ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Warum musste Anschober wirklich abdanken?
Neue Migrationswelle dank Nehammer
Warum Glawischnig zu Novomatic wechselte: “wollte alles anzünden”
Hofer: „Mit dieser ÖVP ist momentan kein Staat...
“Wir müssen unseren ­Kulturkreis schützen!”
Kurz erhält “Freiheitspreis der Medien”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
FeuilletonWirtschaft

ZurZeit-Podcast: Nicht mehr normal

by admin2 21. März 202121. März 2021
21. März 202121. März 2021
ZurZeit-Podcast: Nicht mehr normal

Von Werner Reichel: Die Linken teilen Menschen wieder streng nach Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung, also nach bestimmten Gruppenzugehörigkeitsmerkmalen ein. Das nennt sich Identitätspolitik. Personen, auf die die Kombination der Merkmale weiß, alt, männlich und heterosexuell zutrifft, haben in diesem neuen Gesellschaftsspiel ganz schlechte Karten.

Hören Sie hier den ZurZeit Podcast, oder abonnieren Sie uns direkt auf Youtube.

[Autor: – Bild: PxHere Lizenz: -]

GenderGenderwahnGeschlechtHautfarbeHerkunftHomosexualitätKulturkampfReligionsexuelle OrientierungUnilever
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Impf-Fanatiker-Selbsthilfegruppe – per Skype natürlich …
next post
Wieder Helicoptergeld für die Bürger

Das könnte Sie auch interessieren

Plötzlich sympathisch

Womit ­haben wir das ­verdient?

Schlagzeilen zum Tag – 5. August 2019

Impfpflicht dank Corona?

Conchita Wurst und Alfons Haider eröffnen Opernball…

LGBT-Unterricht für Grundschüler im US-Bundesstaat Illinois

Das „schönste Lied Italiens“

Der 8. Mai als Streitpunkt

Schlagzeilen zum Tag – 30. September 2019

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook