ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse
Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...
Subventionsskandal um „genderfreien Kindergarten“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Ausland

Biden ermunterte afghanischen Präsidenten zur Lüge über Ausmaß des Taliban-Vormarsches

by admin2 2. September 2021
2. September 2021
Biden ermunterte afghanischen Präsidenten zur Lüge über Ausmaß des Taliban-Vormarsches

Veröffentlichter Telefonmitschnitt fördert brisantes zutage

In seiner Stellungnahme am 16. August zur Machtübernahme der Taliban in Afghanistan klagte US-Präsident Joseph „Joe“ Biden über den mangelnden Kampfwillen der vom Westen ausgebildeten afghanischen Armee und dass ihn sein afghanischer Amtskollege Ashraf Ghani hinters Licht geführt hätte: „Ghani bestand darauf, dass die afghanischen Streitkräfte kämpfen würden, aber er lag offensichtlich falsch.“

Ein nun von der Nachrichtenagentur Reuters veröffentlichtes Transskript eines Telefonats von Biden und Ghani vom 23. Juli wirft ein anderes Licht auf die Darstellung des US-Präsidenten, wonach der rasche Vormarsch der Taliban unvorhersehbar gewesen sei. Und das Transskript belegt auch, dass Biden die Strategie verfolgt hat, die Lage in Afghanistan zu beschönigen.

Reuters zufolge sagte Biden etwas mehr als drei Wochen vor dem Fall der afghanischen Hauptstadt Kabul an die Taliban, „Sie haben eindeutig das beste Militär“. Und der US-Präsident behauptete außerdem: „Sie haben 300.000 gut ausgerüstete Soldaten versus 70.000 bis 80.000 (Taliban-Kämpfer, Anm.),  und sie sind eindeutig in der Lage, gut zu kämpfen.“ Tatsächlich aber leistete die afghanische Armee beim Vormarsch der Taliban keinen Widerstand.

In einem Großteil des Telefongesprächs ging es darum, was Biden als das „Wahrnehmungsproblem“ der afghanischen Regierung bezeichnete: „Ich muss Ihnen nicht sagen, dass die Wahrnehmung weltweit und in Teilen Afghanistan, wie ich glaube, so ist, dass die Dinge im Kampf gegen die Taliban nicht gut laufen.“ Biden war drei Wochen vor dem Fall Kabuls bewusst, dass die Machtübernahme durch die Taliban nur eine Frage der Zeit ist. Sein nachträgliches Gejammer über die mangelnde Kampfmoral der afghanischen Armee ist somit eine Lüge.

In Bezug auf das „Wahrnehmungsproblem“ sagte der US-Präsident außerdem seinem afghanischen Amtskollegen: „Es besteht die Notwendigkeit, ob es wahr ist oder nicht, ein anderes Bild zu projizieren.“ Mit anderen Worten: Biden ermunterte Ghani, über die wahre Lage in Afghanistan die Weltöffentlichkeit zu belügen.

[Autor: B.T. Bild: Wikipedia/The White House Lizenz: –]

AfghanistanBidenGhaniLügeReutersTalibanTelefonatUSAVormarschWahrnehmung
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Angst vor der Klimakatastrophe – ZurZeit Nr. 35
next post
Sollen Arbeitgeber zukünftig den Impfstatus abfragen können?

Das könnte Sie auch interessieren

Billiger politischer Hintergrund.

Seattle: Betroffene Bürger wollen sich nicht länger von...

Glaube an Demokratie erschüttert

„Partei der Spaltung und des Hasses“

Trump: Mit gutem Willen und Kampfhubschraubern im Gepäck...

Disney reitet auf der „woken“ Welle

Ägyptens Parlament entsendet Truppen nach Libyen

Trump: Twitter und Facebook „Schande für Demokratie“

Lieber Wandbild von Sitting Bull als von Greta...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN