ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse
Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...
Subventionsskandal um „genderfreien Kindergarten“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Der hoffnungslos überforderte grüne Minister

by admin2 27. Oktober 2020
27. Oktober 2020
Der hoffnungslos überforderte grüne Minister

Über die jüngste Verordnung des Seuchenministers

Man glaubt sich im Fasching, sobald man sich das Bundesgesetzblatt II, Ausgabe vom 22. Oktober 2020 mit der Verordnung Nr. 456 ansieht. Man glaubt seinen Augen nicht zu trauen, was hier zu lesen ist:

Auf Grund der §§ 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 des COVID-19-Maßnahmengesetzes, BGBl. I Nr. 12/2020, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 104/2020, sowie des § 15 des Epidemiegesetzes 1950, BGBl. Nr. 186/1950, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 104/2020, wird verordnet:

Die Verordnung betreffend Maßnahmen, die zur Bekämpfung der Verbreitung von COVID-19 ergriffen werden (COVID-19-Maßnahmenverordnung – COVID-19-MV), BGBl. II Nr. 197/2020, zuletzt geändert durch Verordnung BGBl. II Nr. 455/2020, wird wie folgt geändert:

  1. In § 1 Abs. 2 wird nach dem Wort „abdeckende“die Wortfolge „und eng anliegende“eingefügt.
  2. In § 1a wird nach dem Wort „abdeckende“die Wortfolge „und eng anliegende“eingefügt.
  3. In § 2 Abs. 1a wird jeweils nach dem Wort „abdeckende“die Wortfolge „und eng anliegende“eingefügt.
  4. In § 3 Abs. 2 wird nach dem Wort „abdeckenden“die Wortfolge „und eng anliegenden“eingefügt.
  5. In § 6 Abs. 5a und 5b wird jeweils nach dem Wort „abdeckende“die Wortfolge „und eng anliegende“eingefügt.
  6. In § 7 Abs. 3a wird jeweils nach dem Wort „abdeckende“die Wortfolge „und eng anliegende“eingefügt.
  7. In § 10 Abs. 7, 8 und 11 wird jeweils nach dem Wort „abdeckende“die Wortfolge „und eng anliegende“eingefügt.
  8. In § 10 Abs. 9 wird jeweils nach dem Wort „abdeckenden“die Wortfolge „und eng anliegenden“eingefügt.
  9. In § 10 Abs. 13 wird das Wort „mechanische“durch die Wortfolge „und eng anliegenden mechanischen“ersetzt.
  10. In § 10a Abs. 3 wird jeweils nach dem Wort „abdeckende“die Wortfolge „und eng anliegende“eingefügt.
  11. In § 10b Abs. 1 Z 2 wird nach dem Wort „abdeckenden“die Wortfolge „und eng anliegenden“eingefügt.

Jeder fragt sich: Will uns der Mann veräppeln?  Eine Verordnung hat verständlich zu sein, damit der Bürger ohne Aufwand erkennt, was Sache ist. Bei Herrn Anschober gilt das mitnichten. Seine Verordnung Nr. 456 strotzt vor Verweisen auf die Verordnung Nr. 455, die wiederum auf deren Vorgängerin verweist. Ein kurzer Blick auf die Verordnung Nr. 455 genügt:

… Verordnung BGBl. II Nr. 446/2020, wird wie folgt geändert:

…

  1. In § 4 Abs. 2 und 3 wird jeweils der Ausdruck „§ 1“durch den Ausdruck „§ 1a“ersetzt.
  2. In § 4 Abs. 2 wird die Wortfolge „Transporte von Personen mit besonderen Bedürfnissen und für Kindergartenkinder-Transporte“durch die Wortfolge „die Beförderung von Menschen mit Behinderungen und von Kindergartenkindern“ersetzt.
  3. In § 4 Abs. 3 entfällt der letzte Satz.
  4. In § 6 Abs. 1a Z 1 wird die Wortfolge „zehn Erwachsenen zuzüglich ihrer minderjährigen Kinder oder minderjährigen Kindern, gegenüber denen Aufsichtspflichten wahrgenommen werden,“durch die Wortfolge „sechs Personen“ersetzt.
  5. In § 6 Abs. 1a Z 2 wird der Wortfolge „aus Personen“das Wort „ausschließlich“vorangestellt.
  6. Dem § 6 Abs. 1a wird folgender Schlusssatz angefügt:

„In die Personenhöchstgrenze gemäß Z 1 nicht einzurechnen sind insgesamt höchstens sechs minderjährige Kinder dieser Personen oder Minderjährige, denen gegenüber diese Personen Aufsichtspflichten wahrnehmen.“

  1. Nach § 6 Abs. 1a werden folgende Abs. 1b und 1c eingefügt: …

Was finden wir unter Nr. 446, auf welche Nr. 455 Bezug nimmt? Eine kleine Kostprobe:

…

  1. In § 10 Abs. 2 wird nach dem Wort „Sitzplätze“die Wortfolge „, wie beispielsweise Hochzeits-, Geburtstags- und Weihnachtsfeiern,“eingefügt.
  2. § 10b Abs. 4 entfällt.
  3. Nach § 10b werden folgende §§ 10c und 10d samt Überschriften eingefügt: …

Und vor Nr. 446 sind die Verordnungen mit den Nummern 412, 407, 398, 342, 332, 299, 287, 266, 246, 239, 231 und 207 mit all ihren Verweisungen durchzuackern …

In seinem „Denksport“-Erkenntnis qualifiziert der VfGH ein Gesetz – und selbiges gilt für eine Verordnung! – etwa dann als verfassungswidrig, wenn zum Verständnis unter anderem eine „gewisse Lust zum Lösen von Denksport-Aufgaben“ erforderlich ist.

[Autor: E.K.-L. Bild: Wikipedia/Bernhard Holub Lizenz: CC BY-SA 4.0]

AnschoberCoronaCovid 19GrüneRechtsstaatVerfassungsgerichtshofVerordnungschaosVfGH
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Trump vs. Biden …
next post
Kopf hoch, liebe Freunde der Wahrheit!

Das könnte Sie auch interessieren

Deutscher Bundestag erteilt Impfpflicht klare Absage

Staatliche Meinungsmache: Black Lives Matter vs. Querdenken Corona...

ZurZeit-Podcast: Die Kastration der ÖVP

AfD-Bundestagsabgeordneter bei Anschlag verletzt

“Regierung wusste nicht mit dem Virus umzugehen”

Die selektive Wahrnehmung der EU-Propagandaabteilung

Hamburg: Wahlkampfhilfe von „Fridays for Future“ für die...

Grüne zerbröckeln wegen ÖVP-Anbiederung

„Doskozil ist nicht der Rechtsausleger der SPÖ!“

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN