ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse
Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...
Karpaten-Ukraine: Schikanen gegen die magyarische Volksgruppe
Kniefall vor der woken Meute?
Umfrage: Trump schlägt Biden
Lebensmittel-Teuerung: Bei uns muss die Hausfrau heulen, in...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Wahlärzte abschaffen?

by admin2 20. April 2022
20. April 2022
Wahlärzte abschaffen?

Autor: E.K.-L. Bild: Pixabay Lizenz: –


Über die seltsame Idee eines roten Apparatschiks

Andreas Huss (60) ist ein typischer Funktionär. Nach der Lehre (Tischler) tritt er mit neunzehn Lenzen in die Dienste der Gewerkschaft. Zuerst als Jugendsekretär, dann steigt er die Rangleiter hoch. Nebenbei absolviert Huss ein Studium – für das offensichtlich keine Matura Voraussetzung ist – mit dem Schwerpunkt Health Care Management an der „Business School“ der  Er darf sich deswegen mit dem Titel „MBA“ schmücken. Danach wird Huss Obmann der Salzburger Gebietskrankenkasse, wechselt später in den Hauptverband der Sozialversicherungsträger, der jetzt „Dachverband“ heißt.

Nun tritt Andreas Huss mit der Forderung auf, die Einrichtung des Wahlarztes abzuschaffen. Bekanntlich ist es einem Sozialversicherten möglich, einen solchen Arzt aufzusuchen, das Honorar zunächst aus eigener Tasche zu bezahlen und dann die Rechnung an die Krankenkasse zu schicken. Zwecks Refundierung. Die Kasse zahlt im Regelfall achtzig Prozent. Natürlich nicht vom Honorar des Wahlarztes, sondern von dem Betrag, den ein Kassenarzt dafür erhalten würde. Eine solche Wahlfreiheit tut dem Bürger im ohnehin überreglementierten Staat gut.

Das System – der Sozialversicherte kann zwischen Kassenarzt und Wahlarzt wählen – hat sich durchaus bewährt. In den letzten Jahren zieht es immer mehr Menschen zum Wahlarzt. Dessen Vorteile: Er nimmt sich genügend Zeit, man kriegt rasch einen Termin und braucht nicht stundenlang in einer mitunter schmuddelig wirkenden Ordination zu warten, bis man drankommt und dann nach fünf Minuten mit einem Rezept heimgeht. Die langen Wartezeiten könnten vermieden werden, wenn sich die Kassenärzte auf ganz simple Weise ausrechnen, wie lange ein Patient bei ihnen sitzt, dann eine Durchschnittszeit pro Fall ermitteln, nach denen die Sprechstundenhilfe die Termine vergibt. Das scheint für viele Kassen-Weißkittel zuviel Aufwand. Die Leut‘ sollen halt warten …

Der rote Gewerkschaftler Huss will, dass die Krankenkassen (derzeit laufen sie unter der Bezeichnung „Gesundheitskasse“; weiß der Teufel, warum) denjenigen, die sich die Tortur eines Kassenarztbesuches ersparen wollen, überhaupt keinerlei Erstattung kriegen. Wahrscheinlich macht die Refundierung den Krankenkassen-Beamten zu viel Arbeit. Ganz abgesehen, dass es die Krankenkassen ganz offensichtlich verabsäumt haben, in bestimmten Fachgebieten (z.B. Kinderheilkunde, Augenärzte, Dermatologen) für ein flächendeckendes Angebot an Kassenärzten zu sorgen.

Sollen doch die G´stopften sich das alles selber zahlen! Eine derart vulgär-marxistische Denkweise nimmt Anleihe beim ÖGB-Präsidenten Wolfgang Katzian, der vor wenigen Jahren von Frau Heidi Goess-Horten als der Aufg‘spritzten mit ihrer Zwa-Millionen-Kettn gesprochen hat.

Das tät‘ dem Genossen Huss so passen: Die Sozialversicherten (und deren Dienstgeber) sollen schön brav Zwangsbeiträge an die Krankenkasse entrichten (es sind Zwangsbeiträge, weil deren Entrichtung zwangsweise durchgesetzt werden kann) und sich dann noch die Krankenbehandlung selber zahlen.

Kein Wunder, dass die obskure Idee keinen Anklang findet. Nicht einmal beim (Noch-)Präsidenten der Österreichischen Ärztekammer, dem roten Funktionär Thomas Szekeres. Bloß der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker kann sich dafür erwärmen. Sie wissen eh: Das ist der, welcher die Wiener mit noch strengeren Corona-Auflagen erfreut als der jeweilige grüne Minister.

Kurz und gut: Dem roten Apparatschik Huss schwebt mutmaßlich ein System wie im ehemaligen Ostblock vor: Da gab es für Partei- und Gewerkschaftsbonzen die besten Ärzte und Krankenhäuser zum Nulltarif. Alle anderen mussten sich mit der medizinischen Holzklasse zufriedengeben.

Andreas HussGesundheitskasseKrankenkassePeter HackerThomas SzekeresWahlarzt
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
USA wissen nicht, was mit an die Ukraine gelieferten Waffen geschieht
next post
Rauch ist am besten Weg die Fehler seiner Vorgänger zu wiederholen

Das könnte Sie auch interessieren

Fast 1.000 Baumfällungen für Soros-Uni in Wien?

Marodes Wiener Gesundheitswesen – FPÖ schaltet Stadtrechnungshof ein

Wiener FPÖ kritisiert Hackers „gemeingefährliche 2G-Phantasien“

Weihnachtswunder in Wien

Wiens Stadtrat Peter Hacker, ein Mann mit Weitblick

Neue unausgegorene Anschober-Idee: Corona-Risikogruppen über Medikamente identifizieren

Hacker im Corona-Modus

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN