ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Slowakei: Ex-Ministerpräsident Robert Fico rechnet mit Selenski scharf...
Ukraine: Weiterkämpfen bis zum Endsieg?
„Wir sind dabei, das Geflecht der schwarzen Krake...
Im schwarzen Loch – ZurZeit Nr. 19
Wolodymyr Selenski, der Multimillionär
ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Feuilleton

Weihnachtswunder in Wien

by admin2 3. Dezember 2019
3. Dezember 2019
Weihnachtswunder in Wien

Bettelverbot: Roter Stadtrat kopiert FPÖ-Programm

Sebastian Kurz dürfte ein – wenn auch nur eingeschränkt konkurrenzfähiges – Pedant gefunden haben: Peter Hacker, Sozialstadtrat der SPÖ Wien. Auch er plagiiert seit Neuestem munter das FPÖ-Programm, wenn auch mit gewissen Vorbehalten und gewiss mit weniger Erfolg.

So sprach sich der rote Parteifunktionär jüngst im „profil“ für ein Bettelverbot aus. Zwar nicht – wie längst erforderlich – für ein generelles Bettelverbot, sondern nur für ein beschränktes: „organisiertes Betteln“ soll untersagt werden. Wie der muntere Stadtrat zwischen organisierten und nicht organisierten Bettlern unterscheiden will, verriet er allerdings nicht.

Er meinte nur: „Wir wissen, dass es Gegenden in Rumänien gibt, von wo ganze Dörfer auf Betteltour fahren. Das kann ich als Stadtrat nicht akzeptieren.” Oho, die bösen Rumänen zittern schon jetzt. Was aber heißt: „nicht akzeptieren“? Heißt das etwa Grenzkontrollen?

Man enthöre dem Statement übrigens nebenbei noch diesen nahezu unmerklichen sozialdeomkratischen Hochmut: „ich als Stadtrat“! So nach dem Motto: Ich als Herrscher Wiens. Irgendwie niedlich.

Im Standard präzisiert Hacker dann. Ein „generelles Verbot“ wolle er doch nicht. Denn: „Ich habe ultimativ und klar dargestellt, dass ein generelles Bettelverbot gegen Menschen gerichtet ist, und davon halte ich nichts.” Aha, und ein beschränktes Bettelverbot ist nicht gegen Menschen gerichtet? Heißt das – oh mein Gott! – Betteltouristen sind keine Menschen? Herr Stadtrat! Das ist doch gar a bissl zu radikal! Nach so einer Entgleisung würden Sie selbst aus der FPÖ ausgeschlossen werden… Aber man seh es Ihnen nach – getreu der Devise: Herr vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.

Was aber treibt den Stadtrat zu einer so harten Ansage? Belagern die gefeuerten SPÖ-Mitarbeiter schon um Almosen bettelnd den Weg zum Rathaus? Oder fliegt in den nächsten Wochen der Rest der roten Mitarbeiter auch noch raus, sodass ein erhöhtes Bettelaufkommen befürchtet werden könnte?

Dominik Nepp (FPÖ) jedenfalls forderte unmittelbar darauf ein generelles Bettelverbot an „Hotspots“. Doch auch das ist zu wenig. Bettelei müsse in ganz Österreich bekämpft werden.

[Autor: A.L. Bild: www.wikipedia.org/Usien Lizenz: CC BY-SA 3.0]

Peter HackerProfilSPÖ
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Heilige Greta, bitte für uns!
next post
Wurst im Dom

Das könnte Sie auch interessieren

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 38

Neue Ideen für unser Wien – ZurZeit Nr....

Landeshauptmann Peter Kaiser ist mit Impfarmband-Vorschlag rücktrittsreif!

Fürchtet sich ÖVP vor Veröffentlichung des Ibiza -Videos?

„Die Politiker sch***en sich nix“

Sozialwohnungen dürfen kein Eldorado für Migranten mehr sein!

Für Ludwig „Bordelle wichtiger als Gasthäuser“

Doskozil vs. Rendi-Wagner: Wer bleibt über?

Grüne Spendenkeiler besetzen Rathaus

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook