ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Arbeitsscheu … das Ende der Leistungsgesellschaft – ZurZeit...
Der nächste Schuss ins eigene Knie
Wölfe und Migranten
NATO-Generalsekretär bestätigt: Aufrüstung der Ukraine seit 2014
“Krisen bringen Umbruch in der Gesellschaft!”
Irre: Steuerzahler sollen deutschen Energiekonzern retten

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Ausland

Black Lives Matter im Spesensumpf

by admin2 3. Dezember 2020
3. Dezember 2020
Black Lives Matter im Spesensumpf

Interne Kritik an finanzieller Intransparenz

Die Black Lives Matter-Hysterie reißt nicht ab. Derzeit etwa führt die sogenannte Antirassismus-Bewegung zur Freude der Systemmedien das diesjährige Kunstranking „Power 100“ an. Verschweigen werden hingegen die dunklen Schatten, die auf Black Lives Matter (BLM) fallen. In den USA erheben lokale BLM-Organisation schwere Vorwürfe gegen den eigenen Dachverband, das Black Lives Matter Global Network (BLMGN).

So heißt es, man habe „immer wieder Bedenken hinsichtlich finanzieller Transparent, Entscheidungsfindung und Rechenschaftsplicht“ geäußert. Zudem scheint es innerhalb der BLM-Bewegung um die Demokratie sehr schlecht bestellt zu sein. Denn Patrisse Cullors wurde als einziges Vorstandsmitglied von BLMGN gegen den Willen der meisten Unterorganisationen und ohne ihr Wissen zum Exekutivdirektor bestellt“. Cullors, eine Marxistin, fordert von den Weißen Reparationsleistungen für das, was sie als „historische Schmerzen und Schäden, die durch den Kolonialismus der europäischen Siedler verursacht wurden“, bezeichnet.

Zudem scheint es bei BLMGN ein äußert lockeres und großzügiges Spesengebaren geben. Bereits im Juni berichtete die konservative Nachrichtenseite „Daily Caller“, dass die landesweite Organisation von BLM zwischen Juli 2017 und Juni 2019 Millionen für Berater, Reisen und Spesen für die eigenen Mitarbeiter ausgab, wie aus einem geprüften Jahresabschluss hervorgehe.

Demnach gab BLMGN in den Jahren 2017, 2018 und 2019 insgesamt 899.000 US-Dollar für Reisen aus, 1,6 Millionen US-Dollar für Berater, und die Personalkosten betrugen 2,1 Millionen US-Dollar. Diese Ausgaben zusammen machten 83,3 Prozent der Gesamtausgaben im genannten Zeitraum aus. In diesem Zeitraum gewährte BLMGN 328.000 US-Dollar an externe Organisationen, zu denen auch lokale Gliederungen gehören. Dies entspricht etwa sechs Prozent der Gesamtausgaben.

[Autor: B.T. Bild: Wikipedia/Steve Eason Lizenz: CC BY-SA 4.0]

Black Lives MatterBLMBLMGNFinanzenIntransparenzPatrisse CullorsRassismusSpesenUSA
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Sittenbild einer schwarz gefärbten Kärntner Gemeinde
next post
Das mit der Wirtschaftsflaute

Das könnte Sie auch interessieren

Den USA ist einmal mehr das Völkerrecht egal

Frühere Google-Managerin Vanessa Pappas übernimmt Spitzenfunktion eines CEOs...

Alabama: Keine Homo-Propaganda im Kinderprogramm

USA: Illegale Migranten brauchen weder Corona-Impfung noch negativen...

Johnson lässt sich nicht beirren

Schlagzeilen zum Tag – 25. Oktober 2019

Entschlossenheit als Trost

Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist…

Rassismus Debatte: „Ich bin ein Mohr und stolz...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook