ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse
Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...
Karpaten-Ukraine: Schikanen gegen die magyarische Volksgruppe
Kniefall vor der woken Meute?
Umfrage: Trump schlägt Biden
Lebensmittel-Teuerung: Bei uns muss die Hausfrau heulen, in...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
EuropaFeuilleton

Das Ableben Benedikt XVI.: Was ein Gutmenschenmedium dazu meint

by admin2 3. Januar 2023
3. Januar 2023
Das Ableben Benedikt XVI.: Was ein Gutmenschenmedium dazu meint

Autor: E.K.-L. Bild: Wikipedia/Lene Lizenz: GNU-Lizenz für freie Dokumentation


Wie ein politisch korrektes Medium den Tod des emeritierten Papstes sieht

De mortuis nihil nisi bene (dt. Über die Toten soll man nur gut sprechen) gilt offenbar für die lachsfarbene Wiener Tageszeitung „Der Standard“ nur bedingt. Ein Beispiel dafür gibt das tendenziell anti-katholische Medium am letzten Tag des Jahres 2022 in einem Artikel über das Ableben des emeritierten Heiligen Vaters Benedikt XVI.

Nach dem neutralen Titel „Emeritierter Papst Benedikt XVI. im Alter von 95 Jahren gestorben“ folgt als Untertitel gleich Joseph Ratzinger blieb bei der Aufarbeitung zahlreicher Missbrauchsfälle in der Kirche Vieles schuldig … Auch die Zwischentitel konzentrieren sich auf das Negative: Späte Klage (gemeint ist eine solche bei Gericht), Missbrauchsfälle in Europa und in den USA, Verhängnisvolle „Regensburger Rede“, bis hin zu einem höhnischen „Deutscher Hirte“ oder „Deutscher Schäferhund“?

Vom Hinscheiden Benedikts ist bloß in einem kleinen Absatz am Ende des Textes näheres zu lesen. Gerade das, sollte man meinen, würde den Leser besonders interessieren; zum Beispiel vom genaueren Zeitpunkt des Todes (die Angabe des Tages ist etwas wenig), wer am Sterbebett anwesend war, wer Benedikt das Sakrament der Krankenölung gespendet hat. All das dürfte dem „Standard“-Schreiber keine Recherche wert sein. Wichtig sind für den Autor angebliche Verfehlungen des nun Hingeschiedenen, die im Rahmen einer Litanei fast genüsslich bis ins Detail  breitgetreten werden. Hier einige charakteristische Zitate:

Im Jänner 2022 belastete ein lange erwartetes Missbrauchsgutachten für das Erzbistum München-Freising den emeritierten Papst […] schwer.

Anschließend wurde ihm auch noch Falschaussage vorgeworfen […] Wenige Monate vor seinem Tod wurde der ehemalige Papst sogar noch von einem Missbrauchsopfer geklagt […] Der Skandal um pädophile Priester hatte aber nicht nur den Ruhestand von Benedikt belastet, sondern auch schon sein Pontifikat.

… auch in seiner Heimat und erst recht außerhalb Deutschlands verflog die Skepsis gegenüber dem bayrischen „Großinquisitor von Marktl am Inn“ nicht ganz.

Hier dürfte „Der Standard“ Teilen seiner Leserschaft recht weit entgegenkommen, denn kämpferischen Atheisten und Kirchenhassern war der hochintelligente und unbeugsame Benedikt XVI. stets ein Dorn im Auge. Ihm, dem glaubenstreuen Oberhirten, gilt vermutlich das, was linke Extremisten mitunter auf ihre Transparente schreiben: Unseren Hass, den könnt ihr haben.

Benedikt XVI.der StandardkatholischKirchePapst
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Wladimir Putin – der Satan?
next post
Asylsuchende: Recht auf Nahrung bedeutet mitnichten Rundum-Service

Das könnte Sie auch interessieren

Papst Benedikt XVI. in Italien angeklagt

Auch „Der Standard“ will erleichterte Staatsbürgerschaft

Man wird doch noch die Wahrheit sagen dürfen!

Kotau der Kirche vor Genderwahn, Klimawahn, Sozialismus und...

Schönborn-Kritik an FPÖ – Kardinal mischt sich in...

Jetzt Antrag stellen: DÖW/FIPU muss zu gespeicherten Daten...

Mein Gott, Rauscher!

Die stufenweise Meldung über einen Messerstecher im Schnellzug

Bluttat in Wien-Floridsdorf: Moralische Mitschuld der Grünen?

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN