ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: In Geiselhaft

      20. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Einst „Völkerbund-Kolonie“, heute EU-Kolonie?

      5. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Weihnachtsgeschenke gegen den linken Zeitgeist
Uni Wien versinkt im linksextremen Sumpf
Ungarn gibt Reisewarnung für Deutschland heraus
Münchner Kardinal gegen Kirchenämter für AfD-Anhänger
Nächstenliebe/Fernstenliebe: Ein unmoralisches Geschäft – ZZ Nr. 14-15
Integration und Sozialleistungen: Ein Appell für Staatsbürgerschaftskriterien

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: In Geiselhaft

      20. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Einst „Völkerbund-Kolonie“, heute EU-Kolonie?

      5. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Von wegen „Grundrechte“

by admin2 1. Oktober 20211. Oktober 2021
1. Oktober 20211. Oktober 2021
Von wegen „Grundrechte“

Autor: A.L. Bild: Wikipedia/Nael11102020 Lizenz: CC BY-SA 4.0


MFG-Stellvertreter altbekannter Abtreibungsarzt

In Oberösterreich ist eine neue Partei in den Landtag eingezogen: die MFG. MFG steht für „Menschen.Freiheit.Grundrechte.“ Wie ernst es die neue Partei mit den Grund- und Menschenrechten tatsächlich meint, darf wohl in Frage gestellt werden, wenn man Teile des Personals der Bewegung genauer unter die Lupe nimmt.

Als Stellvertreter der neuen Partei fungiert nämlich ein alter Bekannter: der Abtreibungsarzt Christian Fiala. Immer wieder protestieren Abtreibungsgegner vor seiner Praxis am Mariahilfer Gürtel, einzelne treten laut der Zeitschrift „Der 13.“ sogar von Zeit zu Zeit in Hungerstreik.

Es fragt sich also: Wie lässt sich der Massenmord an Ungeborenen mit einer Aktivität in einer angeblichen Grundrechts- und Freiheitspartei rechtfertigen? Das Ur-Grundrecht ist das Grundrecht auf Leben. Daraus erst leiten sich alle anderen Grundrechte ab.

Wie glaubwürdig ist es wohl, wenn sich jemand unter dem Deckmantel der Grund- und Menschenrechte gegen Masken- und Impfzwang ausspricht, gleichzeitig aber dafür sorgt, dass sehr viele Menschen gar nicht in die Position kommen, überhaupt eine Maske, geschweige denn eine Impfung  ertragen zu müssen, weil sie schon im Mutterleib umgebracht werden?

„Mit jedem Schwangerschaftsabbruch rette ich das Leben einer Frau“, meint der Arzt. Die Kritiker würden sich in ihren Argumentationssträngen eines Gedenkenguts bedienen, das Fiala als religiösen und faschistoiden Restbestand aus der Monarchie klassifiziert. So viel zum „Grund- und „Menschenrechts“-Verständnis des Spitzenpersonals der MFG.

Weiters ist Fiala übrigens der Gründer des „Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch“ in Wien, das gleich neben seinem Ambulatorium liegt.

AbtreibungFialaGrundrechteMFGParteienUngeborene
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
ORF-Geldverschwendung in Reinkultur
next post
Geschätzte Wahlergebnisse und 150 Prozent Wahlbeteiligung

Das könnte Sie auch interessieren

Was verbreitet sich rascher? Viren oder Tyrannei…

„Shit-Storm“ der Etablierten über FPÖ-Historikerkommission

Slowakei: Alt-Präsident startet durch

Maulkorbweisung bei Facebook

Offenkundig wurde der Nerv getroffen

Ungarn: Popularität Orbáns wächst weiter

Wo bleibt der Dank an den Bürger?

US-Magazin veröffentlicht Artikel über Frauen, die „dankbar“ für...

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 15-16

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN