ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Führung der Church of England erwägt „geschlechtsneutrale Alternativen...
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Ein politisch korrekter Kindesmissbrauch?
Frauen der Jungen Generation der SPÖ Wien unterstützen...
Schweiz bereitet Referendum für Bargeld-Erhalt vor
Linke Empörung über Kritik am Bevölkerungsaustausch in Wien

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
EuropaFeuilleton

Alles unter Strom

by admin2 11. August 2022
11. August 2022
Alles unter Strom

Autor: Manfred Tisal Bild: PxHere Lizenz: –


Um es im Winter warm zu haben, füttern wir unsere Wärmespender mit Öl, Gas oder fossilen Brennstoffen. Auch mit Strom. Aber zurzeit heizt uns der Strompreis gehörig ein und dabei kann uns schon warm werden, wenn zum Beispiel der Blutdruck angesichts des Ärgers darübersteigt. Man stellt sich dann zwangsläufig die Frage, warum das so ist. Das Wasser treibt die Turbinen gratis an und die Turbinen haben die Stromkunden ja schon bezahlt.

Was also macht den Strom so teuer? Die Gehälter der Manager und Energiebosse vielleicht? Die Boni, die scheidenden Bossen zugestanden werden? Die Gehälter der Mitarbeiter, die tagein, tagaus in schwindelnden Höhen mit der nicht gerade ungefährlichen Energiequelle um einen Kollektivlohn hantieren müssen, sicher nicht.

Die Sonnenenergie zu nutzen, zahlt sich immer aus und hilft dabei, die Umwelt zu schonen. Zudem werden Fotovoltaik oder Solaranlagen gefördert. Günstiger geht es allerdings ohne Förderung. In allen Fällen ist es jedoch das Ziel, Strom und damit auch Geld zu sparen, das die E-Wirtschaft scheinbar nicht hat. Deswegen ja auch die Preiserhöhung.
Dies lässt aber auch Rückschlüsse zu. Zum Beispiel die Forderung nach mehr E‑Mobilität. Diese batteriebetriebenen Fahrzeuge täglich, vorzüglich in den Nachtstunden zu befüllen, erfordert viel Energie. Zur selben Zeit müssen ja auch Geschäftsgebäude, öffentliche Gebäude, Sehenswürdigkeiten, Kirchen, Straßenbeleuchtungen und dergleichen mit Strom versorgt werden. Aber müssen sie das? Von 0 Uhr bis 6 Uhr im Sommer und von 22 Uhr bis 8 Uhr im Winter müsste das ja nicht sein.

Oder? Über viele andere Möglichkeiten könnte uns ja Frau Minister Edtstadler informieren. Sie kocht mit Deckel, hat aber auf eine Deckelung des Strompreises vergessen.

Sie spricht von lauwarm duschen statt baden, vergisst aber, dass uns bei der bevorstehenden Strompreiserhöhung wahrscheinlich der kalte Schauer über den Rücken laufen wird.

Vernünftiger Einsatz von Energie in allen Bereichen, wäre der beste Rat. Doch das wissen die Menschen in diesem Land. Und sie schätzen auch, was den Energieriesen gratis in die Arme gespielt wird. Unser Wasser, unser Wind, unsere Sonne und auch unsere fossilen Brennstoffe. Vornehmlich Holz aus unseren Wäldern, das übrigens derzeit, der Preispolitik gehorchend, tonnenweise gelagert wird, um dann zu hohen Preisen und zu Pellets gepresst, verkauft wird. Aber was soll´s. Die Wissenschaft spricht von einer Periode der Erderwärmung. Also brauchen wir uns vor einem kalten Winter nicht zu fürchten. Wenn ja, dann wären mehr Herzenswärme und ein friedvolles Miteinander auch eine Lösung. Oder?

Manfred Tisal ist Kabarettist, Moderator, Autor und Journalist.

BlackoutEnergieEU BauerGISNoGisORFTisal
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Antiweißer Rassismus – ZurZeit Nr. 32-33
next post
“Zielscheibe psychologischer Kriegsführung”

Das könnte Sie auch interessieren

Minister Thomas Starlinger, die grüne Marionette der Ultralinken

Corona-Krise & Bildungsmisere – ZurZeit Nr. 36-37

Femizide mit Migrationshintergrund – ZurZeit Nr. 5

Wien-Wahl aus der Sicht eines Provinzlers

Da stimmt doch etwas nicht!

Zweierlei Maß

Sind Patrioten Patri(idi)oten?

Geschäft mit der Umwelt

EU-Gasembargo schadet auch der Ukraine

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN