ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: In Geiselhaft

      20. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Einst „Völkerbund-Kolonie“, heute EU-Kolonie?

      5. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Geopolitisches Schachspiel in Osteuropa: Neue Wendungen im Ukraine-Konflikt
Integration und Sozialleistungen: Ein Appell für Staatsbürgerschaftskriterien
Niederlande: Historischer Wahlsieg für Freiheitspartei
Der schleichende NATO-Beitritt Österreichs
Gipfelkreuze sind Teil des heimischen Kulturguts
Ohne Samuel H. Altman geht es offenbar nicht

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: In Geiselhaft

      20. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Einst „Völkerbund-Kolonie“, heute EU-Kolonie?

      5. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AuslandEuropa

Türkei gibt NATO-Blockade Finnlands auf – Schweden wartet weiter

by admin2 20. März 2023
20. März 2023
Türkei gibt NATO-Blockade Finnlands auf – Schweden wartet weiter

Autor: A.R. Bilder: Wikipedia/Julo Lizenz: public domain


Finnland ist dem NATO-Beitritt einen Schritt näher gekommen, nachdem der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan seine Blockadehaltung aufgegeben hat. Schweden muss jedoch weiterhin auf Zustimmung aus Ankara warten.

Der türkische Präsident Erdogan gab grünes Licht für den Beitritt Finnlands zur NATO und wird den Ratifizierungsprozess im türkischen Parlament einleiten. Finnlands Präsident Sauli Niinistö betonte jedoch, dass die Mitgliedschaft Finnlands ohne die von Schweden nicht komplett sei.

Schweden wartet indes weiterhin. Erdogan zufolge müsse über Schwedens Beitritt noch nachgedacht werden. Hauptgrund für die türkische Blockade ist der Vorwurf mangelnden Einsatzes gegen “Terrororganisationen” seitens Schwedens, insbesondere gegen die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK.

Positive Signale gibt es aus Ungarn, das die Ratifizierung für den NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens am 27. März vornehmen möchte. Bisher fehlen nur noch die Zustimmungen aus der Türkei und Ungarn, damit die beiden Länder dem Bündnis beitreten können.

Der deutsche Kanzler Olaf Scholz betonte, dass Deutschland die beiden nordischen Länder schnell in der NATO sehen wolle. Schwedens Ministerpräsident Ulf Kristersson zeigte sich auf diese Möglichkeit vorbereitet, auch wenn ihm ein gemeinsamer Beitritt mit Finnland lieber wäre.

BlockadeFinnlandNATO-BeitrittRusslandSchwedenSicherheitsbedenkenTürkei
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Trump bald im Gefängnis?
next post
Südtiroler Sprachrechte in Gefahr: FPÖ warnt vor italienischer Verfassungsänderung

Das könnte Sie auch interessieren

“Wir leben in einer unipolaren Welt-Unordnung”

Staatsmann Orban steht in erster Linie hinter seinem...

Gesteht Baerbock Deutschlands Abhängigkeitsverhältnis zur USA?

Israelische Offensive im Gazastreifen fordert laut Hamas tausende...

Maas fordert mehr Geld für Erdogan

Drache vs. Adler

Kriegstreiberin Liz Truss wird britische Premierministerin

Auch die BRD bekundet Solidarität zu Netanjahu-Regime

Pressefreiheit nur für Linke

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN