ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Polen stellt Waffenlieferungen an die Ukraine
Schweizer Parlament beschließt Burkaverbot
Von der Leyens untauglicher Zehn-Punkte-Plan gegen illegale Masseneinwanderung
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?
Wien: Kostenlose Binden und Tampons
Litauen: Justiz stellt Ermittlungen gegen Rammstein-Sänger als unbegründet...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Ausland

Corona-Panikmache in Kroatien: Milliarden Schaden dank deutscher Medien?

by admin2 10. Juli 202010. Juli 2020
10. Juli 202010. Juli 2020
Corona-Panikmache in Kroatien: Milliarden Schaden dank deutscher Medien?

Die staatliche Touristische Gemeinschaft (HTZ) in Kroatien entwarnt: „Kroatien gehöre weiterhin zu den Ländern mit den niedrigsten COVID-19-Erkrankungen pro Million Einwohnern in Europa“.

Das vom Tourismus lebende Land am Balkan sieht die unerwartet guten Zahlen der ersten Ferienwoche durch negative Medienberichte aus Österreich, Deutschland und Slowenien gefährdet. Eigentlich wurde in Kroatien noch vor wenigen Wochen große Befürchtungen bezüglich der anstehenden Hochsaison geäußert.

Tatsächlich sind in der ersten Juliwoche mit 97.000 Personen gerade mal 14 Prozent weniger Gäste aus Deutschland als im Vorjahreszeitraum gekommen. Und das obwohl die gesamte Saison 2019 mit 21 Millionen Gästen und 108,6 Millionen Übernachtungen sämtliche Rekorde brach.

Die kroatische Tageszeitung „Večernji list“ titelte bereits begeistert: „Die Deutschen retten den kroatischen Tourismus.“ Und dabei haben die Schulferien in Teilen Österreichs und den beiden größten deutschen Bundesländern, Bayern und Baden-Württemberg, noch gar nicht begonnen.

Diese erste hervorragende Bilanz sieht die staatliche Touristische Gemeinschaft (HTZ) jedoch durch eine negative Berichterstattung im Ausland gefährdet. Aufgefallen ist vor allem die plakative Panikmache in den deutschen und slowenischen Medien. RTL berichtete von einem “Corona-Alarm in Kroatien”, die Bild titelte sogar “Corona in Kroatien: Plötzlich 232 Prozent mehr Fälle!” (die österreichische „Heute“ verwendete einen sehr ähnlichen Titel). Neben den Medien strich auch die Regierung in Laibach Kroatien von der Liste der Corona-sicheren Länder und setzte es auf die sogenannte „gelbe Liste“. Verschärfte Grenzkontrollen könnten den Reiseverkehr daher drastisch eindämmen.

Die tatsächlichen Daten und Fakten bestätigen laut HTZ Direktor Kristjan Staničić, dass es sich bei Kroatien weiterhin um eine sichere Tourismusdestination handelt. Vom 25. Februar bis zum 9. Juli wurde bei 3.325 Personen der SARS-Cov-2-Erreger nachgewiesen, davon gelten 2.277 als genesen. Insgesamt sind 114 Menschen mit oder an den Folgen der COVID-19-Erkrankung verstorben, in Österreich waren es bisher 706 Fälle. Trotz der gestiegenen bestätigten Fälle gehöre Kroatien weiterhin zu den Ländern mit den niedrigsten COVID-19-Erkrankungen pro Million Einwohner in Europa.

[Autor: A.P. Bild: Wikipedia/Our World in Data Lizenz: CC-BY 4.0]

Baden-WürttembergBayernBildCoronaDeutschlandEuropaHeuteHTZKristjan StaničićKroatienÖsterreichRTLSlowenien
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Corona-Fehlalarm? Coronavismus-Alarm!
next post
Trump: Schützer der Moslems!?

Das könnte Sie auch interessieren

Italien: Illegale Einwanderer brechen Corona-Quarantäne

Schlagzeilen zum Tag – 22. November 2019

EU-Bejubelungspartei Neos ist plötzlich auf den Patriotismus-Zug aufgesprungen

Welch Überraschung! Jetzt fehlt das Gas auch schon...

ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

Sprengt Sigi Maurer die Koalition?

EU-Kommission will 70% bis Sommer impfen

Impfung als Todesursache: 10 Fälle werden von Pathologen...

Islamisierung: Erste „Halal-Messe“ in Deutschland

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN