ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland
Russisches Gas: Jetzt müssen wir für Nehammers Verhalten...
Frankreich: „Republikanische Front“ praktisch verschwunden
“Weitere Eskalation ist in ­Zukunft wahrscheinlich”
Ungarn: Die bewährten alten Bezeichnungen sind wieder da!
ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

24.000 Euro pro Nacht

by admin2 25. Oktober 2019
25. Oktober 2019
24.000 Euro pro Nacht

Rauchverbot verschlingt Steuergeld

Dass die SPÖ – sagen wir‘s deutlich – nicht wirtschaften kann, stellt sie unentwegt unter Beweis: Schlaraffen-Subventionen für Staatskünstler, Unsummen-Parteienförderung in Wien, ineffizienter Magistrats-Dschungel, KH Nord, … Die Liste ließe sich endlos fortsetzen.

Einen traurigen Höhepunkt soll diese Misswirtschaft nun mit den Folgekosten des am 1. November in Kraft tretenden Rauchverbots erreichen: Bis zu 24.000 Euro Steuergeldes soll die Kontrolle dieser irrsinnigen Maßnahme pro Nacht verschlingen. Das geht aus Berechnungen des Gastrosprechers der freiheitlichen Wirtschaft, Dietmar Schwingenschrot, hervor.

Rund 80 Kontrolleure sollen eingesetzt werden; mit bis zu 300 Euro pro Kontrolleur ist zu rechnen.

Die Sinnwidrigkeit das Rauchverbot an sich steht nach wie vor außer Frage. Die Leute rauchen nun zu Hause statt in den Wirtshäusern und Kneipen. Zweitens die Kneipenwirte und Schanklokale und damit ein Stück der österreichischen Identität vernichtet. Und drittens die Freiheit des Einzelnen massiv eingeschränkt. Kein Mensch verzichtet auf seine Zigaretten, nur weil der Staats es so will. Abgesehen davon, dass der Staat sich dadurch massiv ins eigene Fleisch schneidet, weil er Steuereinbußen in Milliardenhöhe zu tragen hätte, würde tatsächlich niemand mehr zur ach so bösen Zigarette greifen. Die Tabaksteuer buttert dem Staat nämlich jährlich 2,3 Milliarden Euro (= 2.300 Millionen !!) in die Kasse. Ganz zu schweigen von den Steuern auf die Konsumation in den Kneipen, die ab 1. November einsinken wird.

[Autor: A.L. Bild: www.wikipedia.org/Sarah Johnson from Irvine California, United States Lizenz: CC BY-SA 2.5]

FPÖGrünenKontrollenÖVPRauchenRauchverbotSPÖTabak-Steuer
0 comment
1
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Schlagzeilen zum Tag – 24. Oktober 2019
next post
Grüne lassen Muskeln spielen

Das könnte Sie auch interessieren

Über 100.000 Unterschriften

FPÖ übernimmt Initiative zur Sicherung der Landesverteidigung

Erneut kein SPÖ Maiaufmarsch wegen Corona

Türkis-Grün zeichnet sich ab und die Asylindustrie wittert...

Schlagzeilen zum Tag – 28. Juni 2019

Angst vor der Klimakatastrophe – ZurZeit Nr. 35

Österreicher stellen schwarz-grüner Corona-Krisenbewältigung schlechtes Zeugnis aus

ZurZeit-Podcast: Türkise Turbulenzen

„Haben bewiesen, dass wir auch anpacken können!“

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook