ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202223. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Van der Bellens großes Opfer
ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär
NATO: Treibende Kraft in der Krise? – ZurZeit...
“Wesentlich ist die Bereitschaft, sein eigenes Land zu...
Slowakei und Ungarn: Zwei gänzlich verschiedene Wege
25.000 Euro Steuergeld für Gutachten von regierungsnaher Impfpflicht-Befürworterin

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202223. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Ausland

USA: Buch eingestampft, da Autorin falsche Hautfarbe hat

by admin2 26. April 2022
26. April 2022
USA: Buch eingestampft, da Autorin falsche Hautfarbe hat

Autor: E.K.-L. Bild: Wikipedia/Johnny Silvercloud Lizenz: CC BY-SA 2.0


„Kulturelle Aneignung“ und ihre Folgen

Jennifer M. Buck, Doktor der Philosophie, lehrt Theologie an der Azusa Pacific Privat-Universität im Städtchen Azusa, Bundesstaat Kalifornien. Nebenbei versucht sich Buck als Buchautorin, verfasst das Werk Bad and Boujee (auf Deutsch bedeutet das ungefähr „Arm und Reich“) und schreibt darin über eine bestimmte Richtung des schwarzen Feminismus, konkret über den Trap-Feminismus. Trap ist eine Variante der afro-amerikanischen Hip-Hop-Jugendkultur.

So ein Untersuchungsgebiet zu wählen und sich damit in Buchform zu beschäftigen, wird Buck jetzt zum Verhängnis. Denn nach Protesten hat der Verlag Wipf and Stock aus Eugene/Oregon das Buch aus dem Verkehr gezogen.

Weil sich Jennifer M. Buck, eine Weiße, mit einem Thema beschäftigt, das nur Schwarze etwas angeht. Eine derartige Todsünde wider den Geist der politischen Korrektheit nennt man kulturelle Aneignung.

Unmittelbar nach dem Erscheinen des Werks ist die Hölle los. Unzählige Gutmenschen sind empört, entsetzt oder schockiert. Dazu sollte man wissen: Bei Gutmenschen gibt es stets nur diese extremen Gefühlsausformungen. Ein bloßes Missfallen, ein Unmut oder auch Unbehagen tut es mitnichten. Nein, man ist immer (und wenn möglich: dauernd) voller Empörung, Entsetzen oder gar in einem Schockzustand.

Mit dem Begriff Kulturelle Aneignung wird – so wir Wikipedia Glauben schenken dürfen – die Übernahme eines Bestandteils einer Kultur von Trägern einer anderen Kultur … bezeichnet. In diesem Sinne wird Bucks Vorgehensweise kritisiert. Sesali Bowen, eine afro-amerikanische Journalistin, redet Tacheles: Tatsache ist, dass es sich um eine weiße Frau handelt, die kein Recht hat, über all das zu schreiben, weil nichts rund um ‚trap‘ oder ‚Black feminism“ ihrer gelebten Erfahrung entspricht.

Eine andere schwarze Dame, eine gewisse Whitney Alese, formuliert es so: Wie kann es Jennifer wagen, zu denken, sie hätte die Berechtigung, über die Erfahrungen von schwarzen Frauen zu schreiben. Warum bekam sie die Erlaubnis? An Alese dürften Errungenschaften wie Meinungsfreiheit sowie die Freiheit der Wissenschaft spurlos vorübergegangen sein.

Seit etlichen Jahren gibt es eine Kontroverse über die sogenannte kulturelle Aneignung in Kunst und Literatur. Jetzt sind anscheinend die Sozialwissenschaften dran. Motto: Jeder darf nur mehr über eigene Erfahrungen schreiben. Erfahrungen Fremder sind tabu. Und niemand darf sich der Erkenntnisse einer fremden Kultur bedienen.

Zwei Beispiele, weswegen eine solche Idee blanker Unsinn ist. Karl Marx hätte nie Das Kapital verfassen dürfen, war der Mann aus Trier doch weder Ausbeuter (Marx verfügte bekanntlich über keine Produktionsmittel und noch viel weniger über Geld) noch unterdrückter Proletarier. – Die berühmte Studie Die Arbeitslosen von Marienthal  von Marie Jahoda, Paul Felix Lazarsfeld und Hans Zeisel ist ebenfalls eine kulturelle Aneignung, waren doch die drei Verfasser (alles Angehörige des Wiener Großbürgertums) niemals in der Situation der von ihnen untersuchten Arbeitslosen.

In größerem, sozusagen globalem Rahmen besehen, dürfe sich niemand Bestandteile einer anderen Kultur aneignen. In extremis wäre dann die Anwendung der von Weißen geprägten Medizin (von Hippokrates bis zur „Wiener Medizinischen Schule“) bei schwarzen Patienten verboten. Statt ärztlicher Behandlung sollten sich offenbar schwarze Menschen wieder den Künsten ihrer Medizinmänner anvertrauen. Ob das gutgeht, darf bezweifelt werden.

Fazit: Jeder habe sich nur im Rahmen seiner eigenen Kultur zu bewegen, darf sich nichts von anderen abschauen – Ziel der Verfechter des Verbots einer kulturellen Aneignung ist also eine getrennte Entwicklung entlang der Kultur der Menschen mit derselben Hautfarbe. In Südafrika gibt es dafür schon lange einen Ausdruck: Apartheid.

AfroamerikanerJennifer M. Buckkulturelle Aneignungpolitische KorrektheitSesali BowenUSAWeißeWhitney Alese
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Frankreich: Trotz Niederlage gewinnt Le Pen
next post
Gestaltet Soros-finanzierte Gruppe Politik der Biden-Regierung mit?

Das könnte Sie auch interessieren

Der böse Uni-Professor und die „woken“ Blockwarte

Nächster US-General warnt vor atomaren 3. Weltkrieg

Wenn Kinder ihre eigenen Eltern verraten

USA setzen Kuba wieder auf Terrorliste

Amerikaner sind vom Mars, Deutsche sind Veganer

Weiß. Alt. Mann. Und stolz darauf!

Maskenpflicht de facto nur für Weiße

Mit US-Wahl kommt auch das russische Gespenst wieder

Reaktionäres Tagebuch

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook