenen „Clusters“, bei dem zumindest 234 Personen infiziert wurden.

„Ich vermute stark, dass es bei einer Geburtstagsparty passiert ist, wo einige Gemeindemitglieder dabei waren. Und natürlich, mein Bruder ist bei der Gemeinde, der war dann bei mir zu Hause, ein anderer war bei seiner Schwester zu Hause – und so ist das hauptsächlich passiert. Aber wir können nicht ausschließen, dass es auch in der Gemeinde weitergegeben worden ist, also in der Kirche selbst.“

Die Freikirchen setzen, nach einer Sitzung des Rates, den Gottesdienst für zwei Wochen aus. Ob für alle möglichen Betroffenen eine auferlegte Quarantäne gilt, ist unklar. Sicher ist allerdings, dass jene die in gesundheitliche Dienste zurückkehren die größtmögliche Gefahr für jene darstellen, die am meisten von Corona betroffen werden können. Nach Hause kann man sie aufgrund der prekären Lage auch nicht schicken.

[Autor: A.P. Bild: Wikipedia/US Navy Mass Communication Specialist 2nd Class Sara Eshleman Lizenz: –]

24-Stunden-HilfeClusterCoronaFreikirchenOberösterreichPflegeRumänenSebastian NicolaSoziales
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Syrien: Vom US-Militär unterstützte Terroristen festgenommen
next post
Eine Entschuldigung wäre besser gewesen, Frau Tanner!

Das könnte Sie auch interessieren

Der Corona-Schikane-Hammer

Grüner Pass medizinisch sinnlos!

Covid 19 aus der Sicht eines Narren

Orwell lässt grüßen! – Lockdown für Ungeimpfte

„Die Bundesregierung hat unsere Kinder völlig vernachlässigt“

„Willkommen zurück in der DDR“

Impf-Regime kommt

Erfolgreiche Klage gegen Maskenzwang in Landshuter Altstadt

England: Sommergrippe tödlicher als Corona

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook