ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Künstliche Intelligenz: Eine Revolution? – ZZ Nr. 23
Dresden wegen Migranten pleite!
Österreich Inflationsrate ist nach wie vor katastrophal
Brasiliens Außenminister will sich keine Belehrungen von Baerbock...
Staatstragend?!
Was den Grünen wichtig ist: Kinderbuchlesung von Dragqueen...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
EuropaÖsterreich

Viktor Orbáns Schal sorgt für Aufregung

by admin2 23. November 2022
23. November 2022
Viktor Orbáns Schal sorgt für Aufregung

Autor: E.K.-L. Bild: Wikipedia/Rovibroni (Barna Rovács) Lizenz: CC BY-SA 2.0


Dabei schießt SP-Leichtfried den Vogel ab

Man glaubt es kaum, aber der alte Spruch So kann man auch mit kleinen Sachen den Menschen eine Freude machen gilt auch heute noch. Im vorliegenden Fall bereitet Ungarns Premier Orbán der heimischen Opposition eine rechte Freude, indem er als Zuschauer bei einem Fußballspiel einen Schal trägt, wo die Konturen der Grenzen Ungarns vor 1920 (also vor der Zerstückelung des Landes durch das Friedensdiktat von Trianon) zu sehen sind. Umrandet wird die Darstellung durch den Text Isten, áldd meg a magyart (dt. Gott, schütze den Ungarn), sohin durch die erste Textzeile der Nationalhymne unseres östlichen Nachbarn.

Wer schon einmal in Ungarn war, dem ist sicher ein Umstand aufgefallen: Im Sommer trägt jeder zweite ein Polohemd oder Ruderleiberl, wo auf dem Rücken diese Grenzen in den Nationalfarben rot-weiß-grün sichtbar sind. Selbst der Verfasser dieser Zeilen – der Republik Österreich, dessen Staatsangehöriger er ist, ein loyaler Bürger, aber blutsmäßig eben ein Magyare – nennt ein derartiges Polohemd sein Eigen; erstanden auf irgendeinem Kirtag. Im Winter tragen halt viele so einen Schal wie nun Viktor Orbán.

Derartige Kleidungsstücke sind Folklore. Auch hierzulande findet man oft Sachen, wo der Doppeladler aufgedruckt ist. Hier wie dort ganz natürlich, sozusagen eine Reminiszenz an die Vergangenheit.

Doch einzelne unserer Politiker pudeln sich da auf. Nehmen wir als Beispiel den roten Abgeordneten Jörg Leichtfried, Stellvertreter von Pamela Rendi-Wagner im Nationalrat. Leichtfried, dessen Horizont sich vermutlich auf die steirische Mur-Mürz-Furche beschränkt und der deswegen von ungarischem Brauchtum keine Ahnung hat, sorgt mit folgender Wortmeldung für Heiterkeit:

Orbán stellt damit auch Österreichs territoriale Souveränität in Frage.

Leichtfried leicht hatscherte Diktion – richtigerweise sollte es heißen territoriale Integrität, aber bitte – spielt darauf an, dass sich auf Orbáns Schal auch das Gebiet des Burgenlandes innerhalb der ungarischen Grenzen befindet. Eine Sache, die den guten Mann aufs Äußerste empört. Nachdem, so munkeln Eingeweihte, sein Antrag auf Einberufung des UNO-Weltsicherheitsrates vom SPÖ-Bezirksparteivorstand Bruck/Mur mit knapper Mehrheit verworfen worden ist, spielt er jetzt mit dem Gedanken, seine eiserne Reserve, nämlich das rote Arbeiter-Regiment Franz Fekete, von Kapfenberg an die ungarische Grenze zu verlegen. Damit wäre Orbán schachmatt gesetzt. Danke, Jörg!

GroßungarnJörg LeichtfriedSchalSPÖUngarnViktor Orbán
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Mutmaßliche ukrainische Kriegsverbrechen und das Schweigen des Westens
next post
Westliche Demokratie am Ende … Alternativen ? – ZurZeit Nr. 47

Das könnte Sie auch interessieren

“Die Interessen Kärntens wieder an die erste Stelle...

Kanzler Kurz und seine doppelten Maßstäbe in Bezug...

Schwarz-grüne Zukunft: Haschtrafiken und Rauchverbote

Von Bürgermeister Ludwig empfangene „Wiener Helden“ sind offenbar...

Nach SPÖ-Wahlniederlage startet Sozialistische Jugend Schnorr-Aufruf

Vertrauenindex: Regierung und VdB am absteigenden Ast

Slowaken gegen „Ehe für alle“

SPÖ-Studentenverband beschimpft Polizei als „rassistisch“ und „sexistisch“

Ungarn: Momentum-Tagträume

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN