ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Österreich Inflationsrate ist nach wie vor katastrophal
Künstliche Intelligenz: Eine Revolution? – ZZ Nr. 23
Dresden wegen Migranten pleite!
Brasiliens Außenminister will sich keine Belehrungen von Baerbock...
Was den Grünen wichtig ist: Kinderbuchlesung von Dragqueen...
“Künstliche Intelligenz selbst macht mir keine Sorge”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Tolerante Gutmenschen: „Die SA der neomarxistischen Postmoderne“

by admin2 8. Juli 20208. Juli 2020
8. Juli 20208. Juli 2020
Tolerante Gutmenschen: „Die SA der neomarxistischen Postmoderne“

Wie die “Terrororganisation” „Antifa-Wien“ mit Andersdenkenden umgeht.

Das fragwürdige Demokratieverständnis Linksextremer ist seit dem ausklingenden 20. Jahrhunderts allmählich zu einem selbstverständlichen politischen Konsens der verschiedenen Mainstream Parteien und deren Anhänger in Wien geworden.  So ist es seit gut 30 Jahren legitim rechtsgerichtete Wiener – oder auch konservativ-liberale, wie die Wiener Akademische Burschenschaft Teutonia – öffentlich zu diffamieren, auszuschließen und sowohl verbal als auch körperlich zu attackieren.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (4-5.07.20) wurde das Verbindungshaus der seit 1868 etablierten Burschenschaft wieder einmal mit erschütternden Schmierereien versehen. Die Linkschaoten, die als „tolerante Antifaschisten“ von der rot-grünen Stadtregierung gefördert werden, forderten mit ihrem schrecklichen „Gekrackl“ öffentlich zum Mord und zur brutalen Körperverletzung auf.

„Kopf ab, Fascho“, „Burschlern die Beine brechen“- Ach, das sind doch nur dumme Schmierereien, oder?

Weit gefehlt: Immer öfters werden Verbindungsstudenten von Mitgliedern der kommunistischen Terrororganisation auch körperlich angegriffen. Nirgends scheint der Korporierte mehr sicher zu sein. Sei es am Weg zu den Gemeinschaftshäusern, zu Demonstrationen oder wie im vergangenen Wintersemester zu den Höbelt-Vorlesungen in der Wiener Hauptuniversität. Geht man nicht in einer Gruppe zu den Veranstaltungen kann das körperliche Heil nicht mehr gewährleistet werden.

Die institutionellen Linken – egal ob in der Stadtregierung, den Medien oder in der Justiz – sehen bei derartigen Vorfällen gerne weg.  Denn mit sogenannten „Nazis“ kann man ja alles machen. Schließlich sind sie die Bösen und stets im Unrecht. Wenn also der eine oder der andere „Burschi“ von Schwarzhemden niedergeknüppelt wird, so ist es immerhin gerecht. Denn der zu bestrafende Andersdenkende hat es wohl nicht verstanden „dem einzig-wahren Dogma“ der Regierenden zu folgen. Bemerkbar in diesem Zusammenhang ist, das gleichartige erneute Beschmieren des Lueger Denkmals, das dem gleichen, völlig verwirrten Gedankengut folgt.

[Autor: A.P. Bild: – Lizenz: –]

AnarchistenAntifaAntifa-WienBurschenschaftDemokratieGrüneHebeinHöbeltKommunistenLuegerSPÖTeutoniaWien
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Hoppla: Glöckner bekam schmerzvolles Zeichen von oben
next post
Wegen der Verletzung der Privatsphäre von Kindern: TikTok in den USA auf dem Prüfstand

Das könnte Sie auch interessieren

Nach Abschiebungsdebatte um Tina: Georgien sieht “Reintegration” als...

Zum Erbarmen: Die Suche nach SPÖ-treuen „Kulturschaffenden“

Meinungsdiktatur bei der AUA: Kein Platz für Andersdenkende

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Baerbock und Habeck

Grüne und SPÖ: Alles der gleiche rote Sumpf

Mückstein für “3G-Diktat” am Arbeitsplatz

Österreich … was bleibt davon? – ZurZeit Nr....

Milliardendiebstahl getarnt als Überschuss

Türkis-Grün bedeutet Polizeistaat gegen Patrioten

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN