ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Großdemo am Samstag – „Widerstand auf breiter Front“
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Robert Koch Institut: Hälfte der Coronapatienten hat Migrationshintergrund.
Deutschland: Politischer Druck gegen „Russia Today“
Regierung will schwarz-grünen Willkürstaat weiter ausbauen
Texas und Mississippi heben Maskenzwang auf

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Ausland

Todesstrafe für Vergewaltiger

by admin2 13. Oktober 202013. Oktober 2020
13. Oktober 202013. Oktober 2020
Todesstrafe für Vergewaltiger

Nach Kaduna (Nigeria), führt nun auch Bangladesch die Todesstrafe für Vergewaltigungsverbrecher ein.

Während in Österreich und Deutschland Vergewaltigungsprozesse teilweise verharmlost werden und weniger bestraft werden als Delikte gegen das Verbotsgesetz, führen andere Länder die Todesstrafe dafür ein. Dort pfeift man offenbar auf die „kulturellen Eigenheiten“ der Täter.

Am heutigen Montag teilte ein Kabinettsprecher mit, dass die bangladeschische Regierung die Bestrafung für Vergewaltiger mit einer Gesetzesänderung beschlossen hat. Für Vergewaltiger bedeutet das im besten Fall lebenslange Haft oder im schlimmsten Fall den Tod.

Die Gesetzesänderung wurde nach mehrtägigen Protesten beschlossen als ein Video, auf dem ein grausamer Missbrauch zu sehen war, viral ging. Tausende Demonstranten forderten deshalb auf den Straßen Bangladeschs: “hängt die Vergewaltiger” und “keine Gnade für Vergewaltiger”.

Manche Demonstranten kritisieren aber, dass die Täter nur selten verurteilt und viele Taten erst gar nicht angezeigt werden. Der Grund dafür ist die soziale Stigmatisierung, vor der sich die Vergewaltigungsopfer fürchten.

[Autor: A.T. Bild: Wikipedia/Mohammed Tawsif Salam Lizenz: CC BY-SA 3.0]

BangladeschDemonstrantenDeutschlandKabinettKadunaNigeriaÖsterreichVergewaltigung
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Bill Gates: Rückkehr zur Normalität erst nach Corona-Impfstoff der zweiten Generation
next post
Undankbar: Asylwerber lehnen häufig zugewiesene Wohnungen ab

Das könnte Sie auch interessieren

Schlagzeilen zum Tag – 19. November 2019

Politischer Korrektheitswahn nimmt auch im Baseball überhand

Brasilien: Eine Umfrage, deren Ergebnis erstaunt

Sogar das Lager der CO 2-Abrüstung übt Kritik

Reaktionärer Adventkalender XXIII

Schlagzeilen zum Tag – 21. August 2019

Misstraue den Chinesen…

Naher Osten: Alle Optionen am Tisch

Soros will mit seinem Geld auch US-Wahl 2020...

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen