ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Österreich Inflationsrate ist nach wie vor katastrophal
Künstliche Intelligenz: Eine Revolution? – ZZ Nr. 23
“Künstliche Intelligenz selbst macht mir keine Sorge”
Dresden wegen Migranten pleite!
Was den Grünen wichtig ist: Kinderbuchlesung von Dragqueen...
Der Westen im Zwiespalt: Wie reagiert man auf...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Überraschender Zustrom zu FPÖ

by admin2 25. Mai 2019
25. Mai 2019
Überraschender Zustrom zu FPÖ

Die „Jetzt erst recht-Bewegung“ schlägt sich auch bei den Parteimitgliedschaften nieder

Sebastian Kurz hat es übertrieben. Sein Machtstreben mit der Entlassung des Innenministers Herbert Kickl dürfte zu weit gegangen sein. Er hat mit seinem mittlerweile legendär gewordenen Spruch „genug ist genug“ wohl anderes gemeint haben, für weite Teile der Bevölkerung ist es nun auch genug.

Das Spiel um die totale Kontrolle der ÖVP mit der Entmachtung der Bünde und ÖVP-Landeshauptleute hat er vor der letzten Nationalratswahl gewonnen. Das Spiel um die totale Kontrolle der österreichischen Republik stößt nun aber auf massiven Widerstand.

Nicht nur dass er sich am Montag einem Misstrauensantrag stellen muss auch die offenbar intendierte Zerstörung der FPÖ findet nicht statt.

30 % mehr Parteieintritte als Austrittserklärungen

Die Freiheitlichen verzeichnen in den letzten Tagen einen bisher nicht gekannten Zustrom. Natürlich gibt es durch die mediale Skandalisierung bewirkte Austritte aus der Partei, wesentlich höher aber ist die Zahl derer die die allseits angegriffenen Freiheitlichen unterstützen wollen.

„Wir haben um über dreißig Prozent mehr Parteieintritte als Austrittserklärungen“ freut sich Generalsekretär Christian Hafenecker. Das „Jetzt erst recht“ ist offenbar weit mehr als eine Werbeparole. Die von den Gegnern der FPÖ geplante Demoralisierung und Demotivierung der FPÖ-Sympathisanten schlägt genau ins Gegenteil um. Das werden Kurz & Co nun auch am Sonntag bei der EU-Wahl zu spüren bekommen.

[Autor: W.T. Bild: FPÖ/Ruttinger Lizenz: –]

EU-WahlFPÖHafeneckerJetzt erst rechtKicklKurzMisstrauensantragÖVP
0 comment
1
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Ibiza-Video: Woher stammen die sieben Millionen, die Johann Gudenus ködern sollten?
next post
Europa, Rechts um

Das könnte Sie auch interessieren

Todesdrohung gegen Hofer auf Seite von Grünen-Politiker

Allein in Wien-Favoriten 108 illegale Migranten innerhalb einer...

Türkische Schulbücher – Integration im roten Wien

Kickl: ÖVP wollte Machtzentrale Innenministerium zurück

Ist Sebastian Kurz ein Identitärer?

Patrioten der EU vereinigt euch!

„Blaue Regierungsbande“: KommAustria verurteilt ORF

Wie viel Steuergeld kostet geplatzter Umzug der Soros-Uni...

Novavax ist sprichwörtlich für den Müll!

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN