ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland
Russisches Gas: Jetzt müssen wir für Nehammers Verhalten...
Frankreich: „Republikanische Front“ praktisch verschwunden
Ungarn: Die bewährten alten Bezeichnungen sind wieder da!
“Weitere Eskalation ist in ­Zukunft wahrscheinlich”
ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Tag:

EU-Wahl

  • Europa

    Gábor Vona verlässt die ungarische Jobbik

    by admin2 31. Oktober 2019

    Der Austritt des Übervaters ist ein Symbol für den Linkskurs der Partei Am Dienstag, dem…

    0 FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
  • Österreich

    Überraschender Zustrom zu FPÖ

    by admin2 25. Mai 2019

    Die „Jetzt erst recht-Bewegung“ schlägt sich auch bei den Parteimitgliedschaften nieder Sebastian Kurz hat es…

    1 FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
  • Europa

    Großbritannien: Sturmfront über „Two-Party-System“

    by admin2 14. Mai 201914. Mai 2019

    Ein Wirbelwind fegt durch Britannien. Und er schickt sich an, das traditionelle Zweiparteiensystem gehörig aufzumischen.…

    0 FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
  • Europa

    „Das neue Europa achtet die Souveränität“

    by admin2 24. April 201924. April 2019

    Marine Le Pen (Rassemblement National) über die Folgen der Globalisierung für die Nationalstaaten und sinnvolle…

    0 FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
  • Europa

    Brexit-Party wirbelt politische Landschaft auf

    by admin2 23. April 2019

    „Ich setze 1.000 Pfund auf mich selbst“, kündigte Nigel Farage bei der Antritts-Pressekonferenz zur EU-Wahl…

    0 FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
  • Europa

    Farage muss doch noch einmal ran

    by admin2 11. April 2019

    Brexit auf den 31. Oktober verschoben „I want my country back“, lautete einer der Slogans…

    0 FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
  • Österreich

    Kurz findet Identitäre „widerlich“

    by admin2 4. April 2019

    Egal welche Farbe sie sich gibt, die ÖVP bleibt immer die alte Bundeskanzler Sebastian Kurz…

    0 FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
  • Österreich

    Vorverurteilung

    by admin2 2. April 2019

    Wie linke Medien bewusst  die „Identitäre Bewegung“ skandalisieren, um die FPÖ – rechtzeitig zur EU-Wahl…

    0 FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook