ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Der nächste Schuss ins eigene Knie
Sonderbare Wahl des Bundespräsidenten
Gewessler: Kein Problem mit Fracking?!
Arbeitsscheu … das Ende der Leistungsgesellschaft – ZurZeit...
Österreich hat EU-zweithöchste Asylzahlen gemessen an Bevölkerung
EU-Asylbehörde: Zahl der Anträge deutlich gestiegen und noch...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Wirtschaft

Wegen der Verletzung der Privatsphäre von Kindern: TikTok in den USA auf dem Prüfstand

by admin2 8. Juli 2020
8. Juli 2020
Wegen der Verletzung der Privatsphäre von Kindern: TikTok in den USA auf dem Prüfstand

Die Vereinigten Staaten überprüfen derzeit ein Verbot der chinesischen App TikTok, die innerhalb kürzester Zeit 500 Millionen Nutzer weltweit aufgebaut hat.

Kurze Videoclips, zu einem großen Teil Comedy- und Tanzvideos, sorgen für Unterhaltung und Engagement. Gerade weil einzelne Videos millionenfach angesehen werden und die Nutzer oftmals minderjährig sind, sorgt das auch für Kritik.

In einem Abkommen 2019 traf die US-Regierung mit TikTok die Vereinbarung, in Zukunft Inhalte von Nutzern im Alter von 13 Jahren und jünger zu entfernen. In einer internen Telefonkonferenz wurde Teilnehmern zufolge von Verstößen gegen das Abkommen gesprochen.

US-Präsident Donald Trump denkt derzeit offen über ein Verbot von TikTok als Vergeltungsmaßnahme für Chinas Verhalten im Umgang mit Covid-19 nach. Details wurden keine genannt. Staatssekretär Mike Pompeo unterstreicht ebenfalls, dass sie sich diese Woche “ansehen” werden, ob es zu einem Verbot von TikTok kommt.

Die Leitung von TikTok betont, dass diese Sicherheit als oberstes Prinzip betrachten. Private Daten haben sie niemals an die chinesische Regierung ausgegeben und würden das auch nicht auf Anfrage tun, betont ein Sprecher des Medienkonzerns.

[Autor: L.S. Bild: Kon Karampelas on Unsplash Lizenz: –]

JugendschutzPrivatssphereTik TokTikTokTrumpUSA
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Tolerante Gutmenschen: „Die SA der neomarxistischen Postmoderne“
next post
47.000 neue Asylanträge in der ersten Hälfte von 2020

Das könnte Sie auch interessieren

„Cancel culture“ schafft Klima der Angst

„No Go“ für Trojanische Pferde

Steht China nun vor engerer Zusammenarbeit mit Russland?

Schlagzeilen zum Tag – 21. Oktober 2019

„Black Lives Matter“? – Offenkundig zählt nicht jedes...

Bau von Nordstream 2 Pipeline wird im Dezember...

„Zensurdienst“ Twitter wächst trotz Trump Sperre

Gesteht Baerbock Deutschlands Abhängigkeitsverhältnis zur USA?

Wladimir Putins Schachzug

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook