ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Neue Enthüllungen über Hunter Bidens Auslandsgeschäfte belasten den...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
EuropaFeuilleton

USA gewinnen Klimaschutzindex in Madrid

by admin2 11. Dezember 2019
11. Dezember 2019
USA gewinnen Klimaschutzindex in Madrid

Eine Gruppe hoffnungsfroher junger Menschen hat sich in Madrid zusammengefunden. Dort treffen sie auf ebenso hoffnungsfrohe Wissenschaftler, Experten, Politiker, NGO-Vertreter. Der Grund der Zusammenkunft besteht nicht weniger als in der Errettung des Planeten.

Der unbedarfte Leser mag kurz zurückschrecken. Um Himmels willen. Ach Du meine Güte. Gott stehe uns bei.

Bilder, die man aus Hollywood-Filmen und Dokumentationen kennt, erstehen vor dem geistigen Auge. Ein Meteorit auf Kollisionskurs mit dem Planeten Erde. Ein Massensterben wie zur Zeit der Dinosaurier. Oder gar die endgültige Vernichtung des Planeten.

Finden sich die vielen Experten, Wissenschaftler, Politiker etc. zusammen um einen Plan zu entwickeln, den feindlichen Himmelskörper mit Hilfe von Raketen und Atomwaffen aufzuhalten und so die Menschheit sowie den Planeten vor dem sicheren Untergang zu bewahren?

Nein. Sämtliche apokalyptischen Szenarien dürfen ad acta gelegt werden. Die Kinder dürfen wieder in die Schule um zu lernen. Die Studenten dürfen wieder an die Universitäten um zu lernen. Die Arbeiter dürfen wieder zur Arbeit um zu arbeiten. Die Politiker dürfen wieder vor die Kameras um zu reden. Die Journalisten dürfen wieder hinter die Kameras um den Politikern zuzuhören.

Und hier treffen wir auf den Kern des Problems. Ohne Apokalypse keine Hysterie. Ohne Hysterie keine Panik. Ohne Panik keine Aufregung. Ohne Aufregung keine Aufmerksamkeit. Ohne Aufmerksamkeit keine Quoten. Ohne Quoten keine Politiker. Ohne Politiker keine Journalisten. Ohne Aufregung keine Schüler und keine Studenten, die man auf die Straßen schicken kann. Ohne Aufregung keine Wähler, die man von Steuerlast, Massenzuwanderung, Ausländerkriminalität, Schikanen, Islamismus, Afrikanisierung, Terror, mangelnder Bildung, mangelnder Infrastruktur etc. ablenken könnte.

So werfen wir die Augen Richtung Madrid. Alles steht und fällt mit dem ausgestoßenen CO 2. Je mehr CO 2 ausgestoßen wird, um so stärker bzw. schneller erwärmt sich die Erde. Je stärker und so schneller sich die Erde erwärmt, umso eher schmelzen die Polkappen, steigen die Meeresspiegel, nehmen Extremwetterereignisse zu, vertrocknen die Äcker und Felder, hungern und leiden die Menschen, die Richtung Norden ihr Glück suchen müssen.

Der größte Emittent von CO 2 ist China. Etwa 30 Prozent. Nummer 2 sind die USA. Etwa 15 Prozent. Indien und Europa sind in etwa gleichauf dahinter. Der Rest entfällt auf den Rest der Welt. Also keine wohlhabenden Industrieländer.

Würde man nun die eigene grundsätzliche Theorie ernst nehmen, dass nämlich die Menge des ausgestoßenen CO 2 reduziert werden muss, um die globale Erwärmung zu verhindern, müssten Maßnahmen in erster Linie darauf abzielen, dass China, Indien sowie der Rest der Welt seinen Ausstoß reduziert.

Überraschenderweise kommt der Klimaschutzindex der Klimakonferenz in Madrid zu einem völlig gegenteiligen Ergebnis. China, Indien und vergleichbare Länder erhalten gute Noten. Deutschland, Österreich und vergleichbare Länder erhalten schlechte Noten. 40 Prozent CO 2 versus zwei Prozent CO 2.

Wen wundert es angesichts dessen, dass China die Klimaschutzmaßnahmen begrüßt, die China nichts kosten, während Deutschland die Maßnahmen begrüßt und sich dabei selbst industriell vernichtet.

Im Übrigen sitzen chinesische Kinder in der Schule und erzielen Bestnoten bei PISA, während europäische Kinder zur Klimakonferenz in Madrid kutschiert werden.

Der lachende Dritte ist unterdessen auf den letzten Rang des Klimaschutzindex gelandet. Die USA unter Präsident Trump. Was die Klimahysteriker in chinesischen Diensten übersehen haben: Je schlechter die USA bei ihnen abschneiden, desto besser die ökonomische Lage im eigenen Land.

[Autor: G.B. Bild: pxhere.com/mohamed_hassan Lizenz: –]

ChinaCO 2COP 25DeutschlandEuropaIndienKlimaschutzindexMadridÖsterreichPISAUSA
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
SPÖ Vorarlberg: Gender-Schwachsinn ist wichtiger als Inhalte
next post
Sozialdemokratie im Sturzflug – ZurZeit Nr. 50

Das könnte Sie auch interessieren

US-Demokraten stellen sich schützend vor gewaltbereiten linken Mob

Bundeswehr: 61 Prozent für Wehrpflicht

Deutschlands Exportmotor stottert

Nikotin-Prohibition: Die Züchtung eines unnötigen Problems…

Schlagzeilen zum Tag – 2. August 2019

US-Durchschnittsbürger darben, während Spekulanten Corona-Krise überstanden haben

Billiger politischer Hintergrund.

Deutscher Bundestag erteilt Impfpflicht klare Absage

Soziale Medien: Schweigen zum innenpolitischen Unrecht in China

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN