ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Führung der Church of England erwägt „geschlechtsneutrale Alternativen...
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Ein politisch korrekter Kindesmissbrauch?
Frauen der Jungen Generation der SPÖ Wien unterstützen...
Schweiz bereitet Referendum für Bargeld-Erhalt vor
Pangea-News: Ausstieg aus dem Wasserdampf

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Ausland

62 Prozent wollen Pinochet-Verfassung

by admin2 5. September 20225. September 2022
5. September 20225. September 2022
62 Prozent wollen Pinochet-Verfassung

Autor: A.R. Bild: Wikipedia/Gobierno de Chile Lizenz: CC BY 3.0 cl


Chile behält seine alte Verfassung. Diese wurde in der Amtszeit und Militiärdiktatur vom rechtsgerichteten General Augusto Pinochet verfasst.

An dem unter Wahlpflicht abgehaltenen Referendum am Sonntag beteiligten sich mehr als 13 Millionen der insgesamt rund 15 Millionen wahlberechtigten Chilenen. Der klare, unvorhergesehene Ausgang, bedeutete für den amtierenden Präsidenten Gabriel Boric Font eine schwere Niederlage.

Im Lager von Boric war die Enttäuschung groß. Auf der Plaza Italia in der Hauptstadt – 2019 das Zentrum einer sozialen Revolte – herrschte Trauerstimmung.

Die neue, sozialistische Verfassung hätte das Land grundlegend verändert. So sollte sie ein Recht auf Wohnraum, Gesundheit und Bildung garantieren. Zudem hätten alle Staatsorgane zur Hälfte mit Frauen besetzt werden sollen. Außerdem wäre das Selbstbestimmungsrecht der indigenen Gemeinschaften in Kraft getreten.

Für die Regierung, des ehemaligen ultra-linken Studentenführers, Präsident Boric bedeutete die neue Verfassung viel. Als unabhängiger angetretener Kandidat war die Reform das zentrale Wahlthema. Die Niederlage steckte der 36-jährige und jüngste Amtsinhaber der Geschichte Chiles aber offen ein:

“Das chilenische Volk war mit dem vom Verfassungskonvent vorgelegten Entwurf nicht zufrieden und hat daher beschlossen, ihn an den Urnen klar abzulehnen”.

Was nun kommt ist unklar. Noch vor zwei Jahren war der Wunsch einer neuen Verfassung groß. Laut Umfragen wünschten sich damals fast 80% großangelegte Reformen. Doch viele der extrem sozialistischen Forderungen stießen der konservativen Bevölkerung auf. Auch die magere Sicherheitspolitik gab keine gute Figur ab. Nach Brandanschlägen und Attacken von aggressiven Ureinwohner in einigen Regionen im Süden des Landes schien die Regierung Borić´s versagt zu haben. Aufgrund dessen entwickelte sich die Abstimmung über die Reform auch zu einer Abstimmung über die Regierung.

Der erst seit Dezember vergangenen Jahres amtierende Boric lud für diesen Montag bereits alle Parteien ein, um über die nächsten Schritte zu sprechen, wie die Zeitung “La Tercera” berichtete. Wie es weitergeht, wird sich zeigen.

BoricChileLa TerceraPinochetVerfassung
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Ein Skandal erschüttert Ungarn
next post
USA: Was ist aus den Demokraten geworden…

Das könnte Sie auch interessieren

Das Ende des Bargelds

Politischer Islam: Probleme mit Verbotsgesetzen

“Pauschaler Dauerlockdown ist verfassungswidrig”

Ungarn: Verfassungsänderung sowie Novelle zum Wahlgesetz

“Türkis–Grün wollte ­Bundesheer abschaffen”

Edtstadler möchte mit 1G-Regelung die Bevölkerung zur Impflicht...

ÖVP auf dem Weg zurück zum Austrofaschismus?

Kampf gegen Tanners Verfassungsbruch

Wie zum Teufel kommt Greta Thunberg nun über...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN